© Andrii Marushchynets - Shutterstock.com

Tipps für Camping-Reisen in Europa

Campingurlaub ist in Europa beliebt. Gerade in den DACH-Staaten nutzen Tausende die Möglichkeit, mit dem Wohnmobil in den Urlaub aufzubrechen. Dank des gut ausgebauten Straßennetzes in Europa wird der Camper zur gelebten Freiheit. Damit die Reise zum vollen Erfolg wird, sollten Camping-Fans sich optimal vorbereiten.

Frühzeitig Camper mieten

Es lohnt sich, frühzeitig nach einem Wohnwagen Ausschau zu halten. Denn die Preise für Last-Minute-Käufe fallen hoch aus. Insbesondere auf gefragten Strecken ist das Angebot begrenzt. Zur Hochsaison führt das zu Schwierigkeiten, weil eine Vielzahl von Kunden zur gleichen Zeit verreisen möchte. Manche Anbieter locken aus diesem Grund mit Frühbucherrabatten. Sie belohnen Urlauber, die sich bereits im Voraus Gedanken über ihre Reise machen. Demgegenüber sind Last-Minute-Angebote nicht immer günstiger.

Campingplätze vorab recherchieren

Ein gelungener Urlaub beginnt mit der Wahl des passenden Campingplatzes. Überfüllte Anlagen mit schlecht gewartetem Pool lassen die Ferien-Vorfreude schnell abebben. Sorgfältige Recherche über den Campingplatz ist unerlässlich. Wichtige Punkte für Familien sind:

  • Die Entfernung zu Sehenswürdigkeiten
  • Anbindung an das Straßennetz
  • Vor-Ort-Service
  • Hygiene auf dem Platz
  • Kinder- und Hundefreundlichkeit
  • Sport- und Spielmöglichkeiten

Inklusivleistungen sind zu empfehlen, um böse Überraschungen wegen Aufpreisen vor Ort zu vermeiden. Bei Reisen mit der Familie sollten ausreichend Vergnügungsmöglichkeiten vorhanden sein, sodass keine Langeweile aufkommt. Außerdem geben Rezensionen den Urlaubern reichlich Aufschluss. Schlechte Plätze lassen sich dank der Erfahrungen anderer Reisender im Voraus aussortieren.

Empfehlenswerte Reiseziele innerhalb Europas

Von Deutschland aus erkunden Camping-Fans eine große Vielfalt an Ländern und Nationen. Klassische Reiseziele für den Camper sind etwa die Benelux-Staaten. Im schönen Belgien beeindrucken die Ardennen im Süden und die flämisch geprägte Küstenlandschaft im Osten. Auch die Niederlande sind mit ihrer flachen Landschaft, unzähligen Tulpenfeldern und Windmühlen stets einen Besuch wert. Das Gleiche gilt für den nördlichen Nachbarn Dänemark, der mit viel Strand, Dünenlandschaften und einer bequemen Lebensart zu überzeugen weiß. Mit einem gemieteten Wohnmobil können Urlauber angrenzende Länder dank der EU-weiten Reisefreiheit ohne Weiteres besichtigen. Anbieter wie Tuicamper verfügen über Partnerstationen, an denen die Miete eines Wohnwagens angeboten wird. Wen es nicht in die Ferne zieht, der findet in der Heimat eine Vielzahl interessanter Reiseziele. Beispielsweise ist die Lausitzer Seenlandschaft bei Einheimischen aufgrund ihrer Artenvielfalt und Ruhe beliebt. Im Süden lockt das Allgäu mit schönen Stehplätzen. Und die Nordsee ist ebenfalls einen Besuch wert.

Mieten oder kaufen – was ist besser?

Dauercamper wie Gelegenheitsreisende stellen sich die Frage, welche der beiden Optionen sich auf lange Sicht auszahlt. Wartungskosten müssen ebenso einkalkuliert werden wie Sprit, Kfz-Steuer, Versicherungen und Co. Gerade für Camper, die nur gelegentlich in den Urlaub fahren, haben mit der Miete die besseren Karten. Über das ganze Jahr gerechnet liegen die Kosten unter denen, die der Betrieb eines Wohnmobils verursacht. Für Dauercamper ist der Kauf eine denkbare Alternative. Bei längeren und häufigen Ferienaufenthalten amortisieren sich die Kosten im Laufe der Jahre. Hier spielen ähnliche Überlegungen wie beim Mietwagen eine Rolle. Allerdings bietet Mieten den Vorteil einer besseren Absicherung, da die Mietverträge bereits sämtliche Versicherungen beinhalten. Letztlich sollten sich Urlauber absprechen und Pro und Kontra durchgehen. Welche Gründe für eine Seite überwiegen, stellt sich meistens erst nach einer gründlichen Abwägung heraus.

Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Neues entdecken kann man auch allein: Tipps für Alleinreisende

Reisen sind nicht nur gemeinsam mit einer oder mehreren anderen Personen möglich. Längst ...

Die 5 romantischsten Reiseziele für den perfekten Heiratsantrag

Willst du mich heiraten? Diese vier magischen Worte können das ganze Leben verändern und ...

Huskytouren – Ihr Abenteuer im Schnee

Erleben Sie eine Huskytour durch die Winterlandschaft Lapplands. Entdecken Sie verschneite ...

Die besten Reiseziele in Südostasien: Ein Überblick über Traumziele und praktische Tipps

Südostasien ist eine der vielfältigsten und faszinierendsten Regionen der Welt. ...

Manchmal liegt es außerhalb unserer Macht, aber es gibt immer einen Lichtblick

Wenn Sie endlich bereit für den Abflug sind, sind Regen und Gewitter wahrscheinlich das ...

Reisen mit Kindern: Die besten Kinderwagen für unterwegs

Reisen mit Kindern kann eine wunderbare Erfahrung sein, bringt aber auch einige neue ...

Die 10 beliebtesten Städtereisen in Europa: Ein umfassender Überblick

Städtereisen bieten eine hervorragende Möglichkeit, in kurzer Zeit die Kultur, Geschichte ...

Wie man Mastercard für das Bankroll-Management bei Pokerturnieren nutzt

Die Bankroll-Verwaltung ist ein wichtiger Aspekt eines erfolgreichen Pokerspiels, insbesondere bei ...

Perfekt ausgestattet für die Langstrecke: Die besten Tipps und Trends im Lkw-Zubehör

Entdecken Sie die besten Tipps und Tricks, um Ihren Lkw für lange Reisen optimal ...

Themenreise: Ein faszinierender Ausflug durch die Geschichte persönlicher Siegel

In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien dominiert wird, gibt es einen historischen ...

- Anzeige -