
© Andreas Gruhl - stock.adobe.com
Parken am Flughafen - zum Beispiel in Berlin
Wenn man eine Flugreise plant, wird man sich unter Umständen fragen, wo das Parken während der Reise problemlos möglich ist. Nicht in jedem Fall hat man Familienmitglieder oder gute Freunde, die einen zu jeder Tages- und Nachtzeit zum Flughafen bringen können. Noch schwieriger kann es werden, wenn der Abflug so früh oder spät stattfindet, dass ebenfalls die Möglichkeit ausfällt, den ÖPNV zu nutzen. Häufig fährt man dann mit dem eigenen Auto zum Flughafen. Doch dann muss eine gute Stelle gefunden werden, wo das Fahrzeug auch über einen längeren Zeitraum gut und sicher stehen kann.
"Irgendwo" zu parken wird meist keine gute Idee sein
Der erste Gedanke könnte sein, einfach irgendwo eine Parkmöglichkeit zu suchen. Aber das ist keine so gute Idee, auch wenn es einfach und kostengünstig erscheint.
Im Gesetzt steht zwar generell: „Ein zugelassenes Auto darf unbegrenzt im öffentlichen Raum auf dafür vorgesehenen Flächen stehen bleiben.“ Aber wenn während der Abwesenheit beispielsweise eine temporäre Halte- oder Parkverbotszone eingerichtet wird, gilt eine Drei-Tage-Frist. Das bedeutet, wenn man diese Frist überschreitet, können betroffene Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt werden. Und wenn ein Auto über einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt ist, kann außerdem noch das Risiko bestehen, dass es zu Vandalismus oder sogar Diebstahl kommt.
Sichere Parkmöglichkeiten: Beispiel-Flughafen BER
Ob es sich um einen Urlaub oder eine Geschäftsreise handelt, wenn man von Berlin Brandenburg aus losfliegen möchte und mit dem Auto anreist, will man sicherlich günstig am BER Parken. Es gibt dafür die Möglichkeit, den besten Parkplatz für die gewünschten Reisedaten zu finden. Anbieter vermitteln dann ausschließlich geprüfte Parkplatzanbieter.
Am Flughafen Berlin Brandenburg gibt es ca. 10.000 kostenpflichtige Passagierparkplätze. Wie auf einigen anderen Flughäfen auch, sind die Parkgebühren dort meist etwas höher, als es bei Parkplatzanbietern in der Umgebung der Fall ist. Möchte man also günstiger parken, sollte man das Auto nicht direkt am Flughafen abstellen. Komfortabler parkt man natürlich direkt am Flughafen gegen einen Aufpreis. Dann sind die offiziellen Flughafenparkplätze am BER natürlich optimal. Beide Varianten können von speziellen Anbietern angeboten werden.
Beispielsweise kann man sich auch eine lange Parkplatzsuche vor Ort sparen und dagegen ein stressfreies Parken in der Umgebung wählen, wo man im Anschluss mit einem Shuttle-Service (ist inklusive) nach dem Parken bequem sowie pünktlich zum Flughafen gebracht wird.
Wodurch zeichnen sich geprüfte Parkplatz-Anbieter aus?
Geprüfte Parkplatz-Anbieter sind:
- sicher,
- preiswert und
- erfüllen hohe Qualitätsstandards.
Die Parkmöglichkeiten kurz Zusammengefasst
Zusammengefasst kann man sagen, es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Fahrzeug während einer Flugreise am oder in der Umgebung eines Flughafens zu parken. Komfortabel sind sicherlich die Parkmöglichkeiten direkt am Flughafen oder auch ein Hotel mit Shuttleservice in Flughafennähe. Dann gibt es als Alternative den Airpark (private Parkplatzbetreiber, die Parkplätze in der näheren Umgebung des Flughafens haben) mit Shuttle-Service. Oder man wählt die Valet Parking-Angebote (gibt es an vielen Standorten). Man fährt dann direkt mit dem Auto zum Terminal. Dort nimmt ein Mitarbeiter des Parkplatz-Anbieters das Fahrzeug in Empfang und bringt es zu dem gebuchten Parkplatz. Kommt man wieder zurück, kann man direkt wieder am Terminal sein Auto in Empfang nehmen.
Diese Artikel könnten sie auch interessieren:
Warum Berlin immer eine Reise wert ist – inklusive Hoteltipps für jedes BudgetDer deutsche Schmelztiegel unterschiedlichster Kulturen warten mit ganz besonderem Flair auf ...
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin - günstige und gute Unterkünfte im Herzen der MetropoleSie ist die Stadt, die man auf jeden Fall einmal gesehen und erlebt haben sollte. Sie ist es, die ...
Zu Hause auf dem Wasser: Ein Hausboot mieten in Berlin!Die Hauptstadt entdecken wie nie zuvor. Verbringen Sie Ihren Urlaub auf einem Hausboot in und um ...
Top Sehenswürdigkeiten in BerlinDie deutsche Hauptstadt Berlin ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Rund 3,5 Millionen ...
Unterkünfte BerlinNicht nur die Vielzahl an Veranstaltungen in Berlin, sondern auch die modernen oder historischen ...
Stadtbezirke Berlin - so abwechslungsreich ist die HauptstadtIn Berlin leben rund 3,6 Millionen Menschen. Damit ist Berlin die bevölkerungsreichste und mit ...
Pizza in Berlin ist heute eine SpezialitätZugegebenermaßen waren Pizzen in Berlin nicht immer so gut, wie sie es heute sind. Zwar gibt es ...
Kulinarisch vielfältig unterwegs in BerlinBerlin ist an und für sich schon eine Reise wert, alleine wegen der vielen ...
Berlin entdecken – die besten Tipps für Tag und NachtOb spontane Tour oder lang geplanter Kurztrip – wer tagsüber Kultur genießen und ...
Die bekanntesten Weihnachtsmärkte in BerlinDie Bundeshauptstadt Berlin hat in vielerlei kulturelle Dinge zu bieten, in der Adventszeit sind ...
Shopping in BerlinBerlin verfügt je nach Sichtweise über kein Stadtzentrum oder über verschiedene ...