Bogota Reiseführer - Reisetipps
Die Stadt Bogotá nimmt gleich mehrere Superlative ein. Sie ist natürlich die Hauptstadt von Kolumbien und hat als diese rund 6,8 Millionen Einwohner. Im gesamten Ballungsraum sind es sogar noch eine Million Menschen mehr, und damit ist sie die am schnellsten wachsende Stadt in Südamerika, ja sogar eine der größten Metropolregionen der Welt.

© ClaudeRouge - Fotolia.com
Ferner ist Bogotá ähnlich wie Washington eines der wichtigsten Wirtschafts- und Kulturzentren, denn hier sind auch Universitäten, Hochschulen, Museen und Baudenkmaler vorhanden. Genau am 6. August 1538 wurde Bogotá von Gonzalo Jimenez de Quesada offiziell neu gegründet. Er nannte sie Santa Fe, so wie sein Heimatort in Spanien, in Granada. Kurze Zeit später wurde der Name durch den Zusatz de Bogotá erweitert, damals hieß sie also Santa Fe de Bogotá. Weitere Einwanderer kamen mit spanischen Expeditionen in die Region und beanspruchten ebenfalls die Rechte. Quesada zahlte ihnen jedoch nur eine Abfindung und ließ die Stadtrechte formell und juristisch besiegeln. In der Kolonialzeit fanden weitere Veränderungen statt, die kolumbianische Unabhängigkeitsbewegung entstand und zunächst wurde die Stadt von der spanischen Herrschaft getrennt. 1819 wurde sie die Hauptstadt von Großkolumbien, das Land teilte sich später in Ecuador, Kolumbien und Venezuela auf. Im 20. Jahrhundert sorgten weitere Geschehnisse für Veränderungen und besonders mit Drogendelikten in Verbindung gebracht.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bogotá gilt als wichtiges Zentrum für Kunst und Kultur im Norden von Südamerika. Die in der Altstadt stehenden historischen Gebäude haben einen besonders hohen kulturellen, historischen und auch touristischen Wert. Rund um die Plaza Bolivar sind davon zahlreiche angesiedelt, auch Kirchen der katholischen Orden. An diesem Platz stehen die drei großen Gebäude, die im klassizistischen Stil errichtet wurden. Neben der Kathedrale der Justizpalast und der Erzbischofpalast. Die Stadt ist außerdem reich an Parks, von denen der größte der Simon-Bolivar-Park ist. Ein Botanischer Garten und ein Park, in dem jährlich Festivals und Konzerte stattfinden, sind nur die bekanntesten.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Dorado Plaza Bogota ★★★ (Bogota)
Freuen Sie sich auf komfortable Zimmer und ein modernes Dekor nur eine 5-minütige Fahrt vom internationalen Kongresszentrum Bogota entfernt. WLAN ist kostenlos verfügbar. - Hotel Radel Bogotá (Bogota)
Das Hotel Radel Bogotá begrüßt Sie in Bogotá einen 10-minütigen Spaziergang vom Einkaufszentrum Gran Estacion sowie 5 Gehminuten vom Kongresszentrum Corferias entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN und ein kontinentales Frühstück. - Hotel Casa Guadalupe (Bogota)
Nur 1 km entfernt von der Plaza de Bolivar erwartet Sie das Hotel Casa Guadalupe in Bogotá. Freuen Sie sich auf Zimmer mit kostenfreiem WLAN und einem Plasma-TV. Auch das Frühstück wird angeboten. Das Goldmuseum erreichen Sie in 5 Gehminuten. - Edificio Cabrera (Bogota)
Die Apartments Edificio Cabrera liegen direkt neben der britischen Botschaft in Bogotá und bieten Ihnen Unterkünfte zur Selbstverpflegung mit kostenfreiem WLAN und einem Garten. - Hotel Boutique Casa Gaitan Cortes ★★★★★ (Bogota)
Das Casa Gaitan Cortes empfängt Sie in Bogota mit einem hauseigenen Restaurant, einem Businesscenter und einem Wandgarten, der als Karte von Bogota angelegt wurde. Es bietet kostenfreies WLAN und eine 24-Stunden-Rezeption.