Winterthur Reiseführer - Reisetipps
Winterthur ist die sechstgrößte Stadt in der Schweiz und die zweitgrößte im Kanton Zürich. Sie zählt rund 105.000 Einwohner und hat eine Fläche von 68,05 km². Als politische Gemeinde ist sie der Hauptort des Bezirks Winterthur und war früher eine bedeutende Industriestadt.

© Fotodil - Fotolia.com
Heute ist sie vor allem als Dienstleistungs-, Bildungs-, Kultur- und Freizeitzentrum im Gespräch. In der Stadt gibt es 16 Museen und der Bahnhof muss die vierthöchste Passagierfrequenz der ganzen Schweiz abwickeln.
Archäologische Funde beweisen, dass es bereits in der Bronzezeit Besiedelung im Raum der heutigen Stadt Winterthur gegeben hat. Die Römische Siedlung ist durch mehr Funde belegt, es gab ein Römerkastell, wovon heute noch eine Inschriftentafel belegt. Im Mittelalter nannte sich Winterthur noch Niederwinterthur. Eine erste Urkunde datiert aus dem Jahre 919 und darin steht auch geschrieben, dass die Gemeinde an die Kirche Oberwinterthur einen Zehnt abliefern musste.
Nach einem langen hin und her wurden die Rechte schließlich geklärt, wann der Name Winterthur beurkundet wurde, weiß man heute jedoch nicht. Spätestens nach 1180 wurde er wahrscheinlich durch den Einfluss der Kyburger geändert. Diese waren Grafen, deren Löwen heute noch das Wappen von Winterthur ziert. Auch die nachfolgenden Jahrhunderte waren noch von vielen Auseinandersetzungen geprägt. Im 20. Jahrhundert wuchs der Ort zur Stadt der Arbeit an, die Maschinenindustrie stellte alleine schon 60% der Arbeitsplätze.
Heute ist die Stadt kräftig gewachsen und wo das ehemalige Industrieareal war, sind seit der Mitte der 1990er Jahre moderne Lofts, Freizeiteinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten, Schul- und Geschäftsräume entstanden. Aus dem ehemaligen Kesselhaus wurde ein Ausgehzentrum mit Kinos und einem Einkaufszentrum. Winterthur heißt immer noch Stadt der Museen, insgesamt sind es 16 Stück. Es gibt hervorragende Kunstsammlungen, ein Gewerbemuseum, das Münzkabinett oder die Uhrensammlung zählen zu den besonderen Sehenswürdigkeiten.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Loge ★★★ (Winterthur)
Das Hotel Loge befindet sich in einem palastartigen Gebäude und begrüßt Sie in einer zentralen und ruhigen Lage am Rande der Fußgängerzone in Winterthur. Freuen Sie sich auf ein Kino in der Unterkunft sowie kostenfreies WLAN. - BEST WESTERN Hotel Wartmann ★★★ (Winterthur)
Das Hotel Wartmann begrüßt Sie im Zentrum von Winterthur, 50 m vom Bahnhof und 2 Gehminuten von der Altstadt und ihren Geschäften entfernt mit klimatisierten Zimmern mit kostenlosem WLAN, einem eigenen Bad, einem Flachbild-Sat-TV sowie einem... - Hotel Albani (Winterthur)
Mitten in der größten Fußgängerzone der Schweiz befindet sich das Hotel Albani direkt in der Winterthurer Altstadt. Es verfügt über einen eigenen Nachtclub, zu dem Hotelgäste kostenlos Zutritt haben. - Hotel Hessengüetli ★★ (Winterthur)
Genießen Sie die ruhige Lage des Hotels Hessengüetli im grünen Stadtteil Wülflingen, von dem Sie in nur 15 Gehminuten den Hauptbahnhof und das Stadtzentrum von Winterthur erreichen. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung. - ibis Winterthur City ★★ (Winterthur)
In einem Geschäftsviertel unweit der Innenstadt von Winterthur erwartet Sie dieses komplett rauchfreie Hotel. Sie wohnen 5 Fahrminuten vom Bahnhof entfernt. Das Ibis Winterthur City besticht durch moderne und klimatisierte Zimmer.