Ferrara Reiseführer - Reisetipps
In Oberitalien, in der östlichen Poebene, befindet sich die Stadt Ferrara. Die Stadt liegt am rechten Ufer des Po und wird vom Nebenfluss des Po, dem Po die Volano, durchflossen. Ferrara befindet sich in der Region Emilia-Romagna und ist Hauptstadt der Provinz Ferrara. Ferrara hat eine Fläche von 404 m² und etwa 135.000 Einwohner.

© pavel068 - Fotolia.com
In Ferrara befindet sich eine der ältesten Universitäten Europas, denn die Universität von Ferrara wurde 1391 gegründet. Ferrara ist ein bedeutendes Wirtschafts- und Kulturzentrum. Ferrara ist die Fahrradstadt Italiens. Fast 90 % der Einwohner nutzen das Fahrrad als Fortbewegungsmittel. In der Stadt befinden sich viele radfahrerfreundliche Straßen und Wege und viele Fahrradvermietungen.
Ferrara stammt nicht, wie die meisten italienischen Städte, aus der Zeit der Römer. Ferrara wurde erstmals 754 nach Christus erwähnt und gehörte zum Exarchat von Ravenna. Im Jahre 985 wurde es ein Lehen des Grafen von Modena und Canossa. Nachdem es für kurze Zeit selbstständig war, wurde es im Jahre 1101 von der Markgräfin Matilda eingenommen. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde Ferrara von der Familie Este in Besitz genommen. Im Jahre 1470 wurde Ferrara ein Herzogtum. Im Jahre 1597 beanspruchte es Papst Clemens VIII. Ferrara als Lehen und machte es damit zu einem Teil des Kirchenstaates. Im Jahre 1859 ging Ferrara in das Königreich Italien über.
Der historische Stadtkern von Ferrara gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Erweiterung des Stadtkerns wurde von Hofarchitekt Biagio Rossetti entworfen und wird als erste moderne Stadtplanung der Welt bezeichnet. Eine 9 km lange Stadtmauer umgibt den Stadtkern. Sie ist nahezu unbeschädigt. Das Castello Estense stammt aus der Zeit der Familie Este. Es verfügt über mehrere Wassergräben. Die Kathedrale im romanisch-gotischen Stil wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Ihr Turm (Campanile) wurde nie vollendet. Aus der Zeit der Renaissance stammen verschiedene Adelspaläste. Der Palazzo dei Diamanti erhielt seinen Namen, da seine Fassade von vielen weißen und rosafarbenen Marmor-Prismen besetzt ist, die in der Sonne wie Diamanten glänzen. Im Palast finden viele Kunstausstellungen statt. Im Palazzo Schifanoia befindet sich der Monatssaal, der mit Fresken versehen ist.
Ferrara verfügt über verschiedene interessante Museen, zu denen das Archäologische Nationalmuseum, das Graphikmuseum, das Museum für Architektur und das Naturgeschichtliche Museum gehören.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Il Duca d'Este ★★★★ (Ferrara)
Das in der Via Bologna, einer der Hauptstraßen von Ferrara, gelegene Hotel bietet eine verkehrsgünstige Lage, von der Sie die Autobahn A13 Bologna-Padova in nur wenigen Minuten erreichen können. - Hotel Touring ★★★ (Ferrara)
Im Zentrum von Ferrara, nur 50 m vom Schloss Estense entfernt, begrüßt Sie das Hotel Touring. Neben aufmerksamem Service erwarten Sie hier ein Spa und klimatisierte Zimmer mit einer Minibar, Sky-TV und kostenfreiem WLAN. - Horti Della Fasanara (Ferrara)
Das Horti Della Fasanara ist eine restaurierte Villa aus dem 19. Jahrhundert im ehemaligen Wildgehege des Schloss Estense und ist umgeben von einem 10.000 Quadratmeter großen Park. - Agriturismo Corte dei Gioghi (Ferrara)
Der Agriturismo Corte dei Gioghi befindet sich nur 4 km vom historischen Zentrum von Ferrara und dem Krankenhaus entfernt. Freuen Sie sich auf geräumige Zimmer im Landhausstil mit antiken Möbeln. Im Garten erwartet Sie ein Außenpool. - Hotel Ferrara ★★★★ (Ferrara)
Im bezaubernden Ambiente der Burg Estense aus dem 14. Jahrhundert empfängt Sie mit dem Hotel Ferrara eines der angesehensten Häuser der Stadt. Jedes Zimmer verfügt über einen Full-HD-LED-TV mit internationalen Kanälen und kostenfreies WLAN.