Urlaubsregion Appenzellerland Reiseführer - Reisetipps
Der Weg ins Appenzeller Land führt vom Bodensee über sanfte Hügel bis hinauf ins Säntisgebirge. Das Appenzeller Land ist ein Paradies für alle Wanderer, aber auch alle Wintersportler fühlen sich im Osten der Schweiz sehr wohl. Das Appenzeller Land – das sind urige Dörfer, malerische Bauernhöfe, gelebtes Brauchtum und Traditionen, die nichts mit kitschiger Folklore zu tun haben.

© Archiv Appenzellerland Tourismus
Wer das Appenzeller Land erkunden will, der hat zahlreiche Möglichkeiten. Die herrliche Landschaft zu erwandern ist nur eine Option, denn wer sich für das Wandern entscheidet, der wird viele schöne Wanderwege finden. Das Appenzeller Land kann aber auch mit Mountainbike oder mit dem E-Bike erkundet werden. Für Biker gibt es interessante Radwege, die kreuz und quer durch den Kanton Appenzell führen. In der kalten Jahreszeit ist das Winterwandern am Fuße des Säntis eine tolle Sache.
Perfekt für Kletterer
Auch passionierte Bergsteiger werden sich im Appenzeller Land sehr wohl fühlen. Ein Ziel ist der alles überragende 2.500 m hohe Säntis, der die Landschaft beherrscht. Eine schöne Tour führt auf die Alp Sigel im Alpstein. Auch ungeübte Bergwanderer können diese Tour ohne Anstrengungen bewältigen und werden mit einem fantastischen Panoramablick belohnt. Der Anstieg auf den Säntis ist schon anstrengender und nur etwas für geübte Kletterer. Ausgangspunkt für den Gipfelsturm ist die Schwägalp. Bis zu einer Höhe von 1.800 m ist der Blick oft vom Nebel getrübt, aber wer früh genug aufbricht, der kann einen wunderbaren Sonnenaufgang erleben.
Städte und Urlaubsorte Appenzellerland
Sehenswertes im Appenzeller Land
Im Appenzeller Land gibt es viel zu sehen. Wer möchte, der kann zum Beispiel einem Käser bei der Arbeit zusehen und dabei auch den berühmten würzigen Käse probieren. Brauchtum, Schmuck, wunderschöne Bauernmalereien und Trachten können im Blauen Haus in Appenzell bewundert werden. Alles über Henry Dunant, den Gründer des Roten Kreuzes, gibt es in einem interessanten Museum in Heiden.
Unterkünfte in der Nähe:
- Central Hotel Löwen ★★★★ (Feldkirch)
Im Herzen der Altstadt von Feldkirch, direkt unterhalb der Schattenburg, heißt Sie dieses 4-Sterne-Hotel willkommen. Vor Ort laden ein Restaurant und eine Bar zu einem Besuch ein. - Hotel Bad Horn ★★★★ (Horn)
Dieses im maritimen Stil eingerichtete 4-Sterne-Hotel aus dem Jahr 1827 begrüßt Sie am Ufer des Bodensees in Horn. Freuen Sie sich auf einen 1.500 m² großen Wellnessbereich mit einem Innenpool, 2 Restaurants, 2 Bars und einen eigenen Bootsanleger. - Hotel am See ★★★★ (Hard)
Im April 2011 öffnet dieses sehr moderne Hotel, das am süd-östlichen Ufer des Bodensees liegt. Es bietet Zimmer mit Balkonen und kostenfreien Zugang zu einem beeindruckenden, 200 m² großen Wellness-Bereich. - Hotel Löwen ★★★ (Appenzell)
Unser gemütliches Hotel befindet sich in der autofreien Zone im Zentrum von Appenzell in der Ostschweiz. - Gasthaus Alpenblick (Schwende-Weissbad)
Mit Panoramablick auf das Alpsteinmassiv erwartet Sie das Gasthaus Alpenblick im Ort Schwende im Kanton Appenzell. Von allen Zimmern aus genießen Sie direkten Bergblick.