Chemnitz Reiseführer - Reisetipps
Nach Leipzig und Dresden ist Chemnitz die größte Stadt in Sachsen. Das frühere Karl-Marx-Stadt hat über 242.000 Einwohner, und durch die schöne Umgebung am Rande des Erzgebirges hat sich Chemnitz in den letzten Jahren zu einem beliebten Ferienort entwickelt.

© Frank - Fotolia.com
Erstmals urkundlich erwähnt wird Chemnitz im Jahre 1143, Bedeutung gewann die Stadt aber erst im Zeitalter der Industrialisierung. Bereits 1883 hatte Chemnitz rund 100.000 Einwohner und stieg zu einer der wichtigsten wirtschaftlichen Standorte in Deutschland auf. Sächsisches Manchester wurde Chemnitz aufgrund seiner Textilindustrie gerne genannt, aber auch Autos und Maschinen wurden in der Stadt gebaut. Anfang des 20. Jahrhunderts war Chemnitz die reichste Stadt in Deutschland. Heute ist Chemnitz vor allem eine sehenswerte Stadt mit Baudenkmälern aus verschiedenen Stilepochen. Die Altstadt hat zum Beispiel wunderschöne Häuser aus der Gründerzeit. Aber auch Häuser im klassizistischen Stil und Plattenbauten bestimmen das Bild in der Stadt der Vielfalt, ein Titel, der Chemnitz 2009 verliehen wurde.
Viele der Chemnitzer Sehenswürdigkeiten stammen entweder aus der Gründerzeit oder aus den Zeiten der DDR. Das älteste Bauwerk der Stadt ist der Rote Turm, der einst Teil der Stadtbefestigung war. Der Turm wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war der Wohnsitz des Stadtvogtes. Schöne Fachwerkhäuser sind am Fuß des Schlossbergs zu finden und im Ortsteil Kaßberg stehen noch viele gut erhaltene Villen aus der Zeit des Jugendstils.
Das Wahrzeichen der Stadt ist aber das Karl-Marx-Monument, das 1971 erbaut wurde. Spätgotisch ist das alte Rathaus, das 1498 entstand. Das neue Rathaus wurde zwischen 1907 und 1911 erbaut und kann vor allem durch sein prächtiges Portal aus dem 14. Jahrhundert beeindrucken. Zu den sehenswerten Bauwerken in Chemnitz gehört auch das zwischen 1737 und 1741 erbaute Siebertsche Haus mit einer prächtigen barocken Fassade. Die Burg Rabenstein aus dem 12. Jahrhundert ist die kleinste Burg Sachsens, und auch sie sollte auf dem Besichtigungsprogramm bei einem Besuch in Chemnitz stehen.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel an der Oper ★★★★ (Chemnitz)
Dieses Hotel in besonders zentraler Lage unweit des Bahnhofs bietet Ihnen einen schöne Aussicht auf die Chemnitzer Oper. - Elisenhof ★★★ (Chemnitz)
Im Stadtzentrum gelegen, bietet Ihnen der Elisenhof beste Voraussetzungen für einen gelungenen Aufenthalt in Chemnitz. Genießen Sie die angenehme Atmosphäre unseres gepflegten Hauses und entspannen Sie in komfortablen Zimmern. - Avenue Hotel ★★★ (Chemnitz)
Im Norden von Chemnitz genießt das Hotel Avenue eine ruhige idyllische Lage am Zeisigwald und bietet eine gute Verkehrsanbindung an die umliegenden Städte. Die Zimmer bieten Komfort und sind individuell gestaltet. - Hotel Europark Chemnitz (Chemnitz)
Dieses Hotel ist Teil des Businesscenters Chemnitz Europark. Sie wohnen in modernen Zimmern in einer ruhigen Gegend und parken kostenfrei. Das Zentrum von Chemnitz liegt 10 Fahrminuten entfernt. - Günnewig Hotel Chemnitzer Hof ****S ★★★★ (Chemnitz)
Mit eleganten Zimmern begrüßt Sie dieses 4-Sterne-Superior-Hotel im Herzen von Chemnitz. Im Günnewig Hotel Chemnitzer Hof wohnen Sie nur 5 Gehminuten von der Oper, den Kunstausstellungen, der Petrikirche und dem Hauptbahnhof Chemnitz entfernt.