Blankenhain Reiseführer - Reisetipps

Die Kleinstadt Blankenhain liegt im südlichen Thüringen im Landkreis Weimarer Land. Sie hat eine Einwohnerzahl von etwa 6.400 und eine Größe von 113,75 km². Blankenhain befindet sich auf etwa 350 Metern Höhe an der Schwarza. Der Fluss zieht durch die Stadt von Ost nach West. So klein Blankenhain auch ist, es zählen noch 23 Ortsteile dazu.

Urlaub Blankenhain

© LianeM - Fotolia.com

Für eine Fahrt nach Weimar müssen die Blankenhainer rund 15 Kilometer in nördliche Richtung fahren, um nach Jena zu kommen, ca. 20 Kilometer nach Osten und nach Rudolstadt etwa ebenso weit in südliche Richtung. Erfurt ist von Blankenhain gut 30 Kilometer entfernt. Somit sind sowohl von Blankenhain aus wie auch aus den anderen Städten schnell Besuche gemacht, die mit zahlreichen Erkundungen und Entdeckungen verbunden werden können.

Die Geschichte von Blankenhain reicht lange zurück. Schon im Mittelalter war hier reger Betrieb, denn zwischen Ilm und Saale kreuzten sich wichtige Wege und Straßen. Die Route Kahla-Erfurt, Weimar-Saalfeld, Gera-Arnstadt, Magdala-Großliebringen/Langewiesen/Dreiherrenstein/Frauenwald waren schon damals im Interesse. Erstmals fand Blankenhain im Jahre 1252 in Urkunden Erwähnung, spätestens 1424 war der Ort mit dem Stadtrecht ausgestattet. Die hochmittelalterliche Burg in Blankenhain wurde später durch das Blankenhainer Schloss ersetzt.

Nicht nur das Blankenhainer Schloss ist vielfach auf dem Besichtigungsprogramm der Touristen zu finden, sondern auch die St.-Severi-Stadtkirche, die zwischen 1481 und 1493 erbaut wurde. Sie beheimatet einen barocken Orgelprospekt und ist mit sehr schönen Glasfenstern und Holzschnitzereien ausgestattet. Im Ortsteil Altdörnfeld steht eine Dorfkirche von 1746, die ebenfalls eine markante Orgel von 1735 besitzt.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof ★★★★ (Weimar)
    Dieses historische 4-Sterne-Superior-Hotel in der UNESCO-Stadt Weimar genießt eine zentral gelegene Lage am Goetheplatz und bietet moderne Wellnesseinrichtungen, Gourmetküche und ein Café im Wiener Stil.
  • Hotel Villa Hentzel ★★★ (Weimar)
    Diese Villa im klassischen Stil ist ruhig im Grünen am Rande der Altstadt von Weimar gelegen, nur wenige Gehminuten von den weltberühmten kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt.
  • Pension Hinz & Kunz (Weimar)
    Nur 100 m vom Kongresszentrum Neue Weimarhalle und dem großen Park entfernt, bietet diese kleine, familiengeführte Pension kostenfreie Parkplätze und kostenloses WLAN. Sie wohnen am Rande der Weimarer Altstadt.
  • Hotel & Apartments Fürstenhof am Bauhaus ★★★ (Weimar)
    Dieses familiengeführte Hotel in Weimar befindet sich nur 5 Gehminuten vom Goethe-Nationalmuseum entfernt und bietet geräumige Zimmer und Apartments und abwechslungsreiche Frühstücksbuffets.
  • Hotel Hubertushof (Bad Berka)
    Im Kurort Bad Berka heißt Sie dieses Hotel mit Zimmern im Landhausstil mit kostenlosem Zimmerservice willkommen. Massagen können ebenfalls gebucht werden. Der Bahnhof Bad Berka Zeughauseplatz liegt nur 5 Gehminuten entfernt.

Städte in der Nähe (40 Km):

Weimar (13 km) - Rudolstadt (16 km) - Jena (19 km) - Erfurt (26 km) -
- Anzeige -