© Jürgen Fälchle - stock.adobe.com

Camping - Tipps und Tricks für den Urlaub

Campingurlaube sind aktuell beliebter denn je. Camper müssen keinen Flug buchen und sind sehr frei in ihren Entscheidungen. Gleichzeitig sind die Kosten überschaubar und mögliche Reiseziele erstrecken sich großzügig über ganz Europa. Dennoch gibt es einige Dinge, die man beim Campingurlaub beachten sollte. Die nächsten Absätze geben über dieses Thema Aufschluss.

Reiseziel richtig wählen

Ganz oben bei der Planung steht die Wahl des Reiseziels. Bei dieser Wahl sollte man alle Mitreisenden einbeziehen. Findet sich keine einstimmige Entscheidung, dann sollte man bereit sein, Kompromisse einzugehen. Schließlich sollten alle Mitreisenden bei dem Urlaub ihren Spaß haben. Bei Deutschen beliebt ist natürlich das eigene Land, aber auch Dänemark, Frankreich, Italien und Österreich stehen hoch im Kurs. Wer keine weite Anreise haben und trotzdem das ausländische Flair genießen möchte, sollte ein Land wählen, das möglichst nah ist. Das ist für Norddeutsche zum Beispiel ein Campingplatz in Dänemark. Letztlich entscheidet allerdings der persönliche Geschmack.

Camping-Unterkunft

Bildquelle: schlappohr - Pixabay.com

Ist das Reiseziel bestimmt, dann sollte man sich Gedanken über die Unterkunft machen. Sind Sie im Besitz eines Wohnwagens oder eines Caravans? Oder beabsichtigen Sie ein Wohnmobil zu mieten? Der Fantasie werden hier keine Grenzen gesetzt, wohl aber dem Budget. An dieser Stelle spielt außerdem der persönliche Anspruch eine große Rolle. Wer es luxuriös mag und ein bisher unbenutztes Wohnmobil mieten möchte, der wird wesentlich mehr zahlen als eingefleischte Puristen.

In der Mietsaison liegen die Tagespreise, abhängig von der Ausstattung, für ein Wohnmobil bei 70 bis 200 Euro und für einen Wohnwagen bei 15 bis 200 Euro pro Tag. Zusätzlich wird eine Kaution fällig. Alternativ zum Wohnwagen und Wohnmobil kann man auch in einem Zelt nächtigen und die auf dem Camping-Platz vorhandenen öffentlichen Duschen und Toiletten nutzen. Besonders bei schönem Wetter kann das Zelten ein tolles Erlebnis sein.

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Besonders in der Hoch- beziehungsweise Urlaubssaison sind Campingplätze sehr begehrt. Aus diesem Grund sollte die Buchung, sowohl von dem Camping-Platz als auch von der Unterkunft beziehungsweise Wohnwagen oder Reisemobil, frühzeitig erfolgen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, bucht schon ein halbes oder gar ein ganzes Jahr im Voraus. Wer kein Reisebüro nutzen möchte, der kann auch online in Eigenregie buchen. Es finden sich im Internet diverse Anbieter für die Buchung von Camping-Plätzen. Zwar muss man sich dann selbst um alles kümmern, dafür spart man gegebenenfalls aber jede Menge Geld.

Packliste

Vor Reiseantritt sollte man sich eine Packliste zusammenstellen. Grob kann man die Liste in persönliche und campingspezifische Gegenstände aufteilen. Zur "persönlichen" Packliste zählen zum Beispiel Kleidung, Fotokamera, Reiseapotheke, Bettwäsche, Kulturbeutel mit Hygieneartikeln, Bücher, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Zu den campingspezifischen Gegenständen kann man etwa Geschirr, Kocher, Matten, Tische und Stühle zählen. Wichtig: Natürlich sollte man nicht zu viel mitnehmen. Der Platz ist begrenzt und viele Dinge, von denen man denkt, man bräuchte sie unbedingt, liegen hinter unbenutzt herum. Man sollte auch das am Reiseziel vorhandene Freizeitangebot bedenken.

Fazit

Hält man sich an diese Tipps und Tricks, dann startet man mit einem guten Gefühl in den Campingurlaub. Und wenn es bereits so gut losgeht, dann kann der Urlaub nur zu einem Erfolg und zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Neues entdecken kann man auch allein: Tipps für Alleinreisende

Reisen sind nicht nur gemeinsam mit einer oder mehreren anderen Personen möglich. Längst ...

Die 5 romantischsten Reiseziele für den perfekten Heiratsantrag

Willst du mich heiraten? Diese vier magischen Worte können das ganze Leben verändern und ...

Huskytouren – Ihr Abenteuer im Schnee

Erleben Sie eine Huskytour durch die Winterlandschaft Lapplands. Entdecken Sie verschneite ...

Die besten Reiseziele in Südostasien: Ein Überblick über Traumziele und praktische Tipps

Südostasien ist eine der vielfältigsten und faszinierendsten Regionen der Welt. ...

Manchmal liegt es außerhalb unserer Macht, aber es gibt immer einen Lichtblick

Wenn Sie endlich bereit für den Abflug sind, sind Regen und Gewitter wahrscheinlich das ...

Reisen mit Kindern: Die besten Kinderwagen für unterwegs

Reisen mit Kindern kann eine wunderbare Erfahrung sein, bringt aber auch einige neue ...

Die 10 beliebtesten Städtereisen in Europa: Ein umfassender Überblick

Städtereisen bieten eine hervorragende Möglichkeit, in kurzer Zeit die Kultur, Geschichte ...

Wie man Mastercard für das Bankroll-Management bei Pokerturnieren nutzt

Die Bankroll-Verwaltung ist ein wichtiger Aspekt eines erfolgreichen Pokerspiels, insbesondere bei ...

Perfekt ausgestattet für die Langstrecke: Die besten Tipps und Trends im Lkw-Zubehör

Entdecken Sie die besten Tipps und Tricks, um Ihren Lkw für lange Reisen optimal ...

Themenreise: Ein faszinierender Ausflug durch die Geschichte persönlicher Siegel

In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien dominiert wird, gibt es einen historischen ...

- Anzeige -