Modena Reiseführer - Reisetipps

Modena befindet sich im Norden Italiens, am südlichen Rand der Poebene, fast genau in der Mitte zwischen Adria und Mittelmeer auf der Apenninhalbinsel. Modena liegt in der Region Emilia-Romagna und ist Hauptstadt der Provinz Modena.

Urlaub Modena

© Maurizio Rovati - Fotolia.com

Die Stadt hat eine Fläche von 182 km² und etwa 183.000 Einwohner. Modena ist mit seiner Universität aus dem Jahre 1175 und der Akademie der Wissenschaften ein wichtiges wissenschaftliches Zentrum. Die Automarke Maserati, für sportliche Luxusautos bekannt, hat ihren Sitz in Modena.

Modena wurde von den Etruskern besiedelt. Im 4. Jahrhundert vor Christus wurde Modena von den keltischen Boiern erobert. Im Jahre 222 vor Christus gelangte es während der Keltenkriege in den Besitz der Römer. Im 4. Jahrhundert nach Christus wurde Modena von Attila geplündert und von den Langobarden beherrscht. Während dieser Zeit wurde die Stadt fast vollständig zerstört. Modena wurde im 9. Jahrhundert unter Bischof Ludovicus wieder aufgebaut und war im 12. Jahrhundert eine freie Kommune. Ab Mitte des 15. Jahrhunderts diente Modena als herzögliche Residenz. Die Franzosen besetzten Modena im Jahre 1796 und wandelten das Herzogtum in die Cispadanische Republik um. Ein Jahr später ging Modena an die Lombardei über. Im Jahre 1860 ging Modena an das Königreich Sardinien über, das 1861 im italienischen Einheitsstaat aufging.

Die Piazza Grande ist der zentrale Platz von Modena. Dort befindet sich der Dom San Geminiano im romanischen Baustil mit seinem 88 m hohen Glockenturm (Campanile). Er gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der Dom verfügt über eine Backsteinfassade mit Marmorverkleidung. Mit seinem Bau wurde bereits im Jahre 1099 begonnen, die Arbeiten wurden jedoch erst im Jahre 1322 abgeschlossen. Daher treffen Zwerggalerien und Blendarkaden, die typisch für den romanischen Baustil sind, auf gotische Elemente wie aufgesetzte Türmchen und Radfenster. Der Palazzo Comunale gegenüber dem Dom diente als Stadthaus. Der Palazzo, ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, verfügt noch über einen Uhrturm aus dieser Zeit, wurde aber im 16. Jahrhundert umgebaut. Der Palazzo Ducale, im Jahre 1634 bereits beauftragt, aber erst im 19. Jahrhundert fertiggestellt, verfügt über eine lange Schaufassade. Er diente früher als Sitz der Herzöge und beherbergt heute eine Militärakademie. Durch Modena verläuft die Via Emilia, eine beliebte Flaniermeile. Der Bau der Straße begann bereits im Jahre 187 vor Christus. Die Straße ist insgesamt 262 Kilometer lang. Ein weiteres Highlight ist das Museum Enzo Ferrari, direkt im Stadtzentrum von Modena.
 

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Hotel Cervetta 5 ★★★ (Modena)
    Das Cervetta liegt nur 200 m von der Kathedrale von Modena und 500 m vom Palazzo Ducale entfernt und bietet einfache, aber elegante Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Das Hotel befindet sich in einem Gebäude ohne Aufzug.
  • Tiby Hotel ★★★ (Modena)
    Das Tiby Hotel bietet Ihnen klassisch eingerichtete Zimmer mit Klimaanlage, weniger als 15 Gehminuten vom Zentrum von Modena entfernt. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei.
  • Hotel Via Emilia ★★★★ (Modena)
    Das Hotel Via Emilia bietet geräumige Zimmer mit vielen modernen Annehmlichkeiten wie WLAN. Freuen Sie sich auf eine Garage mit Privatparkplätzen.
  • Hotel Principe ★★★ (Modena)
    Das Hotel Principe befindet sich in einem großen Gebäude in der Nähe des Bahnhofs Modena und nur einen angenehmen 10-minütigen Spaziergang vom Stadtzentrum mit seiner Kathedrale, Museen und alten Kirchen entfernt.
  • Central Park Hotel Modena ★★★★ (Modena)
    Im Herzen von Modena liegt das Cenral Park Hotel nur 10 Gehminuten von der Kathedrale entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreie Parkplätze und klimatisierte Zimmer mit Flachbild-TV und Minibar.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

Bologna (37 km) -
- Anzeige -