© CC0 laleyla5 - Pixabay.com

Berlin entdecken – die besten Tipps für Tag und Nacht

Ob spontane Tour oder lang geplanter Kurztrip – wer tagsüber Kultur genießen und deutsche Bauten bestaunen, aber nachts in den zahlreichen Clubs die berühmte Currywurst wieder abtanzen will, ist in der Hauptstadt genau richtig! Berlin bietet ein ausgewogenes Angebot an Unternehmungsmöglichkeiten bei Tag und Nacht.

Im Angesicht deutscher Geschichte

Wer Berlin am Tage besucht, wird um eine ausgediente Sightseeing-Tour nicht herum kommen. Die Hauptstadt ist ein Sammelsurium deutscher Geschichte und das schlägt sich in seinen zahlreichen Bauten der Vergangenheit und Gegenwart wider. Bereits am Hauptbahnhof Berlins, dem größten Kreuzungsbahnhof Europas, lassen sich die moderne Architektur und eine Vielzahl an Geschäften bestaunen. Doch Berlin bietet mehr, denn als Zentrum politischer Macht, wartet südlich des Bahnhofes eines der größten Regierungsquartiere der Welt – das Bundeskanzleramt. Schräg gegenüber wartet der Sitz des deutschen Bundestages mit der berühmten Kuppel. Wer den Reichstag jedoch von innen bestaunen will, dem sei eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen.

CC0 pcdazero (510156) – pixabay.com

Berlin ist voll von berühmten Wahrzeichen, sein wohl bekanntestes ist aber das Brandenburger Tor. Ein Besuch am Symbol der deutschen Einheit und ein Bild unter der Quadriga gehören zu Berlin, genau wie ein Abstecher zum nahegelegenen Linden Grill auf einen Döner Kebab. Weiter südlich folgt der bekannte Potsdamer Platz, in dessen Nähe das Stelenfeld des Holocaust-Mahnmals beginnt. Die Gedenkstätte der Opfer des Nationalsozialismus fordert dabei auf, sich mit der vergangenen Seite deutscher Geschichte auseinanderzusetzten.

Auch Naturfreunde kommen auf ihre Kosten: Gegenüber des Holocaust-Museums beginnt der Tiergarten, ein im Zentrum der Stadt liegender Park. Dahinter finden sich auf dem neuen Potsdamer Platz die aufbereiteten Überreste der Berliner Mauer aus Zeiten der DDR. Der durch den Krieg und die Teilung Deutschlands zerstörte, alte Potsdamer Platz, weicht heute einem modernen Großstadtzentrum. Die Aussichtsterrasse des kollhoff-towers bietet dabei einen einmaligen Blick über die Geschichte der Bauten Berlins, der Vergangenheit und Gegenwart vereint.

Wenn die Nacht zum Tag wird

CC0 cms-archiv (1461620) – pixabay.com

Wer es eher romantisch mag, für den ist Sightseeing auch unter dem Sternenhimmel möglich! Zahlreiche Wahrzeichen erstrahlen im Dunkeln in wundervoll angeleuchteten Farben, die den Bauten einen ganz eigenen Charme verleihen. Eine Möglichkeit hierfür, sind bei Nacht private Stadtrundfahrten durch Berlin zu unternehmen wie sie z.B. von RH-City Service angeboten werden, die den Blickwinkel der Hauptstadt aus einem völlig neuen Licht präsentieren.

Berlin schläft nie! Das gilt gerade für seine zahlreichen Kneipen, Clubs und Bars. Dabei sind Partys in den Clubs der Stadt genauso beliebt, wie das Feiern im Freien. Und Berlin weiß mit einem großen Angebot zu überzeugen, das für jeden Geschmack ein passendes Ambiente bietet:

  • Das Cassiopeia in Friedrichshain lädt zu regelmäßigen Hip-Hop Partys, Life-Bands sowie angesagten Resident-DJs ein
  • Die Kalkscheune in Berlin-Mitte ist samstags ein beliebter Treffpunkt zum Feiern und wartet mit der Veranstaltung „Die Schöne Party“ auf
  • Die Der Privatclub in Kreuzberg ist eine beliebte Anlaufstelle für Konzerte

Doch Berlin bieten noch weitere, besondere Abwechslungen für Besucher. Wer in Sommernächten das Tanzen im Freien bevorzugt, findet ganz nach persönlichem Geschmack verschiedene Open-Air-Clubs:

  • Der Open-Air-Club Magdalena in Friedrichshain bietet elektronische Musik im Ambiente einer alten Fabrikhalle, die im Sommer auch Live-Acts an die Strandbar holt.
  • Der Humboldthain Club im Wedding präsentiert sich mit Außenbereich im Hippie-Look.
  • Die Griessmühle im ehemaligen Industriegelände in Berlin-Neukölln bietet eine Kleinkunstbühne sowie Tanzfläche und Clubgarten im eigenen Stil.

Neben den zahlreichen Clubs gibt es auch für Kulturinteressierte jede Menge zu entdecken, so hat Berlin ebenfalls Musicals wie beispielsweise „Tanz der Vampire“ und zahlreiche Theater zu bieten, in denen auch Kabarettisten auftreten. Ein weiteres Highlight stellt der Friedrichstadt Palast dar, der zu den meistbesuchtesten Bühnen Berlins zählt und mit über 100 Künstlern pro Vorstellung die Zuschauer entzückt. 
 

Unterkünfte in der Nähe:

  • ARCOTEL Velvet Berlin ★★★★ (Berlin)
    Dieses Boutique-Hotel mit Aussicht über die Dächer von Berlin liegt nur 100 m von der Einkaufsmeile Friedrichstraße entfernt und bietet Ihnen exzellente Verkehrsanbindungen.
  • Hotel am wilden Eber ★★★ (Berlin)
    Dieses 3-Sterne-Hotel ist in einem hübschen Wohngebiet am Grunewald besonders günstig gelegen. Hier wohnen Sie im Südwesten Berlins und genießen eine gute Verkehrsanbindung mit dem eigenen Wagen oder den öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Clipper City Home Apartments Berlin ★★★★★ (Berlin)
    Diese geräumigen Apartments im Zentrum von Berlin verfügen über kostenfreies WLAN, eine Küchenzeile und einen Balkon oder einen Wintergarten.
  • Novotel Berlin Am Tiergarten ★★★★ (Berlin)
    Dieses Hotel im Berliner Bezirk Tiergarten verfügt über moderne Zimmer, ein mediterranes Restaurant, einen Wellnessbereich und einen Fitnessraum. Die Terrasse begrüßt Sie mit Panoramaaussicht auf das Zentrum von Berlin. WLAN nutzen Sie kostenfrei.
  • Berlin Marriott Hotel ★★★★★ (Berlin)
    Dieses Hotel in Berlin liegt nur 10 Gehminuten vom Brandenburger Tor und 100 m vom Tiergarten entfernt. Es erwarten Sie elegante Zimmer, ein rund um die Uhr geöffnetes Fitnesscenter, eine Sauna und ein Pool.

Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Warum Berlin immer eine Reise wert ist – inklusive Hoteltipps für jedes Budget

Der deutsche Schmelztiegel unterschiedlichster Kulturen warten mit ganz besonderem Flair auf ...

Parken am Flughafen - zum Beispiel in Berlin

Wenn man eine Flugreise plant, wird man sich unter Umständen fragen, wo das Parken ...

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin - günstige und gute Unterkünfte im Herzen der Metropole

Sie ist die Stadt, die man auf jeden Fall einmal gesehen und erlebt haben sollte. Sie ist es, die ...

Zu Hause auf dem Wasser: Ein Hausboot mieten in Berlin!

Die Hauptstadt entdecken wie nie zuvor. Verbringen Sie Ihren Urlaub auf einem Hausboot in und um ...

Top Sehenswürdigkeiten in Berlin

Die deutsche Hauptstadt Berlin ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Rund 3,5 Millionen ...

Unterkünfte Berlin

Nicht nur die Vielzahl an Veranstaltungen in Berlin, sondern auch die modernen oder historischen ...

Stadtbezirke Berlin - so abwechslungsreich ist die Hauptstadt

In Berlin leben rund 3,6 Millionen Menschen. Damit ist Berlin die bevölkerungsreichste und mit ...

Pizza in Berlin ist heute eine Spezialität

Zugegebenermaßen waren Pizzen in Berlin nicht immer so gut, wie sie es heute sind. Zwar gibt es ...

Kulinarisch vielfältig unterwegs in Berlin

Berlin ist an und für sich schon eine Reise wert, alleine wegen der vielen ...

Die bekanntesten Weihnachtsmärkte in Berlin

Die Bundeshauptstadt Berlin hat in vielerlei kulturelle Dinge zu bieten, in der Adventszeit sind ...

Shopping in Berlin

Berlin verfügt je nach Sichtweise über kein Stadtzentrum oder über verschiedene ...

- Anzeige -