Heiligenblut Reiseführer - Reisetipps

Heiligenblut am Großglockner liegt auf einer Höhe von 1288 m ü. A. in der Urlaubsregion Kärnten. Das Alpendorf mit seinen rund 1.000 Einwohnern ist oft Ausgangspunkt für die Besteigung den Großglockner.

Urlaub Heiligenblut

© Frank - Fotolia.com

Ab Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich der Ort nach und nach zum Touristenort. Zunächst wurde er als Sommerfrischeort ausgewiesen bevor er dann in den 1930er Jahren zur zweisaisonalen Tourismusregion wurde. Heute gehört Heiligenblut zum Nationalpark Hohen Tauern.

Im Sommer kommen die meisten Urlauber um die atemberaubende Natur mit Blick auf den Großglockner zu genießen. Bergsteiger, Wanderer und Radfahrer genießen die Einsamkeit und die eindrucksvolle Landschaft der österreichischen Alpen. Im Winter verwandelt sich die Gegend in ein riesiges Wintersportgebiet. So stehen zum Skifahren und Snowboarden mehr als 50 km erstklassige Pisten und 10 km Skirouten zur Verfügung. 12 Lifte insgesamt befördern die Gäste auf Höhen von 1.300 bis 2.902 m.

Wer sich für die Kultur und Bauwerke von Heiligenblut interessiert der sollte die Pfarr- und Wallfahrtskirche Hl. Vinzenz, besuchen. Sie liegt etwas unterhalb des Ortskerns an einem Hang. Der gotische Bau stammt aus dem 15. Jahrhundert. Sehenswert ist auch die Bricciuskapelle westlich von Winkl auf einer Höhe von 1629 m gelegen. Highlight ist ein barockes Gemälde mit 16 Darstellungen aus der Briccius-Legende das sich über dem Altar befindet. Wer möchte der kann auch noch die Reste der Burg Farbenstein besuchen. Die Burgruine liegt etwas oberhalb von Heiligenblut. Interessant sind auch die Apriacher Stockmühlen. Die insgesamt 8 Mühlengebäude stehen auf hohen Holzstützen frei über dem Gelände. Die Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und stehen unter dem Schutz des Bundesdenkmalamts. Ebenso sehenswert ist der Gößnitz Wasserfall bei Winkl. Er bietet ein atemberaubendes Naturschauspiel. Fast 100 Meter tief stürzen die Wassermassen die steilen Felshänge hinunter.
 

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Berggasthof Wallackhaus ★★★ (Heiligenblut am Großglockner)
    Der Berggasthof Wallackhaus begrüßt Sie auf 2.304 m über dem Meeresspiegel im Nationalpark Hohe Tauern. Er befindet sich an der Großglockner-Hochalpenstraße direkt neben der Skipiste des Großglockners, dem höchsten Berg in Österreich.
  • Gasthof Tauernalm ★★ (Heiligenblut am Großglockner)
    Der familiengeführte Gasthof Tauernalm begrüßt Sie auf einer Höhe von 1.680 m und bietet Ihnen eine direkte Aussicht auf den Großglockner, Österreichs höchsten Berg.
  • Chalet Hotel Senger ★★★★ (Heiligenblut am Großglockner)
    Das Chalet Hotel Senger in Heiligenblut ist umgeben von den Bergen des Nationalparks Hohe Tauern und bietet Ihnen traditionelle Zimmer im österreichischen Stil sowie einen Wellnessbereich mit einer Sauna und einem Dampfbad.
  • Landhotel Post ★★★★ (Heiligenblut am Großglockner)
    Im Zentrum von Heiligenblut bietet dieses 4-Sterne-Hotel kürzlich renovierte Zimmer mit Balkon. Direkt gegenüber befindet sich die Seilbahn zum Großglockner. Kostenfreie Parkplätze stehen Ihnen zur Verfügung.
  • Pension Bergkristall ★★★ (Heiligenblut am Großglockner)
    Die von den Hohen Tauern umgebene Pension Bergkristall in Heiligenblut ist nur 25 m von der Seilbahn zum Großglockner entfernt. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenlos.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

Bad Gastein (23 km) - Bad Hofgastein (24 km) - Kaprun (27 km) - Zell am See (32 km) -
- Anzeige -