Salerno Reiseführer - Reisetipps

Salerno ist eine Hafenstadt in Italien, die am Golf von Salerno liegt und zählt mittlerweile rund 139.000 Einwohner. Sie durch die römische Kolonie und das Militärlager Salernum gegründet, die ersten Siedlungen gehen in die Zeit des 9. Bis 6. Jahrhundert v. Chr. zurück.

Urlaub Salerno

© Zero Pixel - Fotolia.com

Heute ist sie die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, die in der Region Kampanien liegt und schon seit 1970 als Universitätsstadt auftritt. Auch wenn sich die Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg zu der heutigen Größe entwickeln konnte, war sie bereits in der Antike von großer Wichtigkeit.

Salerno wurde schon 9-6 v. Chr. besiedelt, Spuren sind dafür nachweisbar. Gleichzeitig wurde auch die oskisch-etruskische Ansiedlung von Irna gegründet, auf deren Boden befindet sich heute der Stadtteil Fratte. Von hier aus wurde der etruskische Handel mit den griechischen Kolonien Posidonia und Elea geführt, sie galt zu jener Zeit als wichtiger Ausgangspunkt. Die Samniten hat die Region um 5 v. Chr. nach der Schlacht von Cumae besetzt.

In der römischen Zeit verlor Irna an Bedeutung, die römische Kolonie Salernum wurde gegründet. Deren Funktion wechselte im Laufe der Jahre von der militärischen Bedeutung zur Bedeutung als Handelszentrum. Zwischen Salernum und Rom gab es eine Verbindungsstraße, die Via Popilia. In der konstantinischen Zeit war Salernum am größten und zählte damals 8000 Einwohner auf einer Fläche von 27 Hektar. In der Spätantike war die Zeit der Gotenkriege. Die Herrschaft wechselte in Salerno von den Goten zu den Oströmern. Einige gotische Familien blieben jedoch auch nach dem Sieg der Byzantiner in der Stadt.

Früh-, Hoch- und Mittelalter haben ebenfalls ihre Einflüsse in Salerno hinterlassen, im 18. Jahrhundert wurde die Stadt wieder aufgebaut, war bis in das 19. Jahrhundert hinein sogar das Zentrum der Carbonari, der Geheimbünde. Heute sind Industrieprodukte wie Maschinen, Nahrungsmittel und Textilien wichtige Handelsgüter. Moderne Fabriken mussten jedoch Einbußen hinnehmen, deshalb ist der Tourismus in der Stadt und der Region sehr wichtig.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • 14 Leoni (Salerno)
    Direkt an der Küste in Salernos Zentrum verfügt das 14 Leoni über einen Garten und Terrassen, auf denen Ihnen das Frühstück bei gutem Wetter serviert wird. Dieses familiengeführte Hotel genießt direkten Zugang zum Strand.
  • Albergo Fiorenza ★★★ (Salerno)
    Nur 100 m vom Meer sowie den öffentlichen und privaten Strandbereichen entfernt empfängt Sie das Albergo Fiorenza mit Zimmern mit TV, eigenem Bad und Klimaanlage sowie kostenfreiem WLAN in allen Bereichen.
  • Hotel Vietri Coast ★★★ (Vietri sul mare)
    Einen entspannenden Urlaub verspricht das komfortable Hotel Vietri Coast im Ort Vietri sul Mare, der als Perle der Amalfiküste gilt. Sie wohnen hier nur 300 m vom Meer entfernt.
  • Grand Hotel Salerno ★★★★ (Salerno)
    An der Amalfiküste bietet das große Wellnesshotel Salerno einen Panoramablick auf das Meer. Die zeitgenössischen Zimmer des Grand Hotels Salerno liegen 8 Gehminuten vom Bahnhof und 3 km vom Hafen entfernt.
  • Hotel Centro Congressi Polo Nautico ★★★★ (Salerno)
    Das Hotel Centro Congressi Polo Nautico begeistert mit direktem Zugang zum Meer und bietet ein Restaurant sowie eine Bar. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Am Privatstrand in unmittelbarer Nähe profitieren Sie von Ermäßigung.

Städte in der Nähe (40 Km):

Amalfi (15 km) - Sorrent (34 km) -
- Anzeige -