Helsingborg Reiseführer - Reisetipps
Die Stadt, die in Schweden Helsingborg heißt, wurde früher Hälsingborg, hochdeutsch veraltet Helsingburg und niederdeutsch Helsebruch genannt. Helsingborg zählt rund 97.000 Einwohner und damit die achtgrößte Stadt in Schweden.

© trofotodesign - Fotolia.com
Nach Malmö ist sie die zweitgrößte Stadt Schonens. Helsingborg ist nicht nur ein wichtiger Industriestandort, sondern hat auch den zweitgrößten Hafen von Schweden. Helsingborg zählte ursprünglich zu Dänemark und ist die älteste Stadt des heutigen Schweden. Durch ihre Lage war sie schon immer das Objekt für Streitereien zwischen den Völkern, was vor allem an ihrer Lage am Öresund lag. Urkundlich erwähnt wurde sie auf jeden Fall am 21. Mai8 1085, dieses Datum gilt als die Geburtsstunde der Stadt. Auch wenn es schon im 9. Jahrhundert an der Stelle der heutigen Stadt eine kleine Befestigungsanlage gegeben haben muss.
Während ihrer Zugehörigkeit zu Dänemark im 14. Jahrhundert zählte sie natürlich ebenso zu den wichtigsten Städten dieses Landes, denn die Lage hatte sich ja nicht verändert. Der heute noch vorhandene Burgturm Kärman war zu dieser Zeit ein Verteidigungsturm und gehörte damit zu einer der sichersten Burgen in Nordeuropa.
Die Sankt-Marien-Kirche war zur gleichen Zeit eine der größten Stadtkirchen in Dänemark. Nach Jahrhunderten der Auseinandersetzungen wurde sie mit der Jahrhundertwende größer und bedeutender. Sie wuchs mit den kleinen Ortschaften zusammen, die zuvor eigenständig waren. Dadurch hat sich ein Stadtbild ergeben, das sich unterschiedlich gestaltet präsentiert.
In der historischen Altstadt ist die Bebauung teilweise einige Jahrhunderte alt, hingegen sind große Wohnsiedlungen am Stadtrand erst in den 1960er Jahren entstanden. Das Rathaus der Stadt beeindruckt mit seinen Ecktürmen und dem großen Uhrturm, Fachwerkhäuser oder das Hotel Mollberg zeigen Bauten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Stadttheater zählt zu den modernen kulturellen Einrichtungen, ebenso wie Dunkers Kulturhus. Durch Gastronomie und Restaurants wird in Helsingborg die dichteste Kneipenkultur in Schweden erreicht.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- City Hotell Helsingborg ★★★ (Helsingborg)
Nur 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof Helsingborg und 5 Fahrminuten vom Fährhafen in Helsingborg entfernt erwartet Sie dieses Hotel. Sie profitieren zudem kostenfrei von Parkplätzen dem und WLAN. - Hotel Helsing Helsingborg ★★★★ (Helsingborg)
Das Hotel empfängt Sie in einem großen Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert in Helsingborg, direkt neben dem Burgturm Kärnan und dem Platz Stortorget. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN und ein Restaurant in der Unterkunft. - Elite Hotel Marina Plaza ★★★★ (Helsingborg)
Dieses Hotel empfängt Sie im Zentrum von Helsingborg neben den Bus-, Zug- und Fährterminals im Hafen. Genießen Sie zum beliebten Frühstücksbuffet auch die Aussicht auf das Meer und die Stadt. - Elite Hotel Mollberg ★★★★ (Helsingborg)
In einem reizvollen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert mitten in Helsingborg bietet Ihnen das Elite Hotel Mollberg Zimmer mit einem einzigartigen klassischen Dekor und geschmackvollen Möbeln. - First Hotel Kärnan ★★★ (Helsingborg)
Gegenüber dem Hauptbahnhof von Helsingborg und dem Fährterminal empfängt Sie das Hotel Kärnan. Es verfügt über einen Wellnessbereich mit Sauna, TV und Bar-Service. Alle Zimmer bieten kostenloses WLAN und eine Auswahl an Kissen.