Hongkong Reiseführer - Reisetipps
Ob Hongkong auch heute noch der Übersetzung Duftender Hafen gerecht wird, mit der man den Namen der chinesischen Weltstadt übersetzen kann, sei dahingestellt. Fest steht jedoch, dass sie in jeder Hinsicht eine Superlative ist.

© and one - Fotolia.com
Die im Mündungsbereich des Perlflusses liegende Metropole zählt mehr als 7 Millionen Einwohner und ist mit einer Fläche von rund 1.104 km² eine dicht besiedelte Region. Fast alle Einwohner sind chinesischer Abstammung und verständigen sich in der kantonesischen Muttersprache.
Die Entstehung von Hongkong geht weit bis in die Prähistorische Zeit zurück. Seit rund 5000 Jahren leben dort Menschen und ab der Han-Dynastie ist die Region von Han-Chinesen besiedelt. 1843 wurde Hongkong von den Engländern besetzt und zur Kronkolonie erklärt. Wenn man sich das heutige Panorama der Stadt ansieht, lässt sich gut vorstellen, dass die Metropole der Verkehrsknotenpunkt und das Zentrum der Region ist. Aus der ganzen Welt landen Flugzeuge auf dem Hong Kong International Airport, er wurde erst im Jahre 1998 eröffnet und kostete ein Vermögen von ca. 15 Milliarden Euro. Wer in der Stadt unterwegs ist, kann ein gut ausgebautes U-Bahn-Netz nutzen, auch Omnibusse zählen zu den wichtigsten Transportmitteln. Trotz aller High-Tech-Ausrüstung ist Hongkong auch eine Stadt, die sich die traditionelle chinesische Kultur erhalten hat, sogar mehr als in anderen Regionen des Landes. So wacht Tian Tan Buddha, die weltgrößte sitzende Buddhastatue auf Lantau Island, der größten Insel Hongkongs.
Die Architektur hat sich von den einstigen Fischerhütten, aus denen die Metropole entstanden ist, zu einer City mit beeindruckender Skyline verwandelt. Daran ist nicht nur die hohe technische Kompetenz beteiligt, sondern auch der dadurch entstandene Zuwandererstrom. Zwischen Wolkenkratzern sind Parks und Erholungsgebiete eingerichtet, der Zoologische-Botanische Garten zum Beispiel. Es gibt auch Vergnügungsparks mitten in der Stadt, der Ocean Park Hong Kong im Süden ist der Spektakulärste. Aber auch das Gegenteil ist zu finden, beschauliche Gegenden, 800 Kilometer Küste, 235 Inseln aller Größen. Sie sorgen für viel Abwechslung und vor allem für Ruhe und Erholung.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- J Plus Hotel by YOO ★★★★★ (Hong Kong)
Das J Plus Hotel by YOO ist das erste Hotel in Asien, das vom preisgekrönten Designer Philippe Starck entworfen wurde. Sie profitieren hier in der Lobby rund um die Uhr von kostenlosen Getränken, Kuchen am Nachmittag und Wein am Abend. - Embassy Hotel ★ (Hong Kong)
Das Embassy Hotel liegt günstig in Tsim Sha Tsui, einen kurzen 5-minütigen Spaziergang vom MTR-Bahnhof Jordan entfernt. Hier erwarten Sie ein Businesscenter und ein Tourenschalter. Kostenloses WLAN ist im gesamten Hotel verfügbar. - Le Prabelle Hotel ★★★★ (Hong Kong)
Das Le Prabelle Hotel begrüßt Sie in Mongkok, direkt neben dem China-Hong Kong Busbahnhof mit grenzüberschreitenden Verkehrsdiensten. Sie wohnen nur 1 Gehminute vom Ausgang C2 des MTR-Bahnhofs Prince Edward entfernt. WLAN nutzen Sie hier kostenfrei. - Mia Casa Hotel ★★★ (Hong Kong)
Das Mia Casa Hotel ist ein schönes Apartment-Hotel, das sich nur eine 15-minütige Taxifahrt vom Stadtzentrum entfernt befindet. Die luxuriösen Apartments verfügen über kostenfreies WLAN und eine Dachterrasse mit Blick auf den Ozean. - Hullett House ★★★★★ (Hong Kong)
Das Hullett House, ein Gewinner des TripAdvisor Traveler's Choice für das Jahr 2015, begrüßt Sie in einem schönen kolonialen Gebäude aus dem Jahr 1881. Es liegt im Herzen von Tsim Sha Tsui, im Einkaufsviertel 1881 Heritage.