Oberhof Reiseführer - Reisetipps
Oberhof liegt im Landkreis Schmalkalden-meiningen in Thüringen und ist vor allem wegen der Lage in der Nähe des Rennsteigs im Thüringer Wald bekannt. Oberhof ist ein deutsches Wintersportzentrum und wurde in erster Linie durch den Biathlon bekannt.

© Gerhard Köhler - Fotolia.com
Aber auch Bobsport, Skilanglauf und Rennrodeln sowie die Nordische Kombination haben für große Bekanntheit gesorgt. Oberhof hat eine Größe von 23,47 km² und rund 1.631 Einwohner. Die erste Erwähnung geht in das Jahr 1470 zurück, als Oberhof in Urkunden erwähnt wurde. Damals gehörte die Region den Ernestinischen Herzogtümern und zuletzt von 1826 bis 1918 zum Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha. Dort ließ Herzog Ernst I. ein Jagdschloss bauen und 1861 kamen bereits die ersten Feriengäste nach Oberhof. Als der Brandleitetunnel der Bahnstrecke zwischen Neudietendorf und Ritschenhausen fertiggestellt war, konnte 1884 ein Bahnanschluss für Oberhof hergestellt werden. Nun konnte auch der Fremdenverkehr ausgebaut werden. Nachdem der Thüringer Wintersportverband 1905 durch Dr. Karl Weidhaas gegründet wurde, entwickelte sich in Oberhof der Wintersport. Herzog Carl Eduard ließ ein Sporthotel und ein Golfhotel bauen und dadurch wurde Oberhof mondän.
Oberhof heute
In Oberhof sind Wintersportanlagen auf engstem Raum vorhanden. Es gibt Sprungschanzen, die DKB-Ski-Arena Oberhof und die Rennrodelbahn Oberhof. Sie kann im Winter immer dann, wenn keine Wettkämpfe angesagt sind, von jedermann benutzt werden. Zwischen Mai und September wird auch das Sommerbobfahren angeboten. Die Touristen und Urlauber, die nach Oberhof kommen, wollen in erster Linie den Winter mit all seinen sportlichen Möglichkeiten genießen. Im Sommer gibt es zusätzliche Möglichkeiten und die nahe gelegenen Städte Suhl oder Gotha werden dabei ebenfalls in das Besuchsprogramm aufgenommen. Wer wandern möchte, kann dies auch, durch Oberhof läuft sowohl der Bergwanderweg Eisenach-Budapest wie auch der Rennstein-Radwanderweg. Außerdem sind in Oberhof ein Spaßbad, ein Hochseilgarten, ein Exotarium und das Thüringer Wintersportmuseum vorhanden. Daneben gibt es zahlreiche Gaststätten und Sportgeschäfte, sodass niemand zu kurz kommen wird.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Schlossberghotel Oberhof ★★★ (Oberhof)
Dieses rauchfreie 3-Sterne-Hotel begrüßt Sie in Oberhof nur 500 m vom Kurpark entfernt und bietet einen großen Wellnessbereich mit einem Innenpool, 6 Restaurants und kostenfreiem WLAN. - Hotel Chalet Sonnenhang Oberhof (Oberhof)
Dieses Hotel in Oberhof bietet Ihnen ruhige Zimmer und Apartments mit kostenlosen Parkplätzen. WLAN nutzen Sie in den öffentlichen Bereichen ebenfalls kostenfrei. Der Kurpark liegt nur 5 Gehminuten entfernt. - Sporthotel Oberhof ★★★ (Oberhof)
Der Wellnessbereich des Sporthotels umfasst eine finnische Sauna, ein Dampfbad und einen Whirlpool. Das Stadtzentrum erreichen Sie nach nur 5 Gehminuten und 400 m trennen Sie von der berühmten Skischanze in Oberhof. - Treff Hotel Panorama Oberhof ★★★ (Oberhof)
Im thüringischen Ferienort Oberhof erwarten Sie in diesem familienfreundlichen 3-Sterne-Hotel ein Wellnessbereich mit Innenpool, eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten und täglich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. - Quisisana ★★★ (Oberhof)
Das familiengeführte Hotel befindet sich im Kur- und Wintersportort Oberhof. Das Hotel Quisisana bietet kostenloses WLAN und organisiert geführte Wanderungen, Nordic Walking- und Ski-Touren.