Urlaubsregion Graubünden Reiseführer - Reisetipps

Im Kanton Graubünden in der Schweiz werden drei verschiedene Sprachen gesprochen. Deutsch, rätoromanisch und italienisch sind die Sprachen dieser Region, der Hauptort in Graubünden ist Chur.

Urlaub Graubünden

© Joujou / pixelio.de

Seinen Namen verdankt Graubünden einem der drei Bünde, die 1367 gegründet wurden und wohl auf die Zuwanderer aus Zürich und Österreich gemünzt waren. Der Graue Bund wurde also zu Graubünden, auch wenn es später noch als Rätia bezeichnet wurde. Seit dem Jahr 1803 ist es aber die offizielle Bezeichnung des Kantons, der auf einer Fläche von 7.105 qkm etwa 192.621 Einwohner zählt. Graubünden ist am Piz Bernina mit 4.049 Metern ü. M. am höchsten und an der Grenze zum Tessin bei Moesa am niedrigsten mit 260 Meter ü. M.

Als größter Kanton der Schweiz ist er aufgrund der geografischen Bedingungen der Berge sehr dünn besiedelt. Den Kanton bilden 150 Täler und 615 Seen. Bis zum Piz Bernina hinauf sind es 937 Gipfel und den berühmten und in Filmen schon vorkommenden Bergsturz bei Flims. Alles zusammen nennt man die Bündner Alpen und als besonders bemerkenswert gelten über 300 Vogelarten, die hier bekannt sind. Graubünden hat als einziger Kanton drei Amtssprachen, nämlich Deutsch, Rätoromanisch und Italienisch. Das wird durch die kulturelle Vielfalt bedingt, die zusammen mit der Beschaffenheit des Kantons für den Namen kleine Schweiz innerhalb der Schweiz sorgt.

Unterkünfte in der Nähe:

  • Hotel Europe ★★★★ (Davos Platz)
    Das Hotel Europe begrüßt Sie im Zentrum von Davos Platz an der Hauptstraße und bietet Ihnen einen Innenpool, eine Sauna, ein Fitnesscenter, ein Restaurant, eine Pianobar, die Diskothek Cabana und den Club Cava.
  • Gasthaus Spinas (Bever)
    Das Gasthaus Spinas ist eine rustikales Anwesen direkt gegenüber dem Bahnhof Beverin in der von der UNESCO geschützten Landschaft des Kantons Graubünden. Hier wird aus Bioerzeugnissen zubereitete Hausmannskost aus der Region serviert.
  • Hotel & Solbad Altein ★★★ (Arosa)
    Nur wenige Gehminuten entfernt vom Bahnhof und der Seilbahn Weisshorn genießt das Hotel Altein eine ruhige und zentrale Lage zwischen den beiden Seen von Arosa. Es bietet kostenfreies WLAN und einen großen Wellnessbereich.
  • Hotel Schweizerhaus (Chur)
    Das Budget-Hotel Schweizerhaus in Chur liegt neben der Stadthalle und bietet Zimmer mit eigenem Bad, kostenfreies WLAN, kostenfreie Parkplätze und einen abschließbaren Fahrradraum.
  • Chalet Runca ★★★★ (Arosa)
    Das Chalet Runca bietet Ihnen ein einladendes alpenländisches Ambiente und Panoramablick auf die Berge von Arosa. Das Chalet ist komplett eingerichtet und verfügt über kostenfreies WLAN, einen Kamin, eine Sauna und ein Dampfbad.
- Anzeige -