Monschau Reiseführer - Reisetipps

Im äußersten Westen von Nordrhein-Westfalen liegt Monschau, eine kleine Stadt mit rund 12.000 Einwohnern. Bis zum Jahr 1918 wurde Monschau Montjoie genannt, die Stadt an der Rur bekam ihren heutigen Namen erst durch kaiserlichen Erlass.

Urlaub Monschau

© Dreadlock - Fotolia.com

Sie liegt tief im Tal in direkter Nähe zum Hohen Venn im Naturpark Nordeifel und ist das Ziel für viele Touristen und Urlauber, auch aus den benachbarten Ländern. Belgien und Luxemburg sind nicht weit von Monschau entfernt, Aachen liegt ebenfalls in Rufweite.

Monschau kunterbunt

Ob man mit dem Auto oder mit dem Reisebus nach Monschau kommt, jeder wird froh sein, die Serpentinen überstanden und den Parkplatz an der Glashütte erreicht zu haben. Hier lohnt sich gleich ein Blick ins Innere, die Glasbläserkunst kann live miterlebt werden. Wenn das eine oder andere Souvenier in die Tasche wandert, sollte es gut verpackt werden, denn es gibt in Monschau noch viel mehr zu finden.

Sehenswertes in Monschau

Das Rote Haus ist wohl das bekannteste in Monschau, es ist der ehemalige Sitz der Textilindustriellen Familie Scheibler. Heute ist es ein Museum und zeigt die bürgerliche Wohnkultur vom 18.-19. Jahrhundert. Wenn man durch die engen Gassen von Monschau wandert, empfiehlt sich bequemes Schuhwerk, denn es geht auch den Berg steil hinauf. Von hier hat man eine schöne Aussicht über die kleine Stadt, vielleicht genießt man ihn von der Burg aus.

Kulinarisches in Monschau

Von hier oben lässt sich schon ein Rastplatz in einem der Cafes oder Restaurants erahnen, denn in Monschau gibt es auch kulinarische Köstlichkeiten. Das sind einerseits die Monschauer Düttchen, kleine spitze Waffelhörnchen mit leckerer Sahne gefüllt. Das Gegenteil, nämlich etwas Herzhaftes, ist in der Monschauer Senfmühle zu bekommen, hier wird Senf nach alter Tradition hergestellt und verkauft. Auch Kaffee wird in Monschau geröstet, dabei kann man dann in der Caffee-Rösterei Wilhelm Maassen dem Personal über die Schulter schauen. Die Burg Monschau stammt aus dem Jahr 1217, wurde aber im 14. Jahrhundert ausgebaut und mit Ringmauern versehen.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Carat Vitalhotel Monschau Eifel ★★★★ (Monschau)
    Dieses 4-Sterne-Hotel in Monschau bietet Ihnen einen großen Innenpool und ein herzhaftes Frühstücksbuffet. Sie wohnen umgeben von gut ausgeschilderten Wander- und Radwegen, nur 5 km von der belgischen Grenze entfernt.
  • Hotel Jägersruh (Monschau-Konzen)
    Dieses Hotel begrüßt Sie südlich der alten Kaiserstadt Aachen am Rande der mittelalterlichen Stadt Monschau. Für aktive Menschen und Naturliebhaber bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten wie die vielen Wanderwege im Hohen Venn.
  • Venngasthof Zur Buche ★★★ (Monschau-Mützenich)
    Diese Pension befindet sich an der malerischen Wanderroute Eifelsteig im Nationalpark Eifel. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN, einen Garten und traditionelle Küche der Region. Die Stadt Monschau liegt 3 km entfernt.
  • Burghotel (Monschau)
    Dieses Hotel im Kurort Monschau, eine vom Mittelalter geprägte Stadt, liegt am Rande des Nationalparks Eifel. Es bietet rustikale Zimmer mit authentischen Holzbalken, eine Lounge mit offenem Feuer und einen traditionellen Frühstücksraum.
  • Hotel Perlenau (Monschau)
    Im Naturpark Hohes Venn-Eifel erwartet Sie 3 km entfernt von der Monschauer Altstadt dieses familiengeführte Hotel. Das Hotel Perlenau besticht durch kostenfreies WLAN, Zimmer im Landhausstil sowie ein Restaurant mit regionaler Küche.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

Aachen (27 km) - Bad Münstereifel (37 km) -
- Anzeige -