Varna Reiseführer - Reisetipps

Varna ist nach Sofia und Powdiw die drittgrößte Stadt in Bulgarien und liegt als Hafenstadt am Schwarzen Meer. Varna ist sowohl Gemeinde wie auch Provinz, hier sitzt die Admiralität der bulgarischen Flotte. Außerdem hat die Diözese von Varna und Weliki Preslaw hier ihren Sitz. Varna hat auf einer Fläche von knapp 154.000 km² eine Einwohnerzahl von rund 335.000 Menschen.

Urlaub Varna

© Aleksandar Todorovic - Fotolia.com

Durch seine Lage ist Varna ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, jedenfalls für den Nordosten des Landes. Der internationale Flughafen von Varna ist der drittwichtigste im Land. Außerdem ist in Varna auch der Hafen Burgas, der der zweitgrößte Hafen in Bulgarien ist, als wichtige Verkehrsader eingerichtet worden. In Varna waren sowohl die bulgarische Eisenbahnlinie wie auch der Orient-Express auf ihrer letzten Haltestelle zu Gast. Varna liegt in der Nähe der Sommerkurorte und profitiert davon durch einen lebhaften Tourismus.

Außerdem ist sie das kulturelle Zentrum Nordostbulgariens und international für die hier stattfindenden Festivals bekannt. Der älteste Goldschatz der Welt ist im Archäologischen Museum in Varna gut gesichert aufgehoben.

Varna, auch als Warna geschrieben, war schon in der Kupfersteinzeit Lebensraum für Menschen. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Kulturen, nach den letzten Kämpfen zwischen Russland und dem osmanischen Reich erlebte Varna ab 1840 einen wirtschaftlichen Aufschwung. Erst nach 1989 setzten sich in Warna immer mehr demokratische Verhältnisse durch. Aus diesem Grund können Besucher heute ohne Probleme die Sehenswürdigkeiten der Stadt ansehen. Das ist beispielsweise die Muttergottes-Kathedrale, aber auch nicht sakrale Einrichtungen, wie das Aquarium, das Volkskundemuseum oder die staatliche Oper. Aus einem Wasserspiel sprudeln am Abend Fontänen, die in mehreren Farben angeleuchtet werden. Byzantinische Thermen aus dem 4.-6. Jahrhundert n. Chr. befördern Thermalquellen Wasser an die Oberfläche. Das Museum von Varna zeigt Arbeiten aus dem Kunsthandwerk, einem Münzkabinett, zur Vergangenheit der Stadt und auch aus dem Bereich der Archäologie. Sehr beliebt ist außerdem das Festa Dolphinarium, einer Zirkusshow mit Delfinen, die seit 1984 für Begeisterung sorgt.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Graffit Gallery Design Hotel ★★★★★ (Varna)
    Dieses moderne 5-Sterne-Hotel liegt im Zentrum von Varna, 400 m von der Küste des Schwarzen Meeres entfernt und direkt neben der Bushaltestelle zum Goldstrand. In jedem Zimmer finden Sie eine Kombination aus eleganter Ausstattung und modernem Design.
  • Hotel Focus ★★★ (Varna)
    Nur 10 Minuten vom Strand entfernt, direkt neben dem herrlichen Meergarten von Varna begrüßt Sie das 2005 erbaute Hotel Focus. In diesem familiengeführten Haus erwarten Sie geräumige Zimmer mit Balkon und größtenteils mit Blick aufs Schwarze Meer.
  • Aqua Hotel ★★★★ (Varna)
    Im Stadtzentrum von Varna begrüßt Sie das Aqua Hotel im Einkaufsviertel an der zentralen Fußgängerzone. Sie wohnen in geräumigen Unterkünften, 1,5 km vom Strand und vom Primorski Pool Complex entfernt.
  • Hotel Duchess ★★★ (Varna)
    Das Hotel Duchess begrüßt Sie in Warna im wunderschönen sogenannten Meeresgarten gegenüber dem Delfinarium nur 5 Gehminuten vom Strand entfernt.
  • Hi Boutique Hotel ★★★ (Varna)
    Das Hi Hotel ist ein gemütliches, kleines Boutique-Hotel für Familien und zeichnet sich durch sein einzigartiges Design aus. Es liegt im Zentrum von Varna und ist 5 Gehminuten von Sea Garden entfernt. WLAN steht Ihnen hier kostenfrei zur Verfügung.

Städte in der Nähe (40 Km):

Albena (22 km) - Baltschik (32 km) - Byala (37 km) -
- Anzeige -