Erfurt Reiseführer - Reisetipps
Erfurt im Herzen Deutschlands, ist eine echte Schönheit. Die Landeshauptstadt von Thüringen, in einer herrlichen Landschaft an der Gera gelegen, ist seit über 1.200 Jahren das kulturelle, geistige und wirtschaftliche Zentrum Thüringens und wer Erfurt besucht, der wird sich garantiert auf den ersten Blick in die Stadt verlieben.

© Frank - Fotolia.com
Erfurt war einst eine sehr reiche Stadt. Von diesem Reichtum zeugen noch immer die aufwändig restaurierten Renaissance- und Fachwerkhäuser, die zusammen mit wunderschönen Kirchen und Klöstern und natürlich auch der berühmten Krämerbrücke, einen fast vollständig erhaltenen, mittelalterlichen Stadtkern bilden.
Die wunderschöne Altstadt in Erfurt ist eine architektonische Sensation und gleichzeitig ein lebendiger Zeuge der Vergangenheit. Wer in Erfurt zu Gast ist, der sollte es nicht versäumen, einen ausgiebigen Bummel durch den mittelalterlichen Stadtkern zu machen, in dem man schönes Kunsthandwerk und allerlei Andenken kaufen kann. Besonders bedeutsam ist das über 700 Jahre alte Augustinerkloster im Zentrum von Erfurt, denn hier wurde Martin Luther einst zum Priester geweiht. Die Altstadt von Erfurt gehört zu den größten mittelalterlichen Stadtkernen in Deutschland. Umschlossen von den Festungsanlagen aus dem 14. Jahrhundert, bilden die Fachwerkhäuser und auch die prächtigen Bürgerhäuser aus der Renaissance, ein in sich geschlossenes Ensemble, was so in Deutschland einmalig ist.
Das älteste und auch interessanteste Bauwerk in Erfurt wurde zuerst aus Holz und dann 1325 noch einmal aus Stein gebaut: Die Krämerbrücke. Im Mittelalter standen 62 schmale Häuser auf den sechs Brückenbögen, in denen die Krämer Gewürze, Seife und andere Waren verkauften. Heute gibt es auf der Krämerbrücke Kunsthandwerk und Antiquitätengeschäfte. Die zu beiden Seiten geschlossene Brücke, mit den kleinen schiefen Fachwerkhäusern, ist so in Deutschland einzigartig. Über den Breitstrom, einen Seitenarm der Gera, führt eine Fußgängerbrücke und schafft so eine Verbindung zwischen dem historischen Benediktplatz in der Altstadt und dem Wenigemarkt. Die Krämerbrücke ist die längste Brücke Europas, die mit Häusern bebaut ist. Ein Besuch der Krämerbrücke ist ein Muss, wenn man in Erfurt ist.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Alt-Erfurt (Erfurt)
Das im Stadtteil Andreasvorstadt gelegene Hotel bietet Leihfahrräder und klassisch eingerichtete Zimmer mit Flachbild-TV. Sie wohnen 600 Meter von der Universität Erfurt und 1 km vom Stadtzentrum entfernt. - Hotel Zumnorde Am Anger ★★★★ (Erfurt)
In ausgezeichneter Lage im Erfurter Einkaufsviertel am Anger bietet Ihnen dieses 4-Sterne-Hotel stilvolle Zimmer und ein elegantes Restaurant, nur einen kurzen Spaziergang vom Erfurter Dom entfernt. - Victor's Residenz-Hotel Erfurt ★★★★ (Erfurt)
Dieses luxuriöse Hotel empfängt Sie in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt, unweit aller wichtigen Sehenswürdigkeiten. Das Victor's Residenz-Hotel Erfurt bietet ein traditionelles Restaurant im Landhausstil sowie kostenloses WLAN. - InterCityHotel Erfurt ★★★★ (Erfurt)
In der Nähe des Erfurter Hauptbahnhofs und der bekannten Kathedrale bietet das moderne 4-Sterne-Hotel gehobene Küche und kostenfreies WLAN bis 256 KB/s. - Gästehaus Andreasstraße (Erfurt)
Das Gästehaus im Erfurter Stadtteil Andreasvorstadt erwartet Sie mit modernen Zimmern, einer Gemeinschaftsküche und einem kostenlosen Parkplatz. Das Stadtzentrum ist in 10 Fußminuten erreichbar.