Urlaubsregion Tessin Reiseführer - Reisetipps
Für die Schweizer ist ihr südlichster Kanton im Grunde gar kein richtiger Kanton. Zum einen, weil im Tessin italienisch gesprochen wird und zum anderen, weil dort zu viele Deutsche wohnen. Auch die Tessiner fühlen sich eher wie Italiener, schließlich sind sie schneller in Mailand als in Bern oder Zürich.

© dambrales - Fotolia.com
Das Tessin ist ein etwas extravaganter Teil der Schweiz, der aber durchaus zu beeindrucken weiß. In keinem Kanton der Schweiz herrscht ein so angenehm mildes Klima wie im Tessin. Rund neun Monate ist im Tessin Frühling, der Rest ist ein sehr milder Winter. Der Jasmin, die Kamelien und auch der Oleander blühen schon im Februar, während der Rest der Schweiz noch mit Eis und Schnee zu kämpfen hat. Auch wenn das Tessin der sonnigste Kanton ist, er ist auch der Regenreichste. Daran schuld sind die Alpen im Norden des Tessins, die auch für einen frischen Wind sorgen.
Die schönsten Seen
Der Lago Maggiore und auch der Luganer See sind bei Urlaubern aus ganz Europa besonders beliebt. Das Wasser ist glasklar, an den Ufern wachsen Palmen und die kleinen Cafés und Restaurants haben ein mediterranes Flair. Die Ravioli stammen aus dem Tessin, ebenso wie einige der besten Weine der Schweiz. Am Lago Maggiore liegt mit Locarno die bekannteste Stadt des Tessin und auch der wärmste Ort der Schweiz. Die Piazza Grande mit ihren alten Häusern in Pastellfarben ist der schönste Platz in Locarno und der beste Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden.
Städte und Urlaubsorte Tessin
Attraktive Städte
Locarno ist nicht die einzige schöne Stadt im Tessin. Der kleine Ort Ascona und auch Lugano sind einen Besuch wert. Lugano ist die größte Stadt im Tessin und hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Wirtschaftszentrum der Schweiz entwickelt. Den besten Blick auf die Stadt am Luganer See haben Besucher vom Hausberg aus, dem Monte Brè.
Reisemagazin Tessin
Unterkünfte in der Nähe:
- Haus Valesia (Leukerbad)
Das Haus Valesia erwartet Sie 50 m vom Kinder-Skigebiet Erli entfernt in Leukerbad. Sie wohnen in Apartments zur Selbstverpflegung, die mit einem eigenen Balkon oder einer Terrasse ausgestattet sind. - Park Hotel Oberhofen ★★★★ (Oberhofen)
Das ruhig gelegene Park Hotel Oberhofen bietet einen Panoramablick auf den Thunersee und die Berner Alpen. Speisen Sie im Restaurant, das vom Gault Millau ausgezeichnet wurde. Dazu erwarten Sie eine gemütliche Bar und eine Sonnenterrasse. - Chateau Leukerbad (Leukerbad)
Diese Apartments befinden sich im Zentrum von Leukerbad, in der Nähe des Sportkomplexes Sportarena und dem Skigebiet für Kinder Erli. Im Chateau Leukerbad wohnen Sie in Apartments mit einer voll ausgestatteten Küche. - Hotel Regina Terme ★★★★ (Leukerbad)
Das Hotel Regina Terme genießt eine ruhige Lage am Rande von Leukerbad. Hier erwarten Sie südseitige, 35 m² große Zimmer, Thermalpools im Innen- und Außenbereich, kostenfreies WLAN und kostenfreie Parkplätze. - Hotel Alphorn ★★ (Interlaken)
Dieses familiengeführte Hotel befindet sich in ruhiger Lage in Interlaken, nur 200 m vom Bahnhof Interlaken West entfernt. WLAN und Parkplätze stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung.



