Funtana Reiseführer - Reisetipps
Funtana ist ein kleines Fischer und Touristenstädtchen, das sich an der Westküste von Istrien befindet. Es liegt zwischen den Touristikstädten Vrsar und Porec in einer herrlichen natürlichen Landschaft, umgeben von Olivenhainen und Weinanbaugebieten und es gibt hier Nadel und Laubwälder, die bis ans Meer hinunter reichen.

© mirkofotori - Fotolia.com
Das Klima ist mild, mediterran und hat im Januar eine Durchschnittstemperatur von 5°C und im August von 24°C. Das Meer ist sauber und baden kann man hier von Mai bis Oktober. In dieser Gegend finden Sie an der Küste interessante Buchten und Strände sowie vorgelagerte Inseln.
In der Mitte des Ortes, auf einer kleinen Erhebung, steht eine Pfarrkirche und das Kastell aus dem 17. Jhd. Süßwasserquellen befinden am Anfang des Ortes direkt am Meer – auf Meereshöhe. Aus Ihnen entspringt sauberes Trinkwasser. Da die Quellen nie austrocknen, versorgten sich die Bewohner aus der Umgebung schon immer mit Wasser aus Ihnen. Wegen dieser Quellen bekam auch Funtana seinen Namen, früher hieß es „Val de Fontane“, die Bucht der Quellen.
Heute werden aber die erholungssuchenden Gäste mit dem Spruch „Funtana, an der Quelle der Freundschaft“ begrüßt. Heutzutage hat sich Funtana weit über den historischen Teil der Stadt ausgedehnt und viele der ansässigen Bewohner freuen sich in den Sommermonaten Gäste in Ihrem Haus begrüßen zu dürfen.
Eine große Anzahl von Restaurants, Cafes und Konobas bietet Ihnen alles, was die Region an Köstlichkeiten hergibt.
Sie sollten auf jeden Fall einmal das berühmte Wildgulasch probieren, dieses wird mit Gnocchi und frischen hausgemachten Nudeln serviert. Als Vorspeise verpassen Sie nicht den istrischen Schinken, Schafskäse oder die Rühreier mit Trüffeln oder Pilzen. Funtana bekam in der Vergangenheit auch eine Auszeichnung als „bester Fremdenverkehrsort“, dies zeugt davon, dass es hier an nichts fehlt um einen schönen Urlaub verbringen zu können.
Der Jachthafen in Funtana
Der Jachthafen von Funtana wurde erst vor kurzem neu gebaut und ist das ganze Jahr über geöffnet. 200 Boote können hier mit einer Läne von fünf bis dreißig Metern festmachen. Die Plätze haben eine zweifache Vertäuung, Wasser- und Stromanschluss. Die maximale Tiefe an den Anlegestellen ist vier und die minimale eineinhalb Meter. Der Jachthafen verfügt über eine Rezeption, sanitäre Anlagen und Duschen, eine Café-Bar und ein Bistro, einen großen Parkplatz, einen Waschsalon, eine technische Werkstatt, einen Supermarkt sowie über einen Bootsverleih.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Laguna Parentium ★★★★ (Poreč)
Das Hotel Laguna Parentium begrüßt Sie nur 50 m vom Strand in Poreč entfernt und bietet Ihnen ein Wellnesscenter mit 6 Whirlpools, 1 Innenpool und 2 Außenpools. Das Hotel verfügt über 3 Restaurants sowie eine Poolbar und eine Loungebar. - Apartments Valentino ★★★ (Vrsar)
Die Pension der Familie Zuzic empfängt Sie in Vrsar, der Perle der kroatischen Riviera, auf einem Hügel mit Aussicht über die Stadt und herrlichem Meerblick. Alle Zimmer und Apartments sind klimatisiert. - Hotel Delfin ★★ (Poreč)
Etwa 50 m von einem Kiesel- und Felsstrand entfernt, inmitten von üppigem Grün empfängt Sie das Hotel Delfin mit einem Salzwasser-Außenpool und einer Sonnenterrasse mit Liegestühlen. Kostenfreies WLAN nutzen Sie in der Lobby. - Hotel Plavi ★★★ (Poreč)
Das Hotel Plavi genießt eine günstige Lage, nur 30 m vom Strand entfernt. Freuen Sie sich auf einen Außenpool und eine Sonnenterrasse mit Sonnenliegen. Das hauseigene Buffetrestaurant sorgt für Ihr leibliches Wohl. - Apartments Belvedere ★★★★ (Vrsar)
Die Apartments Belvedere begrüßen Sie unterhalb der Hügel von Vrsar mit einem herrlichen Blick auf das nahe liegende Archipel. Freuen Sie sich auf einen Außenpool und ein Restaurant. WLAN nutzen Sie im Barbereich kostenfrei.