Zoo Augsburg

© PicWatchr - Shutterstock.com
Im Jahre 1937 wurde der Tiergarten Augsburg eröffnet, somit ist er mittlerweile 75 Jahre alt. Aus einer Arbeitsgemeinschaft von Dr. Ludwig Wegele wurde der Tierpark ins Leben gerufen und ebenso der „Verein Augsburger Tiergarten“ gegründet.
Seit 2002 wurden unter Frau Dr. Barbara Jantschke Neuerungen und Änderungen durchgeführt, der Schwerpunkt wurde beispielsweise auf die Nähe zu Tieren gelegt. Eines der Highlights ist die ca. 3ha große Hirschwiese die zum herrlichen Afrika-Panorama umgestaltet wurden. Hier Leben neben den Giraffen, Nashörner, Zebras und andere Tiere aus der Region Afrika.
Immer mehr Zoos modernisieren nicht nur ihre Tiergehege, sondern bieten den Besuchern auch zahlreiche Möglichkeiten der Informationen und Unterhaltung. Jeder von ihnen hat heute eine eigene Homepage, auf der dem Besucher alle wichtigen und relevanten Informationen zur Verfügung gestellt werden. So können auch längere Anreisen gut geplant werden. Der Tiergarten Augsburg liefert auch Hoteltipps dazu, sodass auch Urlauber und Weitgereiste sind entspannt auf den Besuch der im Zoo gezeigten Tiere freuen können. In den vier großen Kategorien Säugetiere, Vögel, Reptilien und Amphibien versteckt sich jeweils eine Vielzahl an Tieren.
Da vor allem Kinder gerne in den Zoo gehen und die für sie sehr fremd anmutenden Tiere bewundern wollen, bietet auch der Tiergarten Augsburg vieles für die Kleinen an. Das Zoo-Bähnle bringt den Besuchern auf einer Rundfahrt von einem Kilometer Länge den Kinderzoo näher, der Streichelzoo wird dagegen viel lieber persönlich besucht. Hier warten viele Tiere darauf, von den Kindern gestreichelt und gefüttert zu werden. Der Abenteuerspielplatz lockt zum Toben und Klettern, auch eine Hängebrücke und ein Karussell laden ein. Interessant sind auch die Fütterungen und die Führungen, dabei können alle jede Menge Informationen bekommen. Kinder, die in der Nähe leben, können auch ihren Kindergeburtstag im Tiergarten Augsburg feiern.
Fakten:
Fläche: 22 Hektar
Eröffnung: 12. Juni 1937
Tierarten: ca. 240
Tiere: ca. 1226
Besucherzahlen: ca. 670.000
Besucherinfos:
Öffnungszeiten:
täglich ab 09:00 Uhr geöffnetKontakt:
Brehmplatz 186161 Augsburg
Telefon: 0821 567149-0
Zur Homepage
TOP Attraktionen Augsburg
Unterkünfte in der Nähe:
- Steigenberger Drei Mohren ★★★★ (Augsburg)
In der schönen Maximilianstraße im Herzen von Augsburg, nur 10 Gehminuten vom Fuggereimuseum entfernt, heißt Sie dieses historische Hotel willkommen. Freuen Sie sich auf elegante Zimmer und Suiten sowie ein Restaurant mit Show-Küche. - Quality Hotel Augsburg ★★★★ (Augsburg)
Das Quality Hotel Augsburg bietet Ihnen moderne Zimmer mit kostenfreiem WLAN und einem Restaurant im Landhausstil. Es befindet sich nur 3 km vom Stadtzentrum entfernt im Augsburger Stadtteil Lechhausen. - Arthotel Ana Style ★★★★ (Augsburg)
Dieses stilvolle Hotel empfängt Sie nur 10 Fahrminuten von der mittelalterlichen Altstadt von Augsburg entfernt und bietet Ihnen kostenfreies WLAN sowie Zimmer mit einem Flachbild-TV. - Villa Arborea ★★★ (Augsburg)
Dieses 3-Sterne-Hotel empfängt Sie in ruhiger Lage am südwestlichen Stadtrand von Augsburg, zwischen dem Kongresszentrum, dem Messegelände und dem Parktheater. Das Villa Arborea bietet die ideale Unterkunft für eine Städtereise nach Augsburg. - Hotel Augsburg Goldener Falke ★★★ (Augsburg)
Dieses familiengeführte Hotel begrüßt Sie nur 4 Fahrminuten nördlich des Zentrums von Augsburg. Das Hotel bietet kostenfreies WLAN, kostenlose Parkplätze und eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.