Petersdom
Die Basilika St. Peter, besser bekannt als Petersdom, ist die größte Kirche der Welt, in der 20.000 Menschen Platz finden. Der Petersdom wurde auf der Ruine des Vorgängerbaus errichtet, der 324 im Auftrag von Kaiser Constantin gebaut wurde.
Unter dem Petersdom befindet sich angeblich auch das Grab des Apostels Petrus. Auch zahlreiche Päpste wurden in der Gruft des Petersdoms beigesetzt, unter anderem auch Johannes XXIII und Johannes Paul II. Weltberühmt ist die Sixtinische Kapelle im Petersdom, in der die Kardinäle einen neuen Papst wählen. In der Kapelle sind die Fresken und Deckengemälde und auch die Pietà zu sehen, die ebenfalls von Michelangelo geschaffen wurde.
Besucherinfos:
Kontakt:
Piazza San Pietro00120 Città del Vaticano
Telefon: +39 06 6988 3731
TOP Attraktionen Città del Vaticano
Unterkünfte in der Nähe:
- B&B Gregorius Close To St. Peter's  (Rome)
Kostenfreies WLAN, ein Flachbild-Sat-TV und ein Balkon gehören zur Standardausstattung aller Zimmer in diesem eleganten Bed & Breakfast. - Hotel Pacific ★★★ (Rome)
In einem komplett renovierten Gebäude nahe dem Petersplatz und den Vatikanischen Museen empfängt Sie das Hotel Pacific. - Quo Vadis Roma 2  (Rome)
Mit Blick auf die Mauern des Vatikan bietet das Quo Vadis Roma 2 Zimmer mit kostenfreiem WLAN sowie Kaffee- und Teezubehör. Die meisten besitzen außerdem einen Balkon. Vom U-Bahnhof Ottaviano trennen Sie hier nur 100 m. - Hotel Il Papavero ★ (Roma)
Das Hotel Il Papavero bietet einfach eingerichtete Zimmer mit kostenfreiem WLAN und einem eigenen Bad. Den Bahnhof Roma Termini erreichen Sie nach einem 10-minütigen Spaziergang. Der U-Bahnhof Castro Pretorio liegt 500 Meter entfernt. - Hotel Londra & Cargill ★★★★ (Rome)
Das Hotel Londra & Cargill empfängt Sie in einem ruhigen Wohngebiet im Zentrum von Rom und liegt nur einen 10-minütigen Spaziergang von der berühmten Via Veneto entfernt. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. 
Reisemagazin Città del Vaticano
Die schönsten Parks in RomIn der Hauptstadt von Italien, wo der Lärm enorme Ausmaße annimmt, ist es schon fast ein ...
