Örebro Reiseführer - Reisetipps
Als Hauptort der gleichnamigen Gemeinde liegt die Stadt Örebro mit rund 107.000 Einwohnern in der schwedischen Provinz Örebro län und in der historischen Provinz Närke am Fluss Svartån. Dieser mündet in der Nähe in den viertgrößten See Schwedens, den Hjälmaren. Bis nach Stockholm sind es noch rund 200 Kilometer.

© Andrea Seemann - Fotolia.com
Im Jahre 1265 ließ Birger Jarl die im Bereich des heutigen Ortes liegende Furt durch den Fluss Svarå durch einen Befestigungsturm absichern. Im Mittelalter wurde aus dem Ort eine Hafenstadt für den Eisenhandel, denn im Bergland Kilsbergen im nordwestlichen Bereich der Provinz Örebro län gab es früher viele Eisengruben. Im 15. Jahrhundert gewann der Ort auch politische Bedeutung, auf einem der 15 Reichstage wurde Schweden zum Erbreich erklärt. 1854 brannte Örebro bis auf die Grundmauern nieder und wurde aus Stein wieder neu errichtet. Das moderne Örebro war im 19. Jahrhundert als Zentrum der Schuhproduktion bekannt. Noch bevor diese Ära zu Ende ging, wurde ein neuer Wasserturm mit Restaurant und Aussichtsturm und ein Hochhaus gebaut. Die Hochschule von 1967 hat im Jahre 1999 den Status einer Universität bekommen.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Örebro gehört natürlich das Wahrzeichen, das Schloss, das Örebro slott. Es liegt mitten in der Stadt auf kleinen Inseln. Das Freilichtmuseum Wadköping zeigt den Besuchern sehr schöne alte Häuser. Die größte Freizeiteinrichtung ist Gustavsvik. Hier können die Besucher Golf spielen oder Angeln. Außerdem gehört ein großer Campingplatz zum Gelände, das mit Nordeuropas größtem Hallenbad bereichert wird. Wer nach Örebro reist, kann die Umgebung sehr gut mit dem Fahrrad entdecken, durch die Region wandern oder Kanu fahren. Von der Aussichtsplattform des Wasserturms aus haben Besucher einen tollen Überblick über die Umgebung von Örebro.
Touristische Attraktionen:
- das Schloss (Örebro slott)
- das Freilichtmuseum Wadköping
- Gustavsvik ist eine der größten Freizeiteinrichtungen in Schweden
- der Wasserturm (Svampen) mit einem Café und einer Besucherplattform
- die Innenstadt von Örebro
- Hjälmaren - Schwedens viertgrößter See
- Wandern, Kanu fahren und Angeln
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Elite Stora Hotellet Örebro ★★★★ (Örebro)
Am Fluss Svartå bietet Ihnen dieses bereits 1858 erbaute Hotel eine herrliche Aussicht auf das aus dem 14. Jahrhundert stammende Schloss von Örebro. Die Zimmer sind mit kostenlosem WLAN und einem Flachbild-Sat-TV ausgestattet. - Good Morning Örebro ★★★ (Örebro)
Dieses Hotel befindet sich neben dem Wasserpark Gustavsvik, direkt an der E18 außerhalb von Örebro. Für Ihren Komfort sind ein Frühaufsteherfrühstück ab 04:00 Uhr, kostenlose Parkplätze und 24-Stunden-Snacks verfügbar. - Hotell Storgården ★★ (Örebro)
In nur 200 m Entfernung vom Hauptbahnhof Örebro erwartet Sie das Hotel in einem Gebäude aus den frühen 1930er Jahren. Hohe Decken, Kronleuchter und persische Teppiche schaffen ein Ambiente mit dem Charme der Alten Welt. - STF Livin' Hotel - Sweden Hotels ★★★ (Örebro)
Das STF Livin’ Hotel - Sweden Hotels erwartet Sie nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof Örebro und 500 m vom Schloss Örebro entfernt. Freuen Sie sich auf moderne Zimmer mit eigenem Bad und kostenfreiem WLAN. - Clarion Hotel Örebro ★★★★ (Örebro)
Im Stadtzentrum von Örebro gelegen bietet das Clarion Hotel Örebro kostenfreies WLAN und Zimmer mit einem Flachbild-Kabel-TV. Die Fußgängerzone Köpmangatan liegt 80 m entfernt.