Zeppelin Museum Friedrichshafen

Der Bodensee ist nicht nur an sich eine Attraktion, an seinen Ufern ist auch so manche interessante Einrichtung wie das Zeppelinmuseum Friedrichshafen zu finden. Es wurde im Jahre 1996 eröffnet und hat seinen Sitz in Friedrichshafen im ehemaligen Hafenbahnhof am Ufer des Bodensees bekommen. In diesem Museum ist die größte Sammlung der Welt zum Thema Geschichte und Technik der Zeppelin-Luftschifffahrt untergebracht. Das Konzept des Museums ist sicher so einzigartig wie die Exponate, die dort zu sehen sind. Ein duales System macht es möglich, Technik und Kunst zu kombinieren und dem Besucher in beeindruckender und anschaulicher Weise näherzubringen.

Der eine Teil des Museums ist dem Thema Technik: Die Zeppelin-Sammlung gewidmet und der andere Teil der Kunst: Die Kunst-Sammlung der Stadt Friedrichshafen. Seit 2009 werden diese beiden Bereiche inhaltlich miteinander verknüpft gezeigt. Der Luftschiffbau Zeppelin ist in Friedrichshafen seit 1950 ansässig. Ferdinand Graf von Zeppelin hat die GmbH gegründet, um Luftschiffe anzufertigen, der Schwerpunkt des Konzerns liegt heute auf dem Bereich Baumaschinenhandel. Im Museum sind im Erdgeschoss und auch im 1. Obergeschoss Zeppelin-Luftschiffe von den ersten Exemplaren bis zu den heutigen Modellen zu sehen. Es ist ja nicht so, dass diese heute nicht mehr gebaut würden. Originale und viele anschauliche Darstellungen zeigen dem Besucher alles, was mit diesen imposanten Verkehrsmitteln in Verbindung steht. Auch ein Maybach-Auto zählt dazu, seine Anwesenheit hat es hier der Verknüpfung der Firmen Zeppelin und Maybach zu verdanken. Anfangs war die Entwicklung der Luftschiffe ein Thema, später dann eine Sonderausstellung über die aktuellen Modelle. Auch die Motoren der Luftschiffe können exakt angesehen werden, alle Besucher haben die Möglichkeit, bei zahlen Mitmachaktionen dabei zu sein.

Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober: täglich 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
(Einlaß bis 16.30 Uhr)

November bis April: Dienstag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
(Einlaß bis 16.30 Uhr)

Während der Ostertage (Karfreitag, Sa, So, Ostermontag) ist von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet

Auskünfte zu den Öffnungszeiten unter Tel. ++49 (0)7541 3801-0

Besucherinfos:

Kontakt:
Seestraße 22
88045 Friedrichshafen
Telefon: 07541 38010

Zur Homepage

TOP Attraktionen Friedrichshafen

Dornier Museum Friedrichshafen

Das Dornier Museum in Friedrichshafen am Bodensee ist mehr als nur ...

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Der Bodensee ist nicht nur an sich eine Attraktion, an seinen Ufern ...

Unterkünfte in der Nähe:

  • Hotel-Restaurant Traube ★★★ (Friedrichshafen)
    In ruhiger Lage, am Stadtrand von Friedrichshafen, erwartet Sie dieses familiengeführte 3-Sterne-Hotel mit gemütlichen Zimmern und köstlichen Speisen der schwäbischen Küche. Nur 3 km trennen Sie vom Stadtzentrum und dem nördlichen Ufer des Bodensees.
  • Hotel Waldhorn ★★★ (Friedrichshafen)
    In Manzell westlich von Friedrichshafen und in direkter Umgebung zum Bodensee besticht dieses Hotel mit seiner guten Anbindung an die Umgebung.
  • Ringhotel Krone ★★★★ (Friedrichshafen)
    Dieses familiengeführte 4-Sterne-Superior-Hotel liegt in ruhiger, ländlicher Umgebung am Stadtrand von Friedrichshafen, nur 5 Fahrminuten vom Bodensee entfernt. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot.
  • Top Budget Hotel Sieben Schwaben ★★★ (Friedrichshafen)
    Dieses familiengeführte Wellnesshotel erwartet Sie mit charmanten Unterkünften in Ailingen, nördlich von Friedrichshafen am Bodensee. Freuen Sie sich auf einen Wellnessbereich mit einer kostenfreien Sauna sowie einen Lounge-Garten im Freien.
  • Stadthotel Kleiner Berg (Friedrichshafen)
    Das Stadthotel Kleiner Berg befindet sich in der bekannten Zeppelinstadt Friedrichshafen, direkt am Bodensee, nur 5 Gehminuten vom Fährhafen Romanshorn entfernt.
- Anzeige -