Tarent Reiseführer - Reisetipps

Ganz im Süden Italiens, in Apulien, befindet sich Tarent (Taranto). Es liegt am Ionischen Meer, am Golf von Tarent, der die Einbuchtung zwischen „Stiefelabsatz“ und „Sohle“ der Apenninhalbinsel darstellt. Tarent wird als „Stadt der zwei Meere“ bezeichnet, denn zwei Halbinseln im Golf von Tarent trennen das Ionische Meer in das Große und das Kleine Meer.

Urlaub Tarent

© robertovell - Fotolia.com

Die Insel Isola del Borgo Antico wird von beiden Meeren umschlossen. Zwei Brücken verbinden die Insel mit dem Festland. Die Inseln San Pietro und San Paolo sowie das Capo San Vito trennen das Große Meer vom Ionischen Meer. Da Tarent über Wasser und Inseln verfügt, nimmt es eine Fläche von 217 km² ein. Tarent hat etwa 193.100 Einwohner.

Der Legende nach wurde Tarent bereits mehr als 1.200 Jahre vor der Gründung Roms vom Halbgott Tara, dem Sohn Neptuns, errichtet. Bereits im Altertum war Tarent eine reiche Stadt. Prähistorische Siedlungen werden bereits auf das 8. Jahrhundert vor Christus datiert. Im Jahre 272 vor Christus wurde Tarent von den Römern erobert. Die Sarazenen zerstörten die Stadt und errichteten in der Zeit von 840 bis 880 ein Emirat. Die Byzantiner bauten die Stadt dort auf, wo sich heute die Altstadt befindet. Tarent stand unter gotischer, normannischer, spanischer und französischer Herrschaft. Später herrschten die Bourbonen über Tarent und verleibten es dem Königreich beider Sizilien ein. Im Jahre 1860 wurde die Stadt durch Giuseppe Garibaldi befreit und Teil des einheitlichen Italiens.

Tarent verfügt über viele Zeugnisse der Vergangenheit. Die Altstadt befindet sich auf einer Insel. Dort können Reste eines dorischen Tempels, der aus dem 4. Jahrhundert vor Christus stammt, sowie Reste der Akropolis bestaunt werden. Das Castello Aragonese hat eine über tausendjährige Geschichte und reicht dreieckförmig ins Meer. Das beeindruckende Bauwerk diente zur Verteidigung der Stadt und zeitweilig als Gefängnis. Das Hypogäum in der Altstadt befindet sich 14 m unter der Straße und hat eine Fläche von 700 m². Es ist in drei Ebenen unterteilt.

Im neuen Tarent ist vor allem das Archäologische Nationalmuseum als Sehenswürdigkeit von Bedeutung. Die Nekropolen in der heutigen Neustadt bestehen aus Grabkammern und Felsengräbern, die sich über verschiedene Standorte erstrecken. Die Strandpromenade Lungomare im neuen Tarent und der Yachthafen ziehen viele Besucher an.
 

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Hotel Akropolis ★★★★ (Taranto)
    Das Hotel Akropolis befindet sich in der Altstadt von Tarent, die sich auf einer kleinen Insel befindet. Hier wohnen Sie nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof entfernt. Es verfügt über eine Terrasse mit Panoramablick auf das Meer.
  • Histò San Pietro Sul Mar Piccolo ★★★★★ (Taranto)
    Seinen Namen erhielt das San Pietro Sul Mar Piccolo aufgrund seiner Lage mit Blick auf das wunderschöne kleine Meer (Mar Piccolo). Das Hotel verfügt über einen 1500 m² großen Wellnessbereich, der von Culti gestaltet wurde.
  • Hotel Daniela ★★★★ (Taranto)
    Das Hotel Daniela befindet sich etwas außerhalb von Taranto in einer ruhigen Umgebung in Lama. Es bietet komfortable Unterkünfte und einen modernen Kino-/Konferenzraum sowie ein elegantes Restaurant und eine Bar.
  • Park Hotel Mar Grande ★★★ (Taranto)
    Das Park Hotel Mar Grande an der Strandpromenade von Taranto bietet direkten Blick auf das Mittelmeer. Es empfängt Sie mit kostenlosen Parkplätzen und klimatisierten Zimmern mit kostenfreiem WLAN.
  • Hotel Silvana ★★★ (Taranto)
    Das 5 Autominuten vom Strand und 4 km vom Zentrum von Taranto entfernte Hotel Silvana bietet Ihnen kostenlose Parkplätze und klimatisierte Zimmer. Ihr Zimmer im Silvana Hotel ist mit kostenlosem WLAN, einem TV und einem eigenen Bad ausgestattet.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

Locorotondo (32 km) -
- Anzeige -