Valletta Reiseführer - Reisetipps
Die Hauptstadt der Insel Malta trägt den Namen Valletta, maltesisch wird sie auch il-Belt Valletta genannt. Aufgrund der geringen Einwohner- und Flächenzahl gilt sie als die kleinste Hauptstadt eines EU-Staates.

© Valery Bareta - Fotolia.com
Das hat sie aber nicht davon abgehalten, 1980 als Gesamtmonument in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen zu werden. Sie hat einen großen kulturellen Reichtum anzubieten. Valletta hat rund 5.700 Einwohner und eine Größe von nur 0,840981 km².
In ihrer Geschichte galt die Stadt als eine der sichersten der Welt, denn sie ist von einer Vielzahl an Bastionen umgeben. Am südlichen Stadttor steht das St.-James- und St.-Johns Geschütz. Die weiteren im Uhrzeigersinn stehenden sind nach Heiligen benannt. Während der Ritterherrschaft wurde die Verteidigung durch die „Zungen“ des Malteserordens bewacht. Deshalb tragen die Mauerabschnitte auch den Zusatz Curtain zu dem jeweiligen Namen. Vermutlich hat es hier auch einen Lazarusorden gegeben, denn auch ein Lazarus-Curtain ist vorhanden. Er war ein weiterer bedeutender Ritterorden und hat beinahe die gleiche Geschichte wie der Malteserorden.
Besucher auf Malta können sich den vielen historischen Sehenswürdigkeiten bei meist sommerlichen Temperaturen widmen. Hier herrscht natürlich Mittelmeerklima mit warmen und trockenen Sommern um 30°C. Die ganze Insel lebt vom Tourismus und das nicht nur durch den Verkauf von Souvenirs, sondern durch eine ganze Palette von Dienstleistungen. Rund 70% der Bewohner von Malta arbeiten auf diesem Sektor. Dazu zählt auch der große Hafen, in dem nicht nur große Container- oder Frachtschiffe ankern, sondern auch Kreuzfahrtschiffe. Die Passagiere gehen hier an Land und bummeln durch die engen Straßen und Gassen, fahren mit der Pferdekutsche oder genießen einen gemütlichen Bummel durch die City. Restaurants, Cafés und Hotels liegen direkt am Hafen und bieten einen fantastischen Ausblick über die kleinen und großen Schiffe. Wer hier länger zu Gast ist, kann vielleicht auch das Manoel Theatre besuchen, es zählt zu den ältesten in Europa. Vielleicht ist auch gerade das Fest des hl. Paulus oder eines für einen anderen Heiligen. Mitten im Sommer findet das Malta Jazz Festival, dann geht es hier besonders laut und entspannt zu.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Le Méridien St Julian's Hotel and Spa ★★★★★ (St. Julian's)
Das Le Méridien St. Julian's Hotel & Spa empfängt Sie an der Küste von San Ġiljan und bietet den Charme eines Boutique-Hotels, einen Panorama-Außenpool mit einem Ausblick auf die Bucht Balluta, das Spa MyoKa, einen Innenpool sowie ein kostenloses... - Europa Hotel ★★ (Sliema)
Das Hotel Europa erwartet Sie als eine preiswerte Unterkunft in vorteilhafter Lage an der Küste von Sliema. Sie wohnen unweit der Innenstadt mit den schönsten Geschäften, Restaurants und Cafés. Die Zimmer im Hotel Europa bieten ein eigenes Bad. - Carlton Hotel ★★★ (Sliema)
An der Strandpromenade Tower Road begrüßt Sie das Hotel Carlton in Sliema nur 100 Meter von St. Julian's entfernt. Das moderne Hotel bietet Ihnen einen Außenpool und klimatisierte Zimmer mit Balkon. - Hotel Kennedy Nova ★★★★ (Gzira)
Das Hotel Kennedy Nova erwartet Sie in ausgezeichneter Lage direkt an der Promenade in Gzira, 10 Gehminuten vom Busbahnhof Sliema entfernt. Es bietet verschiedene gastronomische Einrichtungen und einen Swimmingpool auf dem Dach. - Hotel Juliani - Boutique Hotel ★★★★ (St Julian's)
Das Hotel Juliani bietet eine Dachterrasse und einen Pool und besticht durch Panoramablick über die Bucht Spinola. In einem eleganten Stadthaus an der Saint Julians Strandpromenade gelegen bietet es kostenloses WLAN und kostenfreie Parkplätze.