Kawasaki Reiseführer - Reisetipps
Im Nordwesten der japanischen Präfektur Kanagawa auf der Hauptinsel Honshu liegt die Stadt Kawasaki, die rund 1,5 Millionen Einwohner zählt. Kawasaki verbindet durch ihre Lage und die schmale Form die beiden Städte Tokio und Yokohama wie ein Band und kann sich damit als Teil der Metropolregion Tokio-Yokohama bezeichnen.

© SeanPavonePhoto - Fotolia.com
Diese ist eines der größten und am dichtesten bewohnten städtischen Gebiete der Welt. Durch das Stadtgebiet von Kawasaki fließen der Tama und der Tsurumi, beide jeweils mit einer Reihe von Nebenflüssen.
Im Laufe der langen Entwicklungsgeschichte von Kawasaki hat sich das Stadtgebiet verändert, archäologische Funde aus der japanischen Altsteinzeit und der Jomon-Zeit stammen aus dem nordwestlich gelegenen Tama-Hügelland. Nach dem Ende der Sengoku-Zeit wurde unter Koizumi Jidayu ein Bewässerungssystem für die Felder gebaut, Fernstraßen errichtet und es siedelten sich immer mehr Menschen an. In dieser Zeit wurde auch der Grundstein für die Entwicklung zur heutigen Stadt gelegt.
Der rasante Wuchs begann um 1872, als der Bahnhof von Kawasaki an die erste Eisenbahnlinie Japans angebunden wurde. 1924 entstand offiziell die kreisfreie Stadt Kawasaki, sie zählte zu diesem Zeitpunkt rund 48.000 Einwohner. Nach der Zerstörung durch Luftangriffe wurden neue Wohngebiete errichtet und mit Bahnlinien an Tokio angebunden. Heute wird eine De-Industrialisierung vorgenommen, Industriegebiete werden wieder zu Wohngebieten umgebaut. Zu den kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten von Kawasaki gehören Tempel und Schreine, aber auch Museen und Freizeiteinrichtungen. Es gibt große Parks und Grünanlagen sowie den Tierpark Yumemigasaki. Die unterirdische Einkaufsmeile Azalea ist eine von mehreren modernen Einrichtungen in der Stadt.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Toyoko Inn Tokyo Haneda Kuko No.1 ★★ (Tokyo)
Direkt vor dem Bahnhof Otorii heißt Sie das Toyoko Inn Haneda Kuko No.1 willkommen und bietet Ihnen kostenpflichtige Massagen, einen Waschsalon und Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Die Computer in der Lobby nutzen Sie kostenfrei. - Ailinn Kawasaki ★★ (Kawasaki)
Das Ailinn Kawasaki genießt eine günstige Lage, innerhalb von 8 Gehminuten vom JR-Bahnhof Kawasaki oder dem Bahnhof Keikyu Kawasaki entfernt und bietet kostenfreies WLAN in der gesamten Unterkunft sowie eine 24-Stunden-Rezeption. - Best Western Yokohama ★★★ (Yokohama)
Das Best Western Yokohama bietet Ihnen moderne Zimmer mit einem eigenen Bad und kostenfreiem Internetzugang (LAN), 250 m vom JR-Bahnhof Tsurumi entfernt. - Hotel Fine ★★ (Kawasaki)
Nur 10 Gehminuten von den Bahnhöfen Keikyu Kawasaki und JR Kawasaki entfernt heißt Sie das Hotel Fine willkommen und bietet Ihnen geräumige, saubere sowie klimatisierte Zimmer mit Holzfußböden und einem Flachbild-TV. - Chisun Inn Kamata ★★★ (Tokyo)
Das Chisun Inn Kamata erwartet Sie mit Unterkünften mit kostenfreiem Internetzugang (LAN) und einem Flachbild-Sat-TV. Der JR-Bahnhof Kamata liegt einen 5-minütigen Spaziergang und der Bahnhof Keikyu Kamata nur einen 3-minütigen Spaziergang entfernt.