Copacabana Reiseführer - Reisetipps

Die Landstadt im südamerikanischen Staat Bolivien trägt den Namen Copacabana und gehört in das Departamento La Paz. Sie hat ungefähr 5.600 Einwohner und liegt direkt an dem auf 3.810 Metern Höhe gelegenen Titicacasee. Über die Herkunft des Namens für die Stadt - es gibt übrigens noch sieben weitere Orte, die den gleichen Namen tragen - kursieren verschiedene Meinungen.

Urlaub Copacabana

© choupi33 - Fotolia.com

Mal wird angenommen, der Name leite sich von dem aus dem Aymara stammenden quta qawana ab, mal wird Kotakawana zugrunde gelegt. Er war ein Gott der Fruchtbarkeit in der Mythologie der Anden und soll im Titicacasee gelebt haben.

Copacabana ist der Sitz der Verwaltung der Provinz Manco Kapac und gleichzeitig ein zentraler Ort im Landkreis. Über eine Landstraße ist der Ort mit dem Nachbarland Peru verbunden. Bis zur Hauptstadt La Paz müssen noch 147 Kilometer überwunden werden. Da Copacabana jedoch wie auf einer Insel liegt, muss die See-Enge zuvor mit einem Boot überwunden werden. Diese Besonderheit mag manchen Touristen überraschen, die Höhenlage des Sees ist jedoch ebenso markant, wie der Ort selbst. Er gilt in Bolivien als der wichtigste Wallfahrtsort. In der dortigen Basilika steht die Figur der Dunklen Jungfrau (Virgin Morena), die ungefähr einen Meter groß ist. Sie wurde bereits 1576 von einem Einheimischen aus einem dunklen Holz geschnitzt. Es werden ihr viele heilende Kräfte und die Gabe zugesprochen, Wunder zu bewirken. Sie ist vor allem die Schutzheilige des Titicacasees. Sogar aus dem benachbarten Peru kommen besonders an den Wochenenden Touristen, um ebenso wie die Bolivianer ihr Auto segnen zu lassen. Ein Mönch und ein Schamane haben dazu diese Aufgabe übernommen.

Wer dann einmal in der kleinen Stadt zu Gast ist, wird sich auch gerne die schönen Häuser und die Basilika im maurischen Stil ansehen wollen. Individualtouristen sind hier sehr häufig zu Gast, ihre Route geht vor allem ins bolivianische Hochland. Von hier aus kann eine tolle Aussicht auf die Stadt und den See genossen werden.
 

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • La Aldea Del Inca ★★★ (Copacabana)
    Nur 300 m vom Titicaca-See entfernt bietet Ihnen das wunderschön gelegene La Aldea Del Inca kostenlose Privatparkplätze und eine von den Inkas inspirierte Architektur. Auch eine WLAN-Zone steht zu Ihrer Verfügung.
  • Hotel Rosario Lago Titicaca ★★★ (Copacabana)
    Zimmer mit kolonialer Architektur und Aussicht auf den Titicaca-See in Bolivien bietet Ihnen das Rosario del Lago.
  • Ecolodge Copacabana ★★ (Copacabana)
    Dieses malerische Öko-Ferienhaus bietet Solarenergie und -strom und liegt inmitten eines 10.000 m² großen Waldes in Privatbesitz mit direktem Zugang zum Titicacasee.
  • Hotel Wendy Mar ★★ (Copacabana)
    In Copacabana bietet das nur 200 m von der Plaza Sucre entfernte Hotel Wendy Mar Zimmer mit kostenfreiem WLAN und Kabel-TV. Morgens wird Ihnen ein Frühstück angeboten. Sie wohnen 400 m vom Titicacasee entfernt.
  • Hostal Puerto Alegre (Copacabana)
    Neben kostenfreiem WLAN bietet das Hostal Puerto Alegre Unterkünfte mit einem herrlichen Ausblick auf den Titicacasee und den Horca del Inca in Copacabana. Die Zimmer verfügen über einen Schrank und einige zusätzlich über ein eigenes Bad.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

keine Treffer gefunden
- Anzeige -