Caorle Reiseführer - Reisetipps

Caorle, dieses ehemals kleine, verschlafene Fischerstädtchen mit seiner 2000jährigen Geschichte ist bei vielen Kennern, die die schönen Fleckchen dieser Erde suchen, sehr beliebt. Auch Hemingway zog sich hier zurück um sich zu erholen und um zu angeln.

Urlaub Caorle

© travelpeter - Fotolia.com

Es wird angenommen, dass er hier seinen Roman „Über den Fluss und in die Wälder“ geschrieben hat. Und für die Filmliebhaber: Heinz Erhardt glänzte in seiner Rolle als Willi Hirsekorn auf der Urlaubsreise nach Caorle, in dem Film: „Das kann doch unseren Willi nicht erschüttern“.

Für den Adrialiebhaber sind das Wahrzeichen Caorles, der Dom – auch „Duomo von Caorle“, und der Campanile von Caorle weit sichtbar. Beide Bauwerke sind um die 1000 Jahre alt. Wahrend eines Rundganges durch die mittelalterliche Altstadt von Caorle kann man diese typische Stimmung dieser alten Stadt am Meer mit seinen vielen verwinkelten Gassen und alten Gemäuern in sich aufnehmen. Während einem der Cappuccino serviert wird, kann man sich am Vescovado-Platz, vor dem schiefen Turm des Doms, an die Säulengänge und an die schönen Freskenmalereien des Domes erinnern, den man gerade besichtigt hat.

Badeparadies Caorle

Nach einem Abstecher zu der kleinen Kirche Madonna dell Angelo direkt an der Mole ist es nicht mehr weit zu den schönen Badestränden Caorles, die hier eine Länge von 15 Kilometern haben. Der feine Sandstrand, die Sonne und das saubere Meerwasser sind der Garant für einen ungetrübten Badeurlaub. Mit der begehrten „Bandiera Blu“ wurde Caorle für die Qualität seiner Strände ausgezeichnet. Nicht nur wegen seiner verwinkelten Gassen ist Caorle das „Kleine Venedig“. Wenn man in der Lagune von Caorle, beispielsweise in dem Ortsteil Falconera, seine Blicke über die Lagune schweifen lässt und dabei noch die kulinarischen Genüsse der venezianischen Fischrestaurants auf der Zunge zergehen lassen kann, dann weiß man dieses Urlaubsparadies zu schätzen.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Villaggio Hemingway - Aparthotel (Caorle)
    Das Villaggio Hemingway ist in farbenfrohen Gebäuden untergebracht, die um 2 große Pools herum, von denen einer beheizt ist, angelegt sind. Ein kleinerer Pool mit einem Hydromassagebereich ist ebenfalls vorhanden.
  • Hotel Angelo ★★★ (Caorle)
    Das familiengeführte Hotel Angelo liegt 200 m vom Strand entfernt im historischen Zentrum von Caorle. Es bietet eine Sonnenterrasse auf dem Dach, einen kostenlosen Fahrradverleih und Sonnenschirme, Liegestühle und Sonnenliegen für den Strand.
  • Hotel Maxim ★★★ (Caorle)
    Das Hotel Maxim in Caorle liegt 150 m vom Strand entfernt in der Nähe des historischen Zentrums. Ein Sonnenschirm und Liegestühle sind im Preis inbegriffen.
  • Fantinello Hotel ★★★★ (Caorle)
    Das Fantinello Hotel begrüßt Sie direkt am Strand von Caorle, in der Nähe von Lungomare Trieste. Inmitten eines eigenen Parks bietet es Ihnen 2 Außenpools, Tennisplätze und einen Minigolfplatz. Die Parkmöglichkeiten nutzen Sie kostenfrei.
  • Locanda San Marco (Caorle)
    Nur 50 m vom Strand entfernt begrüßt Sie das Locanda San Marco in einem ruhigen, grünen Viertel von Caorle. Fahrräder entleihen Sie hier kostenfrei.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

Bibione (14 km) - Lignano Sabbiadoro (19 km) - Lido di Jesolo (22 km) - Grado (40 km) -
- Anzeige -