Delft Reiseführer - Reisetipps
Zwischen Rotterdam und Den Haag in den Niederlanden liegt die Stadt Delft, die vor allem wegen der dort hergestellten Delfter Keramik bekannt ist. Die Stadt zählt mehr als 100.000 Einwohner, gehört zum Ballungsgebiet von Randstad und hat eine Größe von insgesamt 24,08 km². Delft hat eine lange Geschichte, denn sie zählt zu den ältesten niederländischen Städten.

© Rostislav Ageev
Im Jahre 1071 errichtete Gottfried der Bucklige in der Region auf einer Anhöhe einen Fronhof. Er ließ einen künstlichen Wasserlauf herstellen, damit das Flüsschen Gantel nicht versanden konnte. Wahrscheinlich leitet sich von diesem Kanal der Stadtname ab, weil Delft die mittelniederländische Bezeichnung für eine Gracht ist. Die günstige Lage sorgte dafür, dass frühzeitig ein größer werdender Warenumschlagplatz entstand, heute befindet sich an dieser Stelle der Marktplatz. 1246 wurde der Stadt durch Wilhelm von Holland das Stadtrecht verliehen. Zur gleichen Zeit waren auch Klöster im Stadtgebiet vorhanden, Erweiterungen der Stadt gab es sowohl 1268 wie auch 1355. Bereits zu diesem Zeitpunkt war die heutige Größe von ungefähr 100 Hektar erreicht. Zum Ende des 14. bis Mitte des 15. Jahrhunderts wurde eine Stadtbefestigung gebaut, die heute noch in Form des Osttores erhalten ist.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Delft hat trotz einiger Katastrophen ein in weiten Teilen unverändertes Stadtbild behalten, so wie es auch im späten 17. Jahrhundert vorhanden war. Auf dem zentralen Marktplatz findet Donnerstags der Markttag statt. An ihm liegen die Nieuwe Kerk und das Stadhuis, die restlichen Seiten sind mit alten Giebelhäusern bebaut. Dort sind Restaurants, Cafés, Geschäfte oder Läden mit Souvenirs eingerichtet. Hinter dem Rathaus ist die frühere Stadtwaage zu sehen, sie ist mit der Verleihung des Stadtrechtes eng verbunden. Besonders sehenswert ist die sogenannte Hofjes-Kultur, die schon seit dem 16. Jahrhundert in Delft vorhanden ist. Einzelne Wohnhäuser und Gemeinschaftseinrichtungen bilden zusammen eine Wohnanlage rund um einen Hof. Sie hatten schon immer eine besondere Bestimmung und sind heute wie damals sehr interessant.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Grand Canal Station Delft ★★★ (Delft)
Das Hotel Grand Canal befindet sich in ruhiger Lage im Zentrum von Delft. Nur 150 Meter trennen Sie vom Hauptbahnhof Delft, von dem aus viele öffentliche Verkehrsmittel verkehren. - Hampshire Hotel - Delft Centre ★★★★ (Delft)
Am Rand des Stadtzentrums von Delft, nur wenige Gehminuten von allen wichtigen Sehenswürdigkeiten entfernt begrüßt Sie das nach Musikthemen gestaltete Hampshire Hotel - Delft Centre. Die am Wasser gelegene Terrasse ist ideal zum Entspannen. - Shanghai Hotel Holland ★★★★ (Delft)
Dieses einzigartige Hotel ist im chinesischen Stil eingerichtet und bietet Ihnen eine elegante Bar. Das Shanghai Hotel befindet sich neben der Autobahn A13, nur eine 10-minütige Fahrt vom Stadtzentrum von Delft entfernt. - Hotel Bridges House Delft ★★★ (Delft)
Das Hotel Bridges House Delft, einst das Grachtenhaus des niederländischen Malers Jan Steen, im Zentrum von Delft liegt in unmittelbarer Nähe zu mehreren Geschäften und Museen. - Bed & Breakfast Soul Inn (Delft)
Reisen Sie zurück in die 70er und wohnen Sie in einem der farbenfrohen Mottozimmer diese Bed & Breakfast Hotels. Kostenfreies WLAN und kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung. Von einem historischen und restaurierten Gebäude aus dem 19.