Udine Reiseführer - Reisetipps
Udine liegt im Nordosten Italiens, in der Region Friaul-Julisch Venetien. Udine ist mit einer Fläche von 56 km² und rund 100.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in der Region und Hauptstadt der Provinz Udine. Die Stadt befindet sich zwischen Alpen und Adria und ist etwa 20 km von der Grenze zu Slowenien entfernt. Esslingen am Neckar ist seit 1958 deutsche Partnerstadt von Udine.

© Samuele Gallini - Fotolia.com
Udine wurde im Jahre 983 erstmalig urkundlich erwähnt. Das Gebiet muss jedoch bereits in früherer Zeit besiedelt gewesen sein, was archäologische Funde belegen. Die Stadt war mit einer Stadtmauer befestigt, die aufgrund der ständig wachsenden Bevölkerung in den folgenden Jahrhunderten fünfmal erweitert wurde. Der erste Markt der Stadt stammt aus dem Jahre 1223. Er wurde von dem Patriarchen Berthold von Andechs gewährt. Der Markt und die Steuerfreiheit machten Udine für viele Bürger attraktiv, was zu einem raschen Anstieg der Bevölkerung führte. Im Jahre 1420 gelangte Friaul und damit Udine unter venezianische Herrschaft. Das Jahr 1511 brachte für Udine und seine Bevölkerung großes Unglück. Es kam zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen, die Stadt wurde durch ein verheerendes Erdbeben zerstört und die Pest brach aus. Als Venedig unterging, wurde Friaul und damit Udine von den Habsburgern beherrscht. Nach dem Wiener Kongress wurde Udine dem Königreich Lombardo-Venetien angegliedert. Während des Friedens von Berlin im Jahre 1866 wurde Udine Teil des Königreiches Italien.
Der Dom von Udine wurde zwischen 1236 und 1461 erbaut. Eines der ältesten Bauwerke von Udine ist der Schlosskomplex, Castello di Udine. Er wartet mit einer Galerie, die antike Kunst zeigt, auf seine Besucher. Ein Archäologiemuseum und ein Museum für Fotografie können dort besichtigt werden. Direkt neben dem Schloss befindet sich die älteste Kirche von Udine, Santa Maria del Castella. Schloss und Kirche befinden sich auf einem Hügel und bieten einen fantastischen Blick auf die Stadt.
Kunstliebhaber können in Udine die Galerie der modernen Künste besuchen. Sie wurde Ende des 19.Jahrhunderts von Antonio Marangoni gegründet. Die Galerie kauft Arbeiten junger Künstler an, um die Sammlung zeitgenössischer Kunst ständig zu erweitern.
Im Palazzo Valvason Morpurgo finden regelmäßig verschiedene Ausstellungen statt. Musealen Charakter trägt die Kapelle Manin. Sie kann an den Wochentagen besucht werden. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Weitere kirchliche Museen sind das Diözesanmuseum und das Dommuseum.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Best Western Hotel Continental ★★★★ (Udine)
Das Hotel Continental begrüßt Sie 2 km vom historischen Zentrum von Udine und eine 5-minütige Fahrt von der Autobahn A23 entfernt. Es bietet Zimmer mit Sky-Kanälen sowie kostenfreies WLAN und kostenfreie Parkplätze im Freien. - Hotel Ramandolo ★★★ (Udine)
In Udine erwartet Sie das Hotel Ramandolo unweit der Bibliothek, nur 500 m vom historischen Zentrum von Udine entfernt. Die Unterkunft profitiert von guten Busverbindungen. Das Restaurant ist für seine hervorragende regionale Küche bekannt. - Allegria ★★★ (Udine)
Das Allegria bietet Design-Zimmer in einem historischen Gebäude und liegt nur 700 m vom Bahnhof Udine entfernt. Das hoteleigene Restaurant ist für die Öffentlichkeit geöffnet und serviert typische Gerichte aus Friuli. - Albergo al Vecchio Tram ★★★ (Udine)
In einem 3-stöckigen Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, 600 m vom Bahnhof Udine entfernt, begrüßt Sie das Albergo al Vecchio Tram. Freuen Sie sich hier auf stilvolle Zimmer mit Holzböden und Decken mit Eichenbalken. - Hotel Clocchiatti Next ★★★ (Udine)
Das Hotel Clocchiatti Next befindet sich in einer historischen Villa und einem modernen Gebäude, nur 12 Gehminuten vom historischen Zentrum von Udine entfernt. Die großen Zimmer verfügen über kostenfreies WLAN, eine Klimaanlage und Sat-TV.