Waren (Müritz) Reiseführer - Reisetipps

Waren ist ein Heilbad und liegt an der Müritz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Waren ist nicht nur eines der 18 Mittelzentren, sondern auch nach der Fläche von 158,39 km² die zweitgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern.

Urlaub Waren (Müritz)

© Kalle Kolodziej - Fotolia.com

Die Müritz ist mit 117 km² der größte Binnensee auf deutschen Gebiet und Waren der Hauptort. Wegen der landschaftlich reizvollen Lage ist der Ort und die Region weit über die Landesgrenze hinaus bekannt und nicht nur wegen der Funktion als Heilbad ein beliebter Ort für Urlauber. Auch die Altstadt mit ihren Denkmalbauten, der Yachthafen und das Naturzentrum Muritzeum sind Gründe, warum die Menschen gerne herkommen.

Es gibt beispielsweise vier Strandbäder, ein gut ausgebautes Wegenetz zum Spazierengehen und Radfahren, Möglichkeiten zum Schwimmen, Segeln oder Windsurfen und noch eine Menge mehr.

Weil Waren schon um 150 n. Chr. als Virunum erstmalig vom Geografen Claudius Ptolemäus erwähnt wurde, ist der Ort einer der ersten, die auf dem Gebiet Mecklenburg-Vorpommerns urkundlich erwähnt wurden. Der Name kann aus dem Slawischen abgeleitet und mit Krähen- oder Rabenort übersetzt werden. Er könnte aber auch auf den germanischen Stamm der Warnen zurückgehen. Müritz heißt soviel wie Morcze = Meer. Um 1260 wurde Waren direkt an der damaligen Handelsstraße von Land Stargard nach Wismar gegründet.

Es gab eine Burg und ein slawisches Dorf mit Siedlern aus Westfalen. Die Stadt wurde zunächst im Bereich der Georgenkirche ausgebaut, dort wo heute die Altstadt liegt. Die Georgenkirche findet erstmals 1273 Erwähnung in Urkunden. Am Alten Markt befand sich außerdem das erste Rathaus. Die Neustadt konnte um 1325 mit der Altstadt verbunden werden, so entstand der Neue Markt. Das Stadtrecht erhielt Waren 1292.
 

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Hotel Kleines Meer ★★★★ (Waren (Müritz))
    Direkt an der Müritz in Waren empfängt Sie dieses Hotel mit seinen Zimmern, die mit einem kostenfreiem WLAN-Zugang und einem Flachbild-TV ausgestattet sind. Hier genießen Sie einen Ausblick auf den See oder den Marktplatz.
  • Hotel Für Dich (Waren (Müritz))
    Dieses familiengeführte Hotel in Waren bietet kostenfreie Privatparkplätze und ein Frühstücksbuffet, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Den Yachthafen und das Stadtzentrum erreichen Sie in etwa 5 Gehminuten.
  • Wasserbettenhotel (Waren (Müritz))
    Das Wasserbettenhotel bietet große Zimmer mit Wasserbetten und einer Küchenzeile. Sie wohnen direkt neben dem Besucherzentrum des Müritzeum in der Altstadt von Waren, nur 3 Gehminuten vom Müritzsee entfernt.
  • Hotel zwischen den Seen (Waren (Müritz))
    Dieses neue Hotel befindet sich in einer ruhigen, grünen Umgebung in der Kreisstadt Waren, nur 15 Gehminuten vom Hafen, der Altstadt und der Müritz entfernt.
  • Gasthof Kegel (Waren (Müritz))
    Der Gasthof Kegel besticht durch einen kostenfreien Parkplatz und eine ebenfalls kostenfreie Sauna. Sie wohnen in der Altstadt von Waren und erreichen den Jachthafen an der Müritz zu Fuß in 3 Minuten.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

keine Treffer gefunden
- Anzeige -