Augsburg Reiseführer - Reisetipps
Augsburg ist mit etwa 260.000 Einwohnern die größte Stadt im Regierungsbezirk Schwaben und die drittgrößte Stadt in Bayern. Die über 2.000 Jahre alte Geschichte Augsburgs ist vor allem durch die Römer und die Fugger geprägt.

© SeanPavonePhoto - Fotolia.com
Gegründet von den Römern, enge Beziehungen zu Königen und Kaisern schon vor der ersten Jahrtausendwende, bedeutend als Stadt des Handels und des Geldes, führende Rolle in der Reformation, Stadt der Künstler und des Kunsthandwerks. Das ist Augsburgs Geschichte, im ICE-Tempo durcheilt.
Zu sehen und zu bestaunen gibt es in Augsburg jede Menge. Neben dem Augsburger Tiergarten ist die Fuggerei der Besuchermagnet der Stadt. Hinzu kommen zahlreiche Prachtbauten wie das Elias Holls Renaissance-Rathaus mit „Goldenem Saal“ und der Perlachturm, der Dom mit den Prophetenfenstern aus dem 12. Jahrhundert, ebenso die beiden St. Ulrichskirchen und die Kirche St. Anna mit der Fugger Grabkapelle die das Bild der historischen Innenstadt von Augsburg prägen.
Ein weiterer Grund Augsburg zu besuchen sind die zahlreichen, jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen für Jung und Alt. Der Christkindlesmarkt oder der Plärrer – das größte Volksfest Schwabens – sind weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt und wahre Besuchermagneten. Zudem finden viele weitere Veranstaltungen wie die Frühjahrs und Herbstdult, Kirchweihen und sonstige Feste rund um Augsburg statt. Und natürliche nicht zu vergessen die vielen Museen zu verschiedenen Themenbereichen und die Augsburger Puppenkiste die jedes Kinderherz höher schlagen lässt.
TOP Attraktionen Augsburg
Feste und Besonderheiten von Augsburg
In Augsburg finden regelmäßig Messen und Ausstellungen statt. Die Augsburger Frühjahrsausstellung gehört unbedingt dazu, eine große und bekannte Verbrauchermesse. Konzerte und Sportveranstaltungen werden in der Sporthalle Augsburg durchgeführt, der Internationale Augsburger Jazzsommer findet im Botanischen Garten und im Brunnenhof des Zeughauses statt. Augsburg ist die einzige Stadt in Deutschland mit einem eigenen gesetzlichen Feiertag, dem Augsburger Hohes Friedensfest jährlich am 08. August. In diesem Jahr steht es unter dem Motto: „Niemand hat das Recht, zu gehorchen“ und handelt damit wie immer rund um Protest, Frieden und Gemeinsamkeit. Es ist ein Festival der Kulturen, das in diesem Jahr unter dem genannten Motto steht. Zudem findet im Frühjahr und Herbst der Plärrer, Schwabens größtes Volksfest, statt.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Arthotel ANA GOLD ★★★ (Augsburg)
Dieses Hotel empfängt Sie nur 2 km von der Augsburger Altstadt entfernt und bietet komfortabel eingerichtete Zimmer, einen einladenden Wellnessbereich und kostenfreies WLAN im gesamten Gebäude. - Quality Hotel Augsburg ★★★★ (Augsburg)
Das Quality Hotel Augsburg bietet Ihnen moderne Zimmer mit kostenfreiem WLAN und einem Restaurant im Landhausstil. Es befindet sich nur 3 km vom Stadtzentrum entfernt im Augsburger Stadtteil Lechhausen. - Villa Arborea ★★★ (Augsburg)
Dieses 3-Sterne-Hotel empfängt Sie in ruhiger Lage am südwestlichen Stadtrand von Augsburg, zwischen dem Kongresszentrum, dem Messegelände und dem Parktheater. Das Villa Arborea bietet die ideale Unterkunft für eine Städtereise nach Augsburg. - Dom Hotel ★★★ (Augsburg)
In zentraler und doch ruhiger Lage im Domviertel von Augsburg befindet sich dieses Hotel. Es verfügt über einen Wellnessbereich mit einem Innenpool und einem Fitnessraum. Im Dom Hotel gibt es traditionelle Zimmer mit Holzbalken. - Ringhotel Alpenhof ★★★★ (Augsburg)
Nördlich des Augsburger Stadtzentrums und nahe der Autobahn A8 begrüßt Sie dieses familiengeführte Hotel.