© Jacob Lund - Shutterstock.com

Fotografieren auf Reisen - Mit Smartphone oder Kamera?

Heutzutage werden die Kameras in den Smartphones kontinuierlich besser. Da das Handy inzwischen stets als Begleiter und Kommunikationsmittel dabei ist, eignet es sich optimal für das Fotografieren auf Reisen. Deshalb nehmen immer mehr Reisende ihre Umwelt und die Motive am Reiseziel nur noch durch das Display des Smartphones wahr. Allerdings haben die mobilen Geräte ihre Grenzen, für manche Zwecke ist der Einsatz von richtigen Kameras zu empfehlen.

Im Urlaub mit dem Smartphone fotografieren

Moderne Smartphones liefern beim fotografieren erstklassige Ergebnisse ab (© Piotr Piatrouski – Shutterstock.com)

Wer auf seiner nächsten Reise schöne Fotos machen möchte, aber keine Kamera hat oder sie nicht mitnehmen will, kann das problemlos mit dem Smartphone erledigen. Inzwischen ist in den meisten Geräten eine relativ gute Kamera eingebaut, mit der sich ansehnliche Reisefotos erstellen lassen. Sie reichen als Souvenirs und für die Verwendung auf Social Media. Außerdem hat die Bildqualität bei den aktuellen Smartphones enorm aufgeholt. So haben die älteren Modelle beim Zoomen oder bei schlechten Lichtverhältnissen noch ihre Schwächen durch unscharfe Aufnahmen gezeigt. Im Vergleich dazu überzeugen die neuen Generationen mit zahlreichen Verbesserungen bei den folgenden Funktionen:

  • Porträt-Modus
  • Teleobjektiv
  • Weitwinkel

Deswegen lassen sich die modernen Geräte optimal als fotografische Begleiter nutzen. Wer jedoch professionell vorgehen möchte und großen Wert auf qualitativ hochwertige Fotos legt, sollte mit einer richtigen Kamera fotografieren. So lassen sich zum Beispiel von den Reisen tolle Fotobücher erstellen.

Die Reise mit der Kamera fotografisch festhalten

In vielen Situationen wird weiterhin eine voll ausgestattete Kamera benötigt. Das ist bei Langzeitbelichtungen der Fall. Für diesen Zweck besitzen Smartphones nur eine Live-Funktion, mit der sich mehrere GIF-Bilder erstellen lassen. So kann der Nutzer auf eine einfache Weise kleine, bewegte Bilder machen oder eine Langzeitbelichtung simulieren. Da es sich dabei um GIF handelt, sind die Fotos nicht sehr scharf und dazu die Dateien extrem groß. Des Weiteren sind mit dem Smartphone nur Vergrößerungen bis zu DIN-A 4 mit einer guten Auflösung möglich.

Für alle Größenordnungen darüber hinaus wird eine Spiegelreflexkamera gebraucht, um hochwertige Bildausschnitte zu erstellen. Wer den Nachthimmel im Urlaubsland fotografieren möchte, ist dafür auf lichtstarke Weitwinkelobjektive angewiesen. Deswegen funktioniert die Astro-Fotografie mit einem Smartphone nicht wirklich, beim Mond sind die Umrisse so gut wie gar nicht zu erkennen. Auch bei der Makro-Fotografie sind besondere Objektive erforderlich, ebenso wie bei der Bildbearbeitung. Wer eine Collage aus mehreren Einzelbildern zusammenstellen will, braucht dafür eine professionelle Kamera.

Die perfekten Motive am Reiseziel finden

Am neuen Urlaubsort wie zum Beispiel Malta angekommen, wird der Reisende häufig von den Reizen überflutet. Um Motive für bestechende Fotos zu finden, genau auf die Details der Umgebung achten. So lassen sich schnell einzigartige Momente entdecken und in einem Bild für die Ewigkeiten festhalten. Speziell bei den touristischen Highlights eine neuartige Perspektive oder einen anderen Blickwinkel auswählen. Auf diese Weise zeigen sich erstaunliche Gegensätze und frappierende Reflexionen, sodass die Fotos vom vorhersehbaren Standard abweichen. Einem gut geschulten Auge fallen sofort einzigartige Formen, leuchtende Farbtöne und eindrucksvolle Schatten auf. Der Fotograf sollte sich bewegen, strecken und bücken, um kreative Blickwinkel für außergewöhnliche Bilder zu entdecken.

Fazit

Ob das Smartphone oder die Kamera beim Fotografieren auf Reisen zum Einsatz kommt, hängt vom späteren Verwendungszweck ab. Wer optisch perfekte und ungewöhnliche Bilder schießen will, sollte immer die Kamera dafür nehmen.

Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Welche Reiseutensilien sind sinnvoll bei Reisen in tropische Länder?

Von Reisen in tropische Länder verspricht man sich atemberaubende Landschaften, exotische ...

4 Ideen für Ihre Freizeitgestaltung auf Reisen

Reisen bietet eine großartige Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und neue Abenteuer zu ...

Online-Casino für unterwegs: Haben Sie viel Spaß auf Reisen

In einer Welt, die sich unaufhörlich weiterentwickelt und in der Technologie eine immer ...

Packliste und Fashion-Must-Haves für deinen Herbsturlaub

Ab in den Herbsturlaub: Diese Fashion-Highlights und Must-haves gehören in den ...

Die Welt mit dem Camper entdecken: So wird der Roadtrip zu einem autarken Highlight

Für viele Menschen ist es ein Traum, einmal die Welt zu bereisen und dabei unabhängig und ...

Welt in Bildern: Ihre persönliche Reisegeschichte gestalten

Reisen ist ein berauschender Mix aus Sehenswürdigkeiten, Klängen und Erlebnissen. Doch ...

Traumreiseziele kostengünstig und intensiv kennenlernen

Der durchschnittliche Urlaub dauert in Deutschland etwa 13 Tage. Dies ist ausreichend, um sich vom ...

Gut gerüstet in den Camping-Urlaub - diese 5 Dinge gehören ins Gepäck

Beim Camping denken viele Menschen automatisch an einen Verlust des Komforts, riesige ...

Reisetraum Campingurlaub – so klappt es mit PKW und Anhänger

Viele Deutsche verreisen gern mit einem Wohnmobil. Morgens nach dem Frühstück spontan ...

Mochis Zuhause Selbermachen - Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Mochis sind kleine, köstliche Reisbällchen, die ihren Ursprung in Japan haben. Viele ...

- Anzeige -