Padua Reiseführer - Reisetipps

Padua liegt im Nordosten Italiens, in der Poebene. Die Stadt ist etwa 30 km von Venedig entfernt und liegt am Fluss Bacchiglione, in der Region Venetien. Padua hat eine Fläche von 92 km² und 213.000 Einwohner.

Urlaub Padua

© Renáta Sedmáková - Fotolia.com

Padua gehört zu den ältesten Städten in Italien. Die Stadt wurde im 4. Jahrhundert vor Christus als Fischerdorf gegründet. Nach einem Sieg der Römer über die Gallier etwa im Jahre 215 vor Christus wurde Padua dem Römischen Reich angegliedert. Padua ist Heimat des Geschichtsschreibers Titus Livius. Attila zerstörte Padua im Jahre 452. Nachdem es Narses wieder aufbaute, ging es an die Langobarden über. Das antike Padua wurde im 7. Jahrhundert durch König Agilulf vernichtet. Unter Karl dem Großen kam Padua 779 unter fränkische Herrschaft und ging später an das Heilige Römische Reich über. Unter Friedrich Barbarossa wurde Padua 1164 Mitglied des Lombardischen Städtebundes. Im Jahre 1222 wurde die Universität von Padua gegründet. Padua kam im Jahre 1405 unter venezianische Herrschaft. Nach der Besetzung durch die Franzosen im Jahre 1797 geriet Padua unter die Herrschaft Österreichs und ging dann Ende 1805 unter Napoleon Bonaparte an das Königreich Italien. Im Jahre 1848 geriet Padua unter habsburgische Herrschaft, bis es 1866 wieder Teil Italiens wurde.

Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit Paduas ist die Basilika des heiligen Antonius, ein Kuppelbau mit dem Grabmal des Antonius. Die Basilika aus dem 13. Jahrhundert verfügt über zwei Glockentürme und acht Kuppeln und vermittelt einen orientalischen Eindruck. Der Prato della Valle ist der zweitgrößte Innenstadtplatz Europas. Dort befindet sich die Basilika der Santa Giustina aus dem 16. Jahrhundert mit dem Grabmal des heiligen Lukas. In der Scrovegni-Kapelle befindet sich ein berühmter Freskenzyklus von Giotto. Heimliches Wahrzeichen von Padua ist der Palazzo della Ragione, der im Jahre 1218 errichtet wurde. Das lang gestreckte Bauwerk verfügt über imposante Arkaden. Zu den ältesten Segmentbogenbrücken der Welt gehört die Ponte Molino aus der Zeit der Römer, die über den Bacchliogne führt. An die alte Burg la Specola erinnern heute noch Reste, in denen sich das Museum der Geschichte und das astronomische Institut der Universität befinden. Der Botanische Garten von Padua wurde bereits 1545 gegründet und ist Teil des Weltkulturerbes.
 

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Art Hotel Al Fagiano ★★ (Padova)
    Mit einer vielseitigen Kunstsammlung erwartet Sie das familiengeführte Hotel Al Fagiano nur 100 m von der Basilika des Heiligen Antonius entfernt. Die eleganten Zimmer sind mit einem Flachbild-TV und einem eigenen Bad ausgestattet.
  • NH Padova ★★★★ (Padova)
    Freuen Sie sich auf den Komfort und das moderne Design im NH Padova. Hier erwarten Sie kostenfreies WLAN, saubere und geräumige Zimmer sowie eine Lage nahe dem Hauptbahnhof und der Messe.
  • Hotel M14 ★★★ (Padova)
    Mit einem kostenfreien Fahrradverleih und modernen Zimmern mit LCD-TV empfängt Sie das Hotel M14 im Zentrum von Padua, nur 10 Gehminuten von der Kathedrale von Padua entfernt. Bei der Ankunft erhalten Sie kostenfrei einen Stadtplan von Padua.
  • B&B Hotel Padova ★★★ (Padova)
    Das B&B Hotel Padova bietet Ihnen Zimmer mit einem separaten Wohnbereich, kostenfreiem WLAN und einem interaktiven TV mit Internetzugang sowie Sat- und Sky-Kanälen. Die Messe Padova Fiere erreichen Sie nach 200 m. Die Parkplätze nutzen Sie kostenlos.
  • Hotel Patavium ★★★ (Padova)
    Das Hotel Patavium im Zentrum Paduas befindet sich in der Nähe der wichtigen Straßenzüge und des Bahnhofs. Es werden Ihnen kostenloser Zugang ins WLAN und ein Sat-LCD-TV geboten. Fahrräder können Sie direkt an der Rezeption von Patavium Hotel...
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

Montegrotto Terme (11 km) - Vicenza (31 km) - Venedig (35 km) - Chioggia (38 km) -
- Anzeige -