Bad Reichenhall Reiseführer - Reisetipps
Vom Gipfel des Predigtstuhl hat man bei klarer Sicht einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt Bad Reichenhall in Oberbayern. Hier liegt die als Große Kreisstadt bezeichnete Stadt im Berchtesgadener Land verteilt auf einer Fläche von knapp 40 qkm mit ungefähr 18.000 Einwohnern.

Insgesamt 9 Ortsteile zählen zur Kreisstadt, die gleichzeitig auch eine Kurstadt ist. Zahlreiche Solequellen und Solebäder haben ihren Ursprung im Salzhandel, der um 1070 hier entstanden ist. Salz wurde in dieser Zeit schon als weißes Gold bezeichnet, weil es eine ausgezeichnete konservierende Eigenschaft hat. Der Handel mit Salz hat auch den Handelsweg Goldener Steig hervorgebracht, dem bedeutendsten in Süddeutschland.
Heute ist Bad Reichenhall ein sehr bekanntes und auch beliebtes Kurbad und viele Hausfrauen haben das Speisesalz aus dieser Region im Küchenschrank. Wer sich in Bad Reichenhall zur Kur anmeldet, kann das schöne alte Gradierwerk im 4 Hektar großen Königlichen Kurgarten besuchen. Neben dem Kurbetrieb bemüht sich die Stadt seit Jahren um nachhaltigen Tourismus. Das Klima ist hier so mild, dass Bad Reichenhall auch als das Meran des Nordens bezeichnet wird. Das Salz ist hier immer ein Thema, davon zeugen auch die beiden Museen in Bad Reichenhall. Wer zur Abwechslung etwas Süßes genießen möchte, geht ins berühmte Café Reber, wo die berühmten Mozartkugeln hergestellt werden.
Urlaub in den Bayerischen Alpen ist Erholung für Körper und Geist. In Bad Reichenhall hat man neben einer klaren Bergluft auch einen phantastischen Blick auf ein einmaliges Panorama. Wandern oder Radfahren sind hier nur ein kleiner Auszug aus den Möglichkeiten die einmalige Umgebung von Bad Reichenhall kennen zu lernen. Der Urlaubsort hat aber auch sonst so ziemlich alles was man für einen gelungen Urlaub benötigt. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen gibt es auch einige Kultureinrichtungen wie ein Theater oder die Bad Reichenhaller Philharmonie. Für Erholung und Entspannung sorgen neben der Rubertustherme, das riesige AlpenSole Freiluftinhalatorium im Königlichen Kurgarten oder eine AlpenSole Kneippanlage. Neben vielen Ferienwohnungen sind im Ort auch einige Hotels zu finden. Die Gastronomie hat sich voll auf ihre Gäste eingestellt. So findet man neben typischen Gerichten aus der Region auch internationale Küche vor. Wer im Urlaub etwas shoppen gehen will der findet in den vielen kleinen Geschäften eine tolle Auswahl an erstklassigen Produkten.
TOP Attraktionen Bad Reichenhall

Das Münster St. Zeno stammt aus dem 12. Jahrhundert. Die ...
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Alpina ★★★ (Bad Reichenhall)
In herrlicher Lage, ruhig, leicht erhöht und mit freier Aussicht auf Bad Reichenhall und das beeindruckende Bergpanorama liegt das Kurhotel Alpina mit der Dependance Landhaus Friedrichshöhe inmitten eines 6000 m² großen hauseigenen Parks. - Hotel Kaiser Karl ★★★ (Großgmain)
Das Hotel Kaiser Karl ist im ältesten Gasthof von Großgmain aus dem 15. Jahrhundert untergebracht. Es bietet traditionell möblierte Unterkünfte mit einem eigenen Bad und Kabel-TV. - Villa Sudrow (Bad Reichenhall)
Direkt am Kurpark und der Fußgängerzone im Herzen von Bad Reichenhall begrüßt Sie diese Villa mit Apartments. Die Apartments in der Villa Sudrow erwarten Sie alle mit kostenfreiem WLAN und einer komplett ausgestatteten Küchenzeile. - Hotel Villa Sonnenhof (Bayerisch Gmain)
Dieses Hotel begrüßt Sie umgeben von einer wunderschönen Berglandschaft in Bayerisch Gmain, nur 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die Unterkunft ist ein idealer Ausgangspunkt zur Erkundung des idyllischen Berchtesgadener Landes. - Hotel Bayern Vital ★★★★ (Bad Reichenhall)
Freuen Sie sich auf erholsame Tage in diesem schönen 4-Sterne-Hotel im Zentrum von Bad Reichenhall. Sie wohnen 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt, während Sie 300 m von der Rupertus Therme trennen.