Warnemünde Reiseführer - Reisetipps
Warnemünde liegt als Stadtteil der Hansestadt Rostock im Norden von Mecklenburg-Vorpommern und trägt die Bezeichnung Ostseebad. Sie liegt an der Mündung der Warne und hat daher ihren Namen erhalten.

© World travel images - Fotolia.com
Bereits im Jahre 1195 wird die heute mehr als 6.500 Einwohner zählende Stadt erstmals in Urkunden erwähnt. Sie ist bei Ostseeurlaubern vor allem wegen des 150 Meter breiten Sandstrands beliebt, dem breitesten an der gesamten Ostseeküste. Aber Warnemünde ist auch noch aus einem anderen Grund interessant: Der Ort ist Deutschlands bedeutendster Kreuzfahrthafen. Jährlich im Sommer reisen rund eine Million Touristen zur Warnemünder Woche und zur Hanse Sail an.
Das Dorf Warnemünde wurde 1323 von der Stadt Rostock erworben, um den Zugang zum Meer zu sichern. An der westlichen Seite des Alten Stroms befand sich das Dorf und östlich des Gewässers der Rostocker Hafen. Der Ort war bis in das 19. Jahrhundert ein relativ armes Fischerdorf, der Reichtum der Hansestadt kam dort nicht an. Dennoch war der Ort wichtig, denn für die Instandhaltung des Hafens wurde ein Vertrag mit dem Patrizier Rötger geschlossen. Er sorgte über Jahre für die richtige Tiefe der Hafeneinfahrt und erhielt dafür hunderttausend rote Ziegelsteine und einen Lohn für seine Arbeit. Bis heute lässt die Bebauung südlich der Bahnhofsbrücke darauf schließen, dass die ersten Bewohner wohl Friesen und Niedersachsen gewesen sein mussten.
Aus dem Jahre 1897 stammt der Leuchtturm, der 37 Meter hoch ist und bis heute als Seezeichen dient. Er kann von April bis Oktober von allen besichtigt werden, die sich in die Höhe wagen und dort mit einem herrlichen Ausblick belohnt werden. Direkt neben dem Leuchtturm liegt der Teepott Warnemünde, ein Gebäude mit muschelförmigem Dach, unter dem mehrere Restaurants zu finden sind. Am Alten Strom lockt der Fischereihafen ebenso wie die Restaurants und wer noch Geld dalassen möchte, kann in Boutiquen bummeln. Beliebt ist das vor allem bei den Kurgästen, die sich nach ihren Anwendungen die Zeit vertreiben möchten.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Neptun ★★★★★ (Rostock-Warnemünde)
Dieses 5-Sterne-Hotel mit Blick auf den Warnemünder Strand empfängt Sie mit 3 Restaurants und einem großen Wellnessbereich. Alle Zimmer im Hotel Neptun bietet kostenfreies WLAN und einen Balkon mit Blick auf die Ostsee. - Kur- und Ferienhotel Sanddorn ★★★ (Rostock-Warnemünde)
Dieses gemütliche Hotel mit herrlichem Blick auf die Ostsee und einer Vielzahl von medizinischen Angeboten und Wellnessanwendungen befindet sich in idyllischer Lage direkt an der Strandpromenade von Warnemünde. - Yachthafenresidenz Hohe Düne ★★★★★ (Rostock-Warnemünde)
Dieses Hotel mit herrlichem Blick auf den Yachthafen und die Ostsee empfängt Sie mit einem preisgekrönten Wellnessbereich, 11 Restaurants und Bars. Es liegt direkt am Ufer von Warnemünde in Rostock. - Hotel Bellevue Warnemünde ★★★★ (Rostock Warnemünde)
Dieses Hotel befindet sich direkt an der Strandpromenade des Ostseeferienorts Warnemünde. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN in der Lobby und auf ein Restaurant mit örtlicher Küche. - Hotel Am Alten Strom ★★★ (Rostock-Warnemünde)
Das familiengeführte Hotel blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück und erwartet Sie im Rostocker Stadtteil Warnemünde mit zahlreichen Wellnesseinrichtungen, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.