Hildesheim Reiseführer - Reisetipps
30 km südöstlich der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover liegt Hildesheim, eine Stadt mit einer spannenden und bewegten Geschichte, die ihren Besuchern jede Menge Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. 100.000 Einwohner hat Hildesheim und ist damit weder eine Großstadt noch eine Kleinstadt.

© Mapics - Fotolia.com
Was das Angebot an Kultur, an Hochschulen und auch als Wirtschaftsstandort angeht, ist Hildesheim eine Großstadt, aber rund um den historischen Marktplatz entfaltet Hildesheim einen einzigartigen Charme mit Kleinstadtcharakter. Es sind diese Gegensätze, die die Stadt in Niedersachsen so besonders und jeden Besuch zu einem Erlebnis machen. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Dom, dessen Anfänge auf das 9. Jahrhundert zurückgehen. Weltberühmt ist der Hildesheimer Rosenstock, der an der Rückseite des Doms wächst und der, wenn es nach der Legende geht, bereits 1.000 Jahre alt sein soll.
Rund um den alten Marktplatz stehen die Gilde- und Bürgerhäuser, wie das Bäckeramtshaus, das Wedekindhaus und das Tempelhaus. Zusammen mit dem Andreasplatz war der Marktplatz im Mittelalter das Handelszentrum von Hildesheim, und bis heute findet dort der Wochenmarkt statt. Hildesheim ist aber auch für seine liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser bekannt, die sich um den Moritzberg gruppieren. Besonders schön ist das Waffenschmiedehaus, das 1548 erbaut wurde und das Wernersche Haus aus dem Jahre 1606. Auch am Marktplatz stehen noch einige sehenswerte Fachwerkhäuser wie der Umgestülpte Zuckerhut. Aber hierbei handelt es sich um Nachbauten, die Originale wurden bei Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg zerstört. Mit dem Kehrwiederturm steht noch ein Teil der ehemaligen Hildesheimer Stadtbefestigung aus dem Mittelalter. Der Turm aus dem 14. Jahrhundert wird heute für die Kunst genutzt und dient als Ausstellungsraum. Wer romantisch in den Hafen der Ehe einlaufen möchte, der kann sich im Kehrwiederturm auch trauen lassen. Wer einen tollen Blick über die Dächer der Altstadt von Hildesheim genießen möchte, der muss sich die Mühe machen und ins Turmzimmer steigen, aber diese Mühe lohnt sich immer.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Lindemann Hotel ★★★ (Hildesheim)
Dieses Hotel befindet sich im Hildesheimer Stadtteil Drispenstedt und bietet moderne Zimmer mit Frühstück und verfügt über eine gute Anbindung an die Autobahn A7. Das Stadtzentrum befindet sich nur 3 km entfernt. - Osterberg - Restaurant und Hotel (Hildesheim)
Kostenfreien WLAN-Zugang, kostenlose Parkplätze und einfache Zimmer mit Frühstück bietet dieses familiengeführte Hotel und Restaurant. Es befindet sich im Hildesheimer Stadtteil Himmelsthür, nur 4,5 km vom Stadtzentrum entfernt. - Parkhotel Berghölzchen ★★★★ (Hildesheim)
Dieses 4-Sterne-Hotel begrüßt Sie im Hildesheimer Stadtteil Moritzberg, nur 2,5 km von der Altstadt entfernt. Es bietet Ihnen moderne Zimmer mit Kabel-TV und jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. - Berghotel Brockenblick ★★★ (Hildesheim)
Dieses Hotel bietet Zimmer mit eigenem Balkon mit Blick auf die Wälder des Galgenbergs. Es liegt 4,5 km vom Zentrum von Hildesheim entfernt und verfügt über kostenfreie Parkplätze. - Stadtresidenz ★★★★ (Hildesheim)
Dieses ruhige Hotel erwartet Sie im Zentrum von Hildesheim mit kostenfreiem WLAN. Es liegt 15 Minuten von der Messe Hannover und 30 Minuten vom Stadtzentrum von Hannover und vom Flughafen Hannover-Langenhagen entfernt.