Oldenburg Reiseführer - Reisetipps
Oldenburg war einst eine wichtige Residenzstadt und das Machtzentrum von vielen Grafen, Herzögen und Großherzögen. Heute ist Oldenburg eine Großstadt mit Universität und über 160.000 Einwohnern.

© Udo Kruse - Fotolia.com
Die Stadt liegt zwischen Weser und Ems und gilt als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt in Niedersachsen. Im Jahre 2009 wurde Oldenburg zur „Stadt der Wissenschaft“ ernannt. Die Geschichte der Stadt ist nicht nur in geschichtlichen Ereignissen oder in Zahlen sichtbar, es sind vielmehr die Sagen, die bekannten Persönlichkeiten und nicht zuletzt die Gebäude, wie beispielsweise die Rathäuser, die Oldenburg im Laufe seiner Geschichte geprägt haben.
Stadtbild von Oldenburg
Das Stadtbild von Oldenburg, der ehemaligen Residenzstadt, hat viele Gesichter. Auf der einen Seite ist es geprägt von herrlichen, klassizistischen Gebäuden, dem imposanten Schloss und vor allen Dingen von den vielen gemütlichen, kleinen Gässchen. Auf der anderen Seite ist der hoch moderne Hafenkomplex, der Oldenburg zu einer der wirtschaftlich attraktivsten Städte in ganz Norddeutschland macht. Oldenburg ist bekannt für seine vielen interessanten Museen und wer in Oldenburg zu Gast ist, der wird sich mit Sicherheit auch an Regentagen nicht langweilen. Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte gehört zu den schönsten Museen der Stadt. Im Oldenburger Schloss, der ehemaligen Residenz der Großherzöge von Oldenburg, wird zum Beispiel die Ausstellung „Kulturgeschichte einer historischen Landschaft“, mit wunderschönen Gemälden über das Oldenburger Land gezeigt.
Kramermarkt Oldenburg
Der Kramermarkt im Oktober ist eine der traditionellen Veranstaltungen in Oldenburg und erinnert an die gute alte Zeit. Besonders die alten Fahrgeschäfte in der Innenstadt, machen den Markt zu einem Erlebnis. Die Raupenbahn, erbaut im Jahre 1926, ist das älteste Karussell Deutschlands, was noch in Betrieb ist. Das historische Karussell aus dem Jahre 1886 ist ebenfalls auf dem Oldenburger Kramermarkt zu sehen. Neben der Kirmes gibt es auf dem Kramermarkt aber auch viele Marktstände mit heimischen Spezialitäten und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Eine besondere Attraktion ist das fantastische Höhenfeuerwerk am Eröffnungstag.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Stadthotel Oldenburg (Oldenburg)
Neben kostenfreiem WLAN und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet am Morgen bietet dieses Hotel in zentraler Lage in Oldenburg komfortabel eingerichtete Zimmer mit einem Kabel-TV. - Best Western Hotel Heide Superior ★★★ (Oldenburg)
Dieses 3-Sterne-Hotel in Oldenburg bietet geräumige Zimmer mit Sat-TV und kostenfreiem WLAN. Die Unterkunft befindet sich 2,5 km nördlich des Stadtzentrums und etwa 1 km von der nächsten Autobahn entfernt. - Hermes Hotel Oldenburg ★★★ (Oldenburg)
Dieses 3-Sterne-Hotel in Oldenburg bietet kostenfreien Internetzugang, ein umfangreiches Frühstücksbuffet und kostenlose Parkplätze. Den Hauptbahnhof erreichen Sie zu Fuß in nur 4 Minuten. - City Club Hotel ★★★★ (Oldenburg)
Das City Club Hotel bietet kostenloses WLAN in den öffentlichen Bereichen, ein Frühstücksbuffet und kostenlose moderne Wellnesseinrichtungen. Ins Stadtzentrum von Oldenburg fahren Sie 6 Minuten. - Hotel Antares ★★★ (Oldenburg)
Das Hotel Antares liegt zentral und verkehrsgünstig im Herzen von Oldenburg. Eine Sauna sowie Zimmer und Suiten mit kostenfreiem WLAN-Zugang gehören zu den Vorzügen.