Cannes Reiseführer - Reisetipps

Das südfranzösische Cannes an der Französischen Riviera, die auch unter dem Namen Côte d’Azur bekannt ist, gehört nicht nur aufgrund des alljährlichen Filmfestivals zu einem der beliebtesten Zielorte von Mittelmeertouristen jeder Preisklasse. In dem einstigen Fischerdörfchen leben heute knapp 71.000 Menschen, und die Tendenz ist steigend.

Urlaub Cannes

© Alex Tihonov - Fotolia.com

Eine der Hauptattraktionen ist das jährlich im Mai stattfindene Internationale Filmfestival, welches 1946 zum ersten Mal in Cannes veranstaltet wurde. Die Verleihung des renommierten Filmpreises, die Goldene Palme, lockt jedes Jahr viele Prominente aus der Filmwelt in die Stadt, und mit ihnen reisen unzählige Fans an, die wenigstens einmal einen Blick auf ihre Idole erhaschen wollen. Abseits der Festival-Saison reisenden Touristen bleibt der Walk of Fame im Zentrum von Cannes, dort haben sich viele berühmte Schauspieler, ähnlich wie in Los Angeles, mit ihrem Händeabdruck verewigt.

Aber auch jenseits des Starkults bietet Cannes allerhand Möglichkeiten etwas zu erleben. Der Boulevard de la Croisette mit all den Edelboutiquen und Designerläden zählt zu den teuersten Einkaufsmeilen. Erschwinglicher sind da schon die kleineren Läden in den Nebenstraßen und kleinen Gassen, doch wirklich preiswert kann man dieses Mittelmeerjuwel wahrlich nicht nennen. Wer lieber etwas Geld verdienen möchte, ist jederseit eingeladen, sein Glück im Palm Beach Casino von Cannes zu versuchen.

Badeurlauber werden den weißen Sandstrand am Plage de la Croisette genießen, und dank des mediterranen Klimas hat das kristallklare Wasser noch weit bis in den Herbst eine angenehme Badetemperatur.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Ausflüglern empfiehlt sich eine Städtetrip nach Nizza oder Monaco, beide Orte sind bequem mit dem Mietauto oder der Bahn zu erreichen, und wer zwischendurch noch einen kurzen Stopp in Grasse einlegt, kann gleich noch ein paar duftende Souvenirs für die Lieben daheim erwerben.

Wen es lieber in die Natur zieht, der sollte sich an die Inseln Saint Honorat und Sainte Marguerite halten, beide Inseln sind mit einer Fähre erreichbar. Dort gibt es eine exotisch üppige Flora zu bewundern, oder man erkundet die Vergangenheit der ehemaligen Festung Fort Royal. Diese diente jahrelang als Gefängnis, und einer der bekanntesten und zugleich geheimnisvollsten Insassen war wohl der Mann in der eisernen Maske.

Auf Saint Honorat, beide Inseln sind übrigens frei von Autolärm, kann man ein bis heute noch bewohntes Kloster besichtigen, wo man selbst hergestellten Wein probieren kann.

Unterkünfte in der Nähe:

  • Hotel Neptune ★★ (Cannes La Bocca)
    Das Neptune liegt in La Bocca und empfängt Sie direkt neben dem Freiluft-Markt. Sie wohnen 250 m vom Strand entfernt. Freuen Sie sich auf klimatisierte und schallisolierte Zimmer mit einem eigenen Bad, einem TV und kostenfreiem WLAN.
  • Hotel Club Maintenon ★★★★ (Cannes)
    Das Hotel Club Maintenon begrüßt Sie im Stadtzentrum von Cannes, 500 m von der Croisette und 400 m vom Bahnhof entfernt. Freuen Sie sich auf eine Dachterrasse mit Panoramablick auf Cannes und das Meer sowie auf einen Fitnessraum.
  • ibis Styles Cannes Le Cannet ★★★ (Le Cannet)
    Das ibis Styles Cannes Le Cannet begrüßt Sie nur 5 Autominuten vom Zentrum von Cannes, dem Kongresszentrum sowie den Stränden entfernt. Freuen Sie sich auf einen professionellen Service und gemütliche Zimmer.
  • Hotel Oxford Cannes ★★★ (Cannes)
    In einer ruhigen Wohngegend, 2 km vom Palais des Festivals und den Stränden von La Croisette entfernt, erwartet Sie das Hotel Oxford. Freuen Sie sich auf einen wunderschönen Garten mit einer Terrasse.
  • Villa Garbo ★★★★ (Cannes)
    Die Villa Garbo ist 5 Gehminuten vom Strand und der Promenade de la Croisette entfernt. Die Villa bietet Suiten, eine Loungebar und einen Spa in der Nähe der Rue d'Antibes. Freuen Sie sich zudem auf kostenfreies WLAN.

Städte in der Nähe (40 Km):

Nizza (27 km) - Èze (34 km) - Monte Carlo (39 km) -
- Anzeige -