Bad Reichenhall Reiseführer - Reisetipps
Vom Gipfel des Predigtstuhl hat man bei klarer Sicht einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt Bad Reichenhall in Oberbayern. Hier liegt die als Große Kreisstadt bezeichnete Stadt im Berchtesgadener Land verteilt auf einer Fläche von knapp 40 qkm mit ungefähr 18.000 Einwohnern.

Insgesamt 9 Ortsteile zählen zur Kreisstadt, die gleichzeitig auch eine Kurstadt ist. Zahlreiche Solequellen und Solebäder haben ihren Ursprung im Salzhandel, der um 1070 hier entstanden ist. Salz wurde in dieser Zeit schon als weißes Gold bezeichnet, weil es eine ausgezeichnete konservierende Eigenschaft hat. Der Handel mit Salz hat auch den Handelsweg Goldener Steig hervorgebracht, dem bedeutendsten in Süddeutschland.
Heute ist Bad Reichenhall ein sehr bekanntes und auch beliebtes Kurbad und viele Hausfrauen haben das Speisesalz aus dieser Region im Küchenschrank. Wer sich in Bad Reichenhall zur Kur anmeldet, kann das schöne alte Gradierwerk im 4 Hektar großen Königlichen Kurgarten besuchen. Neben dem Kurbetrieb bemüht sich die Stadt seit Jahren um nachhaltigen Tourismus. Das Klima ist hier so mild, dass Bad Reichenhall auch als das Meran des Nordens bezeichnet wird. Das Salz ist hier immer ein Thema, davon zeugen auch die beiden Museen in Bad Reichenhall. Wer zur Abwechslung etwas Süßes genießen möchte, geht ins berühmte Café Reber, wo die berühmten Mozartkugeln hergestellt werden.
Urlaub in den Bayerischen Alpen ist Erholung für Körper und Geist. In Bad Reichenhall hat man neben einer klaren Bergluft auch einen phantastischen Blick auf ein einmaliges Panorama. Wandern oder Radfahren sind hier nur ein kleiner Auszug aus den Möglichkeiten die einmalige Umgebung von Bad Reichenhall kennen zu lernen. Der Urlaubsort hat aber auch sonst so ziemlich alles was man für einen gelungen Urlaub benötigt. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen gibt es auch einige Kultureinrichtungen wie ein Theater oder die Bad Reichenhaller Philharmonie. Für Erholung und Entspannung sorgen neben der Rubertustherme, das riesige AlpenSole Freiluftinhalatorium im Königlichen Kurgarten oder eine AlpenSole Kneippanlage. Neben vielen Ferienwohnungen sind im Ort auch einige Hotels zu finden. Die Gastronomie hat sich voll auf ihre Gäste eingestellt. So findet man neben typischen Gerichten aus der Region auch internationale Küche vor. Wer im Urlaub etwas shoppen gehen will der findet in den vielen kleinen Geschäften eine tolle Auswahl an erstklassigen Produkten.
TOP Attraktionen Bad Reichenhall
Kloster und Münster St. Zeno - Bad ReichenhallDas Münster St. Zeno stammt aus dem 12. Jahrhundert. Die ...
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Garni Erika ★★★ (Bad Reichenhall)
Das Hotel genießt eine sehr ruhige und zentrale Lage im idyllischen Kurort Bad Reichenhall. - Leitnerhof (Bad Reichenhall)
Kostenfreie Parkplätze und kostenloses WLAN bietet diese Landpension. Sie wohnen im Viertel Nonn der Kurstadt Bad Reichenhall, nur 2 km vom Stadtzentrum entfernt. - Hotel Seeblick ★★★ (Bad Reichenhall)
Dieses familiengeführte Hotel begrüßt Sie nur 2 Gehminuten vom romantischen Thumsee entfernt mit umfangreichen Sport- und Wellnesseinrichtungen. Das Hotel Seeblick verspricht einen unterhaltsamen, erholsamen Urlaub im Thumseetal. - Hotel Alpenrose ★★★ (Bad Reichenhall)
Dieses 3-Sterne-Hotel im bayerischen Kurort Bad Reichenhall erwartet Sie mit modernen Zimmern und Apartments sowie kostenfreiem WLAN und einem täglichen Frühstücksbuffet. Das Ortszentrum erreichen Sie nach nur 5 Minuten zu Fuß. - Gästehaus Quellenhof (Bad Reichenhall)
Die Pension empfängt Sie in Bad Reichenhall und bietet kostenfreies WLAN, ein großes Privatgrundstück mit 2 Teichen sowie Zimmer mit einem Südbalkon und herrlichem Bergblick.