Wildpark Bad Mergentheim
Der 1973 als Wildpark Bad Mergentheim gegründete Wild- und Haustierpark bietet dem Besucher auf einer Fläche von etwa 35 Hektar die Gelegenheit, viele verschiedene Tierarten aus Europa zu sehen. Der Park liegt rund 1,5 Kilometer in südöstlicher Richtung von Bad Mergentheim, das als Kurort in Baden Württemberg bekannt ist. Im Tierpark leben Greifvögel aus Europa und eine große Zahl von Luchsen, Dam- und Rothirschen, Wildschweinen, Wisenten und auch Fischotter. Insgesamt sind hier mehr als 70 Tierarten zu Hause. Schon ein paar Jahre nach der Gründung wurde das heute vermutlich größte Rudel von Wölfen angesiedelt. Das große Gehege bietet den scheuen Tieren die richtige Heimat. Bei der zweimal täglich stattfindenden Fütterung können die Wölfe jedoch sehr gut beobachtet werden.
Die Besucher des Wildpark Bad Mergentheim erhalten viele Informationen in Form von Schautafeln, aber auch durch das Personal. So wird bei den Fütterungen immer auch etwas zu den Eigenheiten der Tiere und deren Lebensweise ausgeführt. Eine weitere Besonderheit ist die Biberanlage, wie man sie sonst nicht in einem Tierpark vorfindet. Haustiere verschiedenster Rassen runden das Angebot an Tieren ab und sorgen somit vor allem bei Familien mit Kindern für Freude über die Entdeckungen. Wer sich ansehen möchte, wie mit Arbeitstieren Land- und Forstwirtschaft betrieben werden kann, ist bei Arbeitsvorführungen mit Hütehunden, mit Kaltblutpferden oder mit Ochsengespannen genau richtig. Die Greifvögel des Parks können in Flugvorführungen bestaunt werden. Es ist möglich, im Park mit Tierpflegern unterwegs zu sein, oder das Gelände auf eigene Faust zu erkunden. Wer bei soviel Natur Hunger bekommt, kann sich in der Jägerstube wieder stärken und erholen.
Fütterungen:
Adler, Eulen, Kormorane, Rothirsche ab 09.45 und 13.30
Fischotter, Bären, Luchse, Geier ab ca. 10:10 und 14:00
Wolfsrudel ab ca. 10:50 und 14:40
Haustiervorführung ab ca. 11:10 und 15:00
Wildschweine, Seeadler, Biber, Eisfüchse, Waschbären und Wildkatzen ab ca. 11:40 und 15:30
Besucherinfos:
Öffnungszeiten:
Ab 14. März 2015 bis einschl. 8. November 2015 täglich ab 09:00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet, letzter Einlass: 16.30 UhrKontakt:
An der B29097980 Bad Megentheim
Telefon: 0 79 31 / 4 13 44
Zur Homepage
TOP Attraktionen Bad Megentheim

Mitten in Bad Mergentheim, nur wenige Meter vom Marktplatz entfernt, ...

Neben dem Deutschordensmuseum im Schloss hat die Stadt noch eine ...
Unterkünfte in der Nähe:
- DasSchaffers - MeinWohlfühlhotel ★★★ (Bad Mergentheim)
Dieses familiengeführte 3-Sterne-Hotel in Bad Mergentheim besticht durch seine ruhige Lage am Ufer der Tauber. Sie wohnen nur 10 Gehminuten von der Altstadt und dem Kurpark entfernt. - Hotel Deutschmeister ★★★ (Bad Mergentheim)
Im Herzen der Altstadt von Bad Mergentheim heißt Sie dieses familiengeführte 3-Sterne-Hotel mit komfortablen Unterkünften willkommen. Hier wohnen Sie 50 m vom Marktplatz und 300 m vom berühmten Deutschordenschloss entfernt. - Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim ★★★★ (Bad Mergentheim)
Umgeben von einer malerischen grünen Landschaft empfängt Sie dieses 4-Sterne-Superior-Hotel in Bad Mergentheim. - Savoy Hotel Bad Mergentheim ★★★★ (Bad Mergentheim)
Das Savoy Hotel Bad Mergentheim verfügt über einen Swimmingpool, einen großen Wellnessbereich und befindet sich in der historischen Kurstadt Bad Mergentheim. - Kurhotel Alexa ★★★ (Bad Mergentheim)
Am Rande der Kurstadt Bad Mergentheim empfängt Sie dieses familiengeführte 3-Sterne-Hotel mit gemütlichen Zimmern, gesunder Küche und einer ruhigen Umgebung im reizvollen Taubertal.