Kobe Reiseführer - Reisetipps
Auf der Insel Honshu, nördlich der Bucht von Osaka, liegt die japanische Großstadt Kobe. Kobe ist eine moderne Stadt mit einem der größten Seehäfen von Japan und ist zusammen mit Osaka und Kyoto das Zentrum der Kansai-Region. Kobe hat eine Größe von 552,23 km² und zähle in diesem Februar 1.536.559 Einwohner.

© SeanPavonePhoto - Fotolia.com
Durch die gute Lage des Hafens war die Stadt schon in der Nara-Zeit von 710-784 n. Chr. ein wichtiger Handelspunkt. Schiffe aus China oder anderen Ländern legten hier an, brachten Waren oder holten sie ab. Später war sie auch ein strategisch wichtiger Punkt bei militärischen Konflikten, die vermehrt ausgetragen wurden. Die Schlacht von Ichi no Tani von 1184 ist sehr berühmt. Der Hafen entwickelte sich später zu einem der wichtigsten von Japan, außerdem gibt es hier in der Region heiße Quellen, die gezielt aufgesucht wurden. Zwischen den Jahren von 1603-1867 wurde der heutige Nada-ku Bezirk für seine Sake-Brauereien bekannt, bis heute wird der größte Teil der Sake-Produktion Japans dort hergestellt. Seit 1868 wurde die Stadt zu einer internationalen Hafenstadt, Amerikaner wie Europäer kamen in die Region und haben die heutige ehemalige ausländische Siedlung gegründet. Dadurch kam auch die westliche Kultur in die Region.
Die Stadt Kobe heute
Kobe liegt an der Bucht von Osaka und wird vom Rokko-Bergrücken begrenzt. Die Stadt Kobe geht nahtlos in die benachbarten Städte Akashi und Ashiya über und bildet mit ihnen zusammen einen Ballungsraum. Durch die Stadt fließen mehrere kleinere Flüsse Richtung Meer, in der Nähe in den Bergen sind Stauseen wie der Tsukuhara-ko. Die Stadt ist keine direkte Touristenstadt, hat aber trotzdem einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das Kobe-Stadtmuseum zeigt eine große Sammlung westlicher Kunst aus der Zeit um 1600. Eine Vielzahl anderer Museen ist vorhanden. Das Hafengebiet und der Kobe Port Tower mit Aussichtsplattform, der Meriken Park oder die Akashi-Kaikyo-Brücke im Stadtteil Suma sind sehr interessant und sehenswert.
Attraktionen in Kobe, Japan
- Kobe Hafen: Der Kobe Hafen ist einer der bekanntesten Häfen Japans und ein bedeutendes Symbol der Stadt. Hier können Besucher die beeindruckende Aussicht auf die Skyline von Kobe genießen, während sie entlang der Promenade spazieren. Besonders abends erstrahlt der Hafen mit bunten Lichtern und bietet eine romantische Atmosphäre.
- Kobe Tower: Der 108 Meter hohe Kobe Tower ist ein ikonisches Wahrzeichen der Stadt. Von seiner Aussichtsplattform aus haben Besucher einen atemberaubenden Blick auf den Hafen, die Stadt und das umliegende Gebirge. Es gibt auch ein Café, in dem man bei einem Getränk die faszinierende Aussicht genießen kann.
- Nankinmachi (Chinatown): Nankinmachi ist eines der ältesten Chinatowns in Japan und bietet eine lebendige Mischung aus asiatischer Kultur und Gastronomie. Die Straßen sind gesäumt von Geschäften, die traditionelle chinesische Waren verkaufen, sowie zahlreichen Restaurants, die köstliche Dim Sum und andere Spezialitäten anbieten.
- Kobe Beef: Kobe ist berühmt für sein erstklassiges Rindfleisch, das als eines der besten Fleischsorten weltweit gilt. Viele Restaurants in der Stadt bieten die Möglichkeit, dieses zarte und geschmackvolle Fleisch zu probieren. Ein Besuch in einem Grillrestaurant, wo das Fleisch direkt am Tisch zubereitet wird, ist ein unvergessliches Erlebnis.
- Hakutsuru Sake Museum: Dieses Museum widmet sich der Geschichte und Herstellung des traditionellen japanischen Sakes. Besucher können mehr über den Brauprozess erfahren und an Verkostungen teilnehmen, um verschiedene Sorten zu probieren. Das Museum bietet zudem interessante Ausstellungen zur Kultur rund um den Sake.
- Meriken Park: Meriken Park ist eine weitläufige Grünfläche am Wasser, ideal für entspannte Spaziergänge oder Picknicks mit Blick auf den Hafen von Kobe. Der Park beherbergt auch mehrere Kunstinstallationen sowie das Earthquake Memorial Museum, welches an das verheerende Erdbeben von 1995 erinnert.
- Arima Onsen: Nur eine kurze Fahrt von Kobe entfernt liegt Arima Onsen – eines der ältesten Thermalbäder Japans. Besucher können hier in verschiedenen heißen Quellen entspannen und die heilenden Eigenschaften des mineralreichen Wassers genießen. Die malerische Umgebung macht es zu einem perfekten Ort für einen Tagesausflug.
- Kitano-cho: In diesem historischen Viertel finden sich zahlreiche gut erhaltene ausländische Wohnhäuser aus der Meiji-Ära, welche heute Museen oder Cafés beherbergen. Bei einem Spaziergang durch Kitano-cho kann man die europäische Architektur bewundern und mehr über die internationale Geschichte Kobes erfahren.
- Suma Beach: Dieser Strand im Westen von Kobe zieht im Sommer viele Besucher an und bietet Möglichkeiten zum Schwimmen, Sonnenbaden oder einfach nur Entspannen am Meer. Die Strandpromenade ist gesäumt von Restaurants und Bars, in denen man lokale Köstlichkeiten genießen kann.
- Rokko Bergregion: Die Rokko Berge bieten hervorragende Wanderwege mit spektakulären Aussichten auf Kobe und die Bucht von Osaka. Eine Seilbahn bringt Besucher bequem nach oben, wo sie Natur pur erleben können – ideal für Outdoor-Enthusiasten oder alle, die einfach nur frische Luft schnappen möchten.
- Kobe Nunobiki Herb Garden: Dieser botanische Garten befindet sich hoch oben auf dem Mount Rokko und beheimatet eine Vielzahl von Kräutern und Blumen aus aller Welt. Mit einer Seilbahn gelangt man zum Eingang des Gartens; dort gibt es schöne Wege zum Spazierengehen sowie ein Café mit herrlichem Ausblick über die Stadt.
- Hyogo Prefectural Museum of Art: Dieses moderne Kunstmuseum zeigt Werke sowohl japanischer als auch internationaler Künstler und hat regelmäßig wechselnde Ausstellungen zu bieten. Das Gebäude selbst ist architektonisch beeindruckend gestaltet und fügt sich harmonisch in seine Umgebung ein.
- Shin-Kobe Ropeway: Diese Seilbahn verbindet Shin-Kobe mit dem nahegelegenen Rokko-Gebirge und bietet atemberaubende Aussichten während der Fahrt nach oben oder unten vom Berggipfel bis ins Tal von Kobe.
- Kobe City Koiso Memorial Art Gallery: Diese Galerie zeigt zeitgenössische Kunstwerke lokaler Künstler sowie wechselnde Ausstellungen internationaler Künstlerinnen und Künstler; sie trägt dazu bei, Kobes kulturelle Szene lebendig zu halten.
- Taisanji Temple: Ein ruhiger Tempel im Herzen Kobes mit einer schönen Gartenlandschaft; Taisanji lädt zur Besinnung ein – ideal für Reisende auf der Suche nach Spiritualität oder Ruhe fernab des städtischen Treibens.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Pearl City Kobe ★★★ (Kobe)
Nur 500 m entfernt vom Bahnhof Minami Koen und vom Minami-Park erwartet Sie das Hotel Pearl City Kobe. Kostenfrei profitieren Sie vom Shuttleservice zum Bahnhof JR Sannomiya und zum Bahnhof JR Shin-Kobe (hin und zurück). - Capsule Hotel Kobe Sannomiya ★ (Kobe)
Nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Sannomiya entfernt bietet das Capsule Hotel Kobe Sannomiya persönliche Kapseln nur für männliche Gäste. Enspannung finden Sie in den öffentlichen Bädern und Saunen. - ANA Crowne Plaza Kobe ★★★★ (Kobe)
Das ANA Crowne Plaza ist direkt mit dem Shinkansen-Bahnhof Shin-Kobe verbunden und begrüßt Sie mit 8 gastronomischen Einrichtungen mit Aussicht über die Stadt Kobe und den Berg Rokko. - Kobe Sannomiya Union Hotel ★★★ (Kobe)
Einen 10-minütigen Spaziergang vom Bahnhof JR Sannomiya entfernt begrüßt Sie das Kobe Sannomiya Union Hotel mit einem japanischen Restaurant und einem Massageservice. - Arima Onsen Taketoritei Maruyama ★★★★ (Kobe)
Das Taketoritei Maruyama ist eine Nichtraucherunterkunft im japanischen Stil mit natürlichen Thermalbädern für den privaten Gebrauch und kostenfreiem WLAN in der gesamten Unterkunft.