Mannheim Reiseführer - Reisetipps
Es ist ein Fehler Mannheim nur als eine Industriestadt am Rhein zu sehen, denn Mannheim ist ganz anders. Mannheim ist weltoffen und lebhaft, verträumt und still – je nach dem wie man die Stadt sehen will.

© Simsalabimbam - CC BY-SA 3.0
Kurfürsten Theodor hat Mannheim einst zu einer Stadt der Kunst und Kultur gemacht und bis heute hat sich daran nicht viel geändert. Obwohl Mannheim heute ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum der Rhein-Neckar Region ist, bleibt doch eine wunderbare Harmonie zwischen den kurfürstlichen Baudenkmälern und neuer, modernen Architektur. Und dazu gesellt sich noch ein breitgefächertes Angebot an Shoppingmöglichkeiten und Kulturangeboten.
Mannheim ist mit rund 350.000 Einwohnern nicht nur die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg sondern auch ehemalige Residenzstadt. Heute wird sie zur Region Rhein-Neckar gezählt. Urkundlich wurde Mannheim zum ersten Mal im Jahr 766 im Lorscher Codex erwähnt. Im Jahr 1607 erhielt sie dann die Stadtprivilegien.
An Sommertagen ist der Friedrichsplatz der ideale Ort zum Bummeln und Flanieren, und im Winter verzaubert der Weihnachtsmarkt am Wasserturm die ganze Mannheimer Innenstadt. Die Kunsthalle Mannheim stellt seit über 100 Jahre hauptsächlich moderne und zeitgenössische Kunst aus. Neben ca. 2.150 Gemälden und 840 Skulpturen umfasst die einmalige Ausstellung auch mehr als 33.000 Blatt Handzeichnungen, Aquarellen und Druckgraphiken sowie eine Werkkunstabteilung. Das Technoseum präsentiert hingegen die Geschichte der Industriealisierung im Südwesten Deutschlands, von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Neben der Dauerausstellung mit den Bereichen Uhren, Papierherstellung, Weberei, Energie, Mobilität, Bionik. Es gibt Inszenierungen von Wohn- und Arbeitsstätten finden auch regelmäßig sehr interessante Sonderausstellungen statt.
Die ehemalige Residenzstadt Mannheim hat so einiges zu bieten. In der schönen Innenstadt findet man eine Vielzahl an historischen Gebäude die einen Besuch lohnen. Wer sich für Kultur und Kunst interessiert kann eines der Museen oder Theater der Stadt besuchen. Ebenso bietet die Stadt viele Freizeitangebote und interessante Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt. Wer sein Geld lieber beim shoppen ausgeben will, der findet in der City mit Sicherheit einige tolle Geschäfte. Am Abend kann man dann in einem der vielen Restaurants essen gehen und später dann eine Bar oder Diskothek besuchen. Unterkünfte stehen in allen Kateogrien und Preisklassen zur Verfügung.
TOP Attraktionen Mannheim
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Best Western Premier Steubenhof Hotel ★★★★ (Mannheim)
Dieses 4-Sterne-Hotel im Viertel Neckarau von Mannheim bietet schallisolierte Zimmer und kostenfreies WLAN. Nach einer 10-minütigen Fahrt mit der Straßenbahn erreichen Sie das Stadtzentrum von Mannheim. - Rhein Neckar Hotel ★★★ (Mannheim)
Dieses 3-Sterne-Hotel in Mannheim erwartet Sie mit gut ausgestatteten Zimmern und Apartments mit kostenlosem WLAN. Sie wohnen in der Neckarstadt, nur 5 Autominuten vom Kongresszentrum Rosengarten entfernt. - Hotel Luxa ★★★ (Mannheim)
Dieses familiengeführte Hotel befindet sich in der Nähe der Einkaufs- und Fußgängerzone im Zentrum von Mannheim. Bequem erreichen Sie von hier aus die öffentlichen Verkehrsmittel und die Autobahn A6. - Park Inn by Radisson Mannheim ★★★★ (Mannheim)
Dieses moderne 4-Sterne-Hotel erwartet Sie neben dem Planetarium von Mannheim und gegenüber vom Luisenpark. Freuen Sie sich hier auf einen Garten, internationale Küche und eine gute Verkehrsanbindung. - Hotel Excelsior Ludwigshafen ★★★ (Ludwigshafen am Rhein)
Nur 100 m vom Hauptbahnhof Ludwigshafen entfernt bietet Ihnen dieses Hotel im Stadtzentrum von Ludwigshafen komfortabel eingerichtete Zimmer und ein tägliches Frühstücksbuffet. 
