
© davis - Fotolia.com
Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet
Einen Weihnachtsmarkt besuchen zählt auch für die Menschen im Ruhrgebiet zu den festen Ritualen in der Adventszeit. In den Metropolen dieser Region werden auch in diesem Jahr wieder die schönsten und außergewöhnlichsten Weihnachtsmärkte organisiert, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Kleine und große Weihnachtsmärkte bieten ihrem Publikum genau die richtige Stimmung durch viele Lichter, durch die typische Weihnachtsmusik und vor allem durch die bunten Buden. Diese bieten Kunsthandwerk, Kleidung, Schmuck, Spielwaren und sonstige typische Dinge, die man in der Zeit vor Weihnachten gerne ansehen möchte. Hier lässt sich auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk finden, das dann gestärkt durch die kulinarischen Highlights mit Stolz nach Hause getragen wird.
++ Weihnachtsmarkt Bochum ++
Bochum ist nicht nur die bekannte Stadt mit ihrem Autowerk, sondern auch mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt, denn hier geht der Weihnachtsmann in die Luft. Ein großer und wunderschöner mittelalterlicher Markt mit mehr als 200 Ständen wartet liebevoll geschmückt auf die Besucher. Rund um die Pauluskirche sind traditionelle Waren, aber auch mittelalterliches Spektakel wie Gaukler und Handwerksleute zu bewundern.
Öffnungszeiten:
20.11. – 23.12.2014 von 12:00 bis 21:00 Uhr
++ Weihnachtsmarkt Essen ++
Einen internationalen Weihnachtsmarkt kann der Besucher in Essen erleben, hier warten mehr als 250 stimmungsvoll geschmückte Buden. Er zählt zu den schönsten im ganzen Land, wenn der Willy-Brand-Platz während der Essener Lichtwochen in weihnachtliche Dekorationen gehüllt wird. Neben kulinarischen Köstlichkeiten warten viele Geschenkideen darauf, gefunden zu werden, das Riesenrad sorgt für erhabene Ausblicke.
Öffnungszeiten:
20. November bis 23. Dezember 2014
täglich von 11 bis 21 Uhr
freitags und samstags bis 22 Uhr
Sonntag, 14. Dezember 2014
Geschäfte geöffnet von 13 bis 18 Uhr
Weihnachtsmarkt: 11 bis 21 Uhr
++ Weihnachtsmarkt Duisburg ++
Die Duisburger City wird auch in diesem Jahr wieder durch weihnachtlichen Glanz erhellt, der Weihnachtsmarkt wird auch in diesem Jahr wieder einer der schönsten sein. Wenn die Innenstadt in eine Weihnachtsmeile verwandelt wird, wollen nicht nur Kinder, sondern auch die Erwachsenen daran teilhaben und sich an den Hütten mit Geschenkideen und Kunsthandwerk freuen.
Öffnungszeiten:
20. November bis 30. Dezember 2014
Montag - Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr
Heiligabend und Silvester: 10:00 - 13:00 Uhr
Adventssonntage und am 28.12.: 14:00 - 19:00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag am 30.11.: 13:00 - 19:00 Uhr
Ausnahme Totensonntag am 23.11.: geschlossen
++ Weihnachtsmarkt Dortmund ++
Der 115. Dortmunder Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr ausgerichtet und mehr als 300 Stände werden fast alles anbieten, was das Herz der Besucher begehrt. Kunsthandwerk, Dekorationen und Spielzeug, das man so schnell nirgendwo anders entdecken wird, sind im Angebot. Auch für die kulinarischen Genüsse ist gesorgt, der typische Dortmunder Glühwein lockt duftend und heiß.
Öffungszeiten:
20.11. – 30.12.2014 mo – do, 10 – 21 Uhr, fr/sa, 10 – 22 Uhr, so, 12 – 21 Uhr
24.11. geschlossen (Feiertag)
++ Weihnachtsmarkt Herne ++
Natürlich kommt auch der Weihnachtsmann zu Besuch auf den Herner Weihnachtsmarkt, sehr zur Freude der kleinen Besucher. Die Innenstadt von Herne erstrahlt festlich dekoriert und auf dem Robert-Brauner-Platz duftet und glitzert es besonders schön. Die süßen Verführungen werden nicht nur die kleinen Besucher anlocken und alle können sich bei weihnachtlicher Musik über die schöne Stimmung freuen.
Öffnungszeiten:
20.11.2014 bis 23.12.2014 von 10:30 bis 19:00 Uhr
Ort: Rober-Brauner-Platz
++ Weihnachtsmarkt Unna ++
Schon traditionell in jedem Jahr leuchtet der Weihnachtsmarkt in Unna in unwiderstehlich weihnachtlichem Glanz. Auch die gesamte Innenstadt wird festlich herausgeputzt und strahlen mit den Büdchen und Ständen auf dem Markt um die Wette. Wenn Weihnachtsdüfte wieder durch die Straßen ziehen und Kunst, Handwerk und mehr angeboten werden, ist Weihnachten nicht mehr weit.
Öffnungszeiten:
24.11. - 22.12.2014 von 11:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Alter Markt
++ Oberhausener Weihnachtsmarkt ++
Der Oberhausener Weihnachtswald ist auch in diesem Jahr wieder mitten in der Stadt zu finden. Als Weihnachtsmarkt, der in eine wunderschöne Winterlandschaft verwandelt wurde, wartet er mit über 300 beleuchteten Tannenbäumen auf die Besucher. Wie kleine Waldwege sind die Gassen zu entdecken, die vorbei an Geschenkartikeln und Kunstwerk führen. Auch kulinarisch wird natürlich einiges geboten.
Öffnungszeiten:
25.11. - 23.12.2014 von 12:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Altmarkt
++ Bottroper Weihnachtsmarkt ++
Ganz speziell für Kinder wird der Bottroper Weihnachtsmarkt ausgerichtet und damit in seiner wohl schönsten Form. Der Rathausplatz, der Luise-Hensel-Platz und die Kirchhellener Straße strahlen um die Wette und laden groß und klein zu Mitmachaktionen ein. Märchenerzähler verzaubern alle mit ihren Geschichten, Kunsthandwerk, Glühwein und Leckereien gibt es natürlich auch.
Öffnungszeiten:
05.12. - 07.12.2014 von 11:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Ernst-Wilczok-Platz
Unterkünfte in der Nähe:
- Welcome Hotel Essen ★★★★ (Essen)
An der Tramstation Viehofer Platz in der Essener Innenstadt liegt das 4-Sterne-Hotel Welcome nur 300 m vom Porscheplatz entfernt. Freuen Sie sich auf moderne Zimmer und ein stilvolles Restaurant mit Bar. - Pension Nordstern (Essen)
Die in der 3. Generation familiengeführte Pension Nordstern liegt nur 5 Gehminuten von der Essener Innenstadt entfernt und bietet helle Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Sie wohnen hier im Stadtzentrum von Essen. - Courtyard by Marriott Gelsenkirchen ★★★★ (Gelsenkirchen)
Dieses 4-Sterne-Hotel in Gelsenkirchen bietet stilvolle Zimmer, einen Wellnessbereich im 11. Stock und ein mediterranes Restaurant. Die Veltins-Arena und das Gesundheitszentrum medicos.AufSchalke sind nur wenige Schritte entfernt. - Petul Apart Hotel City Garden ★★★ (Essen)
Rund 2,5 km nördlich der Essener Innenstadt erwartet Sie dieses farbenfrohe Hotel. Die modernen Zimmer und Apartments im Hotel Petul bieten kostenfreies WLAN, einen Flachbild-TV und ein elegantes Design im mediterranen Stil. - Holiday Inn Express Essen - City Centre ★★★ (Essen)
Nur 5 Gehminuten vom Einkaufszentrum Limbecker Platz und 2 Stationen mit der U-Bahnhof vom Essener Hauptbahnhof entfernt begrüßt Sie dieses Hotel. Zu den Vorzügen des Hotels gehören klimatisierte Zimmer und eine 24-Stunden-Rezeption.
Diese Artikel könnten sie auch interessieren:
Berchtesgadener Land: der Berg ruftAuf dem Weg nach Salzburg liegt Berchtesgaden und es lohnt sich, hier anzuhalten und zu verweilen. ...
5 Touren für die Alpenüberquerung mit dem FahrradDie Alpenüberquerung mit dem Fahrrad zählt zu den faszinierendsten und herausforderndsten ...
Alt trifft Neu: Speicherstadt vs. HafenCity – Hamburgs spannendster StadtteilvergleichHamburg ist eine Stadt der Gegensätze – historisch gewachsen und gleichzeitig modern ...
Warum Berlin immer eine Reise wert ist – inklusive Hoteltipps für jedes BudgetDer deutsche Schmelztiegel unterschiedlichster Kulturen warten mit ganz besonderem Flair auf ...
Museum Nürnberg: Die besten Museen in NürnbergNürnberg, eine Stadt reich an Geschichte und Kultur, beherbergt eine Vielzahl von Museen, die ...
Die Magie der Zugspitze: Warum Höhe auch innerlich bewegtDie Zugspitze, als höchster Gipfel Deutschlands bekannt, zieht seit Generationen Menschen in ...
Wasserstraßen erkunden: Top-Routen in DeutschlandDeutschland verfügt über mehr als 7.350 Kilometer schiffbare Wasserstraßen, die ...
Ein Wochenende in Stuttgart: Tipps für einen unvergessliches KurztripEin Wochenende in Stuttgart bietet die perfekte Gelegenheit, um die große Vielfalt dieser ...
Vulkane, Burgen und mehr: Abenteuerurlaub in der EifelDie Eifel ist ein interessantes Reiseziel für Abenteuerlustige und Naturliebhaber. Diese ...
Mit dem Taxi oder Shuttle zum Flughafen Frankfurt: Die besten Tipps für eine sorgenfreie AnreiseDer Start in den Urlaub oder eine Geschäftsreise beginnt mit der Anreise zum Flughafen. ...