Wuppertal Reiseführer - Reisetipps

Wuppertal ist das Tor zum Bergischen Land, eine Stadt der tänzerischen Avantgarde, Heimat einer bedeutenden Kunstsammlung und man kann die Stadt praktisch schwebend entdecken. Wuppertal hat Charme, viel Esprit, wunderschöne alte Häuser und Fassaden und jede Menge Grünflächen, zum Erholen und Entspannen.

Urlaub Wuppertal

© cphotos100 - Fotolia.com

Kurz gesagt, die Stadt an der Wupper hat eine Menge zu bieten und für jeden Besucher ist bestimmt etwas dabei. Entstanden aus den einst selbstständigen Städten Barmen und Elberfeld, kann die Großstadt Wuppertal zu recht von sich behaupten, eine große Stadt mit einem manchmal kleinstädtischen Flair zu sein.

Friedrich Engels wurde in Wuppertal geboren, genauso wie der große Arzt Ferdinand Sauerbruch. Das Tanztheater von Pina Bausch ist weltbekannt und im Von-der-Heydt Museum hängen die berühmtesten Impressionisten der Welt. Wuppertal, einst eine etwas graue Arbeiterstadt, hat sich zu einer Metropole der Kunst gemausert. Wuppertal hat viele Gesichter. Um sie alle zu sehen, sollte man eine Fahrt mit der Schwebebahn von Oberbarmen nach Vohwinkel machen. Auf diesen insgesamt 13,3 Kilometern, kann in 12 m Höhe über der Wupper schweben und den Einwohnern der Stadt praktisch in die gute Stube schauen. Wer das Bergische Land in Wuppertal sehen will, der muss in die Stadtteile Ronsdorf, Beyenburg und Cronenberg fahren, denn dort kann man noch die alten Fachwerkhäuser mit den grünen Fensterläden finden.

Eines der schönsten Naherholungsgebiete in Wuppertal ist der Zoologische Garten, im Stadtteil Sonnborn. Der Zoo ist nicht künstlich angelegt, sondern liegt mitten in einer wunderschönen Naturlandschaft mit alten Bäumen. Aber auch der Botanische Garten auf der Hardt in Elberfeld ist einen Besuch wert, genauso wie die Barmer Anlagen, ein großer Park mit Möglichkeiten zum Spazieren gehen, Radfahren und Wandern. Einmal im Jahr ist Wuppertal ein Paradies für Schnäppchenjäger, denn am letzten Wochenende im September findet in Vohwinkel der größte ein Tages Flohmarkt der Welt statt. Dann heißt es stöbern und kramen, unter der Schwebebahn.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Central-Hotel Wuppertal ★★★ (Wuppertal)
    Dieses 3-Sterne-Hotel im Zentrum von Wuppertal bietet komfortabel eingerichtete Zimmer, kostenfreies WLAN und kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Zur Schwebebahnhaltestelle Döppersberg gelangen Sie in 3 Minuten zu Fuß.
  • Hotel Nüller Hof (Wuppertal)
    Dieses einladende Hotel begrüßt Sie im Nordwesten Wuppertals im Herzen des Bergischen Landes mit komfortablen Zimmern und einer hervorragenden Anbindung an die Autobahn A46.
  • ibis Wuppertal City ★★ (Wuppertal)
    Das ibis Wuppertal City befindet sich im Stadtzentrum, nur 500 Meter vom Hauptbahnhof und 25 km vom Düsseldorfer Messegelände entfernt. Die Unterkunft eignet sich ideal für Geschäftsreisende.
  • Ringeltaube – Wohnen wie zu Hause (Wuppertal)
    Das Apartmenthaus bietet sowohl funktionale als auch exklusive Apartments in zentraler Lage in Wuppertal und ist gleichermaßen für Kurz- als auch Langzeiturlauber geeignet.
  • Tryp by Wyndham Wuppertal ★★★ (Wuppertal)
    Dieses Hotel begrüßt Sie am Stadtrand von Wuppertal und bietet einen Außenpool, eine Sauna sowie kostenfreie Parkplätze. Das Stadtzentrum von Wuppertal erreichen Sie nach rund 4 km.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

Essen (24 km) - Hagen (25 km) - Bochum (26 km) - Düsseldorf (26 km) - Oberhausen (33 km) - Duisburg (33 km) - Bottrop (34 km) - Dortmund (36 km) - Köln (38 km) -
- Anzeige -