
© carloscastilla - Fotolia.com
Das Nachtleben von Sofia
Sofia ist die Hauptstadt von Bulgarien und ist total facettenreich. Abgesehen von den kulturellen Ausflügen und von den großartigen Shoppingmöglichkeiten bietet Sofia jede Menge Spaß im Nachtleben. Diese Stadt ist für Feiern und Weggehen wie geschaffen.
In Sofia gibt es keine Gesetze, welche das Trinken in der Öffentlichkeit und das Ausschenken von Alkohol nach einer gewissen Uhrzeit untersagen. Spät in die Nacht wird dort in verschiedenen Klubs und Nachtcafés gefeiert. Für diejenigen, welche auch zur Mittagszeit auf die Fete nicht verzichten möchten, gibt es verschiedene Bars und Kneipen mit kleinen Partys.
Laut einem Online Casino-Reviewer sind auch die Optionen für Unterhaltung und Spaß in Online Casinos eine moderne Alternative, die viele Menschen anspricht. Mit einer Vielzahl von Spielen bieten sie eine unterhaltsame Möglichkeit, die Freizeit zu genießen und vielleicht sogar einige Gewinne zu erzielen.
Bulgarische Diskotheken
In der Hauptstadt gibt es 16 Universitäten und die Studenten verpassen ungern die Partys, also können sie mit einer Flut an jungen feierwilligen Menschen rechnen.
In den bulgarischen Diskotheken wird meistens Livemusik gespielt. Fast jeden Tag treten in den Club Bands auf und spielen verschiede Musikrichtungen. Angefangen von der traditionellen bulgarischen Musik, bis hin zu Electro und Pop. Wenn sie die Stadt das erste Mal besuchen und das bulgarische Nachtleben genießen möchten, dann sollten sie nach Vitosha Boulevard fahren. Dort gibt es die meisten Clubs, Bars und Kneipen und für die Gesellschaft ist auch immer gesorgt.
Die Gegend der „Universität Sofia“ ist auch für die zahlreichen Clubs und Bars bekannt. Viele Studenten feiern dort in den Tag hinein, aber auch ist diese Gegend bei den Touristen sehr beliebt. Für erotisch interessierte Touristen gibt es dort die richtigen Clubs mit exotischen Tänzerinnen. Im Sommer sind die „Open Air Bars“ sehr gefragt, da man dort an der frischen Luft feiern kann.
Die drei bekanntesten Clubs Sofias sind die Escape, Yalta-Club und Chervilo. In diesen Clubs wird Housemusik gespielt und die berühmtesten DJs treten dort auf.
Viele Bars sind in Sofia 24 Stunden geöffnet und meisten sehr voll mit Besuchern. Eine andere Alternative zu einer langen Partynacht ist das nächtliche Shopping. Sofia hat sich inzwischen zu einer gefahrlosen Stadt entwickelt und die Touristen brauchen keine Angst von einem Raubüberfahl zu haben.
Die wichtigsten Clubs in der Übersicht:
Sin City (61 Hristo Botev Blvd., Sofia)
Geöffnet von Dienstag bis Samstag von 22.30 zu 6.30 Uhr
Yalta Club (bul. Tsar Osvoboditel 20, Sofia)
Öffnungszeiten Sie: Montag bis Donnerstag von 9.00 zu 19.00, Freitag von 09.00 zu 19.00 und 23.00 zu 06:00, Samstags von 23.00 zu 6.00 Uhr
Briliantin Club (ul. Moskovska 3, Sofia)
Täglich geöffnet von 22.00 zu 5.00 Uhr
Cosmo Club (Pozitano str. 8, Sofia)
Geöffnet von Mittwoch bis Sonntag ab 23.00 zu 7.00 Uhr
Culture Beat Club (NDK, 1 Bulgaria Square, Sofia)
Immer geöffnet.
Retro Club Gramophone (ul. Budapeshta 6, Sofia)
Geöffnet von Donnerstag bis Samstag ab 22.00 zu 6.00 Uhr
Sofia Live Club (NDK, 1 Bulgaria Square, Sofia)
Geöffnet von Mittwoch bis Samstag von 21.00 zu 5.00 Uhr
Swingin’ Hall (bul. Dragan Tsankov 8, Sofia)
Geöffnet Mittwoch und Donnerstag von 21.30 zu 2.00, Freitag und Samstag von 22.00 zu 4.00 Uhr
Joy Station (ulitsa Akademik Stefan Mladenov 3, Sofia)
Geöffnet von 0.00 zu 14.00 Uhr
Unterkünfte in der Nähe:
- Budapest Hotel ★★★ (Sofia)
Nur 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt erwartet Sie das Budapest Hotel im Herzen von Sofia. In allen Zimmern steht Ihnen kostenfreies WLAN zur Verfügung. Den U-Bahnhof Luvov Most erreichen Sie in 5 Gehminuten. - Kniaz Boris Hotel ★★ (Sofia)
Das Kniaz Boris Hotel liegt in zentraler Lage in Sofia, 10 Gehminuten vom Präsidentenpalast entfernt. Es bietet eine Cafébar, eine 24-Stunden-Rezeption und kostenfreies WLAN. Die hellen Zimmer sind in Pastellfarben gehalten oder hell tapeziert. - Best Western Lozenetz Hotel ★★★ (Sofia)
Mit modernen Zimmern, einem Privatparkplatz und gratis WLAN erwartet Sie das Hotel Lozenetz. Vom nur 200 m entfernten U-Bahnhof Europäische Union fahren Sie bequem in alle Teile der Innenstadt von Sofia. - Central Park Hotel ★★★★ (Sofia)
Das Central Park Hotel liegt direkt neben der U-Bahn-Station Nationaler Kulturpalast in einer erstklassigen Lage mitten im Herzen von Sofia an der berühmten Einkaufsstraße Vitosha Boulevard und wenige Schritte vom Kulturpalast, dem größten... - DITER Hotel ★★★ (Sofia)
Das DITER Hotel genießt eine zentrale Lage im Herzen der Stadt, nahe der wichtigsten Regierungs- und Verwaltungsgebäude Sofias, dem Nationalen Kulturpalast und der Haupteinkaufsstraße Vitosha.
Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Hätten sie jemals gedacht, dass Bulgarien als Shoppingmetropole angesehen wird? Heute werden ...

Sofia ist die Hauptstadt des Balkanstaates Bulgarien. Mit seinen 1,3 Millionen Einwohnern ist sie ...

Ein Urlaub ist natürlich immer etwas ganz Besonderes und das gilt auch dann, wenn die Reise ...