Königswinter Reiseführer - Reisetipps

Königswinter ist eine bekannte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen und zählt ungefähr 40.000 Einwohner. Sie liegt auf der östlichen Uferseite des Rheins, direkt gegenüber von Bad Godesberg. Außerdem liegt sie am Fuße des Siebengebirges und war mit dem Bundesgästehaus die Stätte für Konferenzen von nationaler und internationaler Gewichtung.

Urlaub Königswinter

© travelpeter - Fotolia.com

Über die Entstehung des Namens Königswinter gibt es verschiedene Varianten. Fest steht jedoch, dass bereits im 1. Jahrhundert v. Chr. eine Fluchtburg der Kelten auf dem Petersberg nachgewiesen werden kann. Archäologen haben außerdem herausgefunden, dass schon 3.500 v. Chr. Menschen hier angesiedelt waren. Die Steine des Drachenfelses waren schon 50 n. Chr. begehrt. Mit ihnen wurden viele Gebäude errichtet, auch der Kölner Dom zählt dazu. Die Stadt entstand durch eine fränkische Siedlung und um das 15. Jahrhundert hatte sie zwar eine Stadtmauer, aber keine Stadtrechte. Auch die nachfolgenden „Generationen“ haben jeweils ihre Einflüsse auf Königswinter und die Region genommen. Sei es, in zerstörerischer oder in aufbauender Weise. Das änderte sich auch nicht vor und nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie wurde zwar von Bombenangriffen verschont, jedoch trotzdem zum Ziel eines Luftangriffes. Dadurch entstandene Zerstörungen wurden teilweise wieder aufgebaut.

Das moderne Königswinter

Zunächst wurde Königswinter als vorläufiger Regierungssitz bestimmt, der Petersberg wurde dadurch immer berühmter. Mit dem Petersberger Abkommen wurde der erste Schritt der BRD als eigenständiger Staat gemacht. Heute zeugen noch viele Botschaftsgebäude vom politischen Mittelpunkt. Der in der Nähe liegende Drachenfels lockte die Touristen mehr als die Stadt Königswinter, die Altstadt verwaiste immer mehr. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen verschiedene Museen, Kloster Heisterbach, Schloss Drachenburg, die Hirschburg, Pfarrkirchen, Haus Felseck, das Rathaus von Königswinter oder das vermutlich älteste Gebäude des Stadtkerns, der Tomberger Hof.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Baynunah Hotel Drachenfels ★★★ (Königswinter)
    Dieses 3-Sterne-Hotel liegt im beliebten Urlaubsort Königswinter südöstlich von Bonn und verwöhnt Sie mit einem einzigartigen Blick auf den Rhein sowie das Siebengebirge.
  • Hotel zum Adler - Superior ★★★ (Bonn)
    Dieses elegante Hotel aus dem Jahr 1860 bietet klimatisierte Zimmer im Herzen des attraktiven Bonner Stadtteils Bad Godesberg. Vom nächsten Bahnhof trennen Sie hier weniger als 5 Gehminuten.
  • Best Western Hotel Kaiserhof ★★★★ (Bonn)
    Im Herzen von Bad Godesberg bietet das 4-Sterne-Hotel kostenfreies WLAN sowie eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung mit der Bahn oder dem Auto an alle Teile Bonns sowie an das Kongresszentrum.
  • Appart-Hotel Bad Godesberg ★★★ (Bonn)
    Dieses 3-Sterne-Hotel bietet geräumige Apartments mit Balkon im Viertel Heiderhof von Bonn. Ein Waldgebiet beginnt nur 200 m vom Hotel entfernt. Ins Bonner Stadtzentrum gelangen Sie in 15 Minuten mit dem Auto.
  • Hotel Schönsitz ★★ (Königswinter)
    In diesem reizvollen Hotel am Rheinufer wohnen Sie nur einen kurzen Spaziergang entfernt von Stationen der U-und S-Bahn, und erreichen so bequem Bonn und Köln.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

Bonn (8 km) - Köln (32 km) - Bad Münstereifel (33 km) -
- Anzeige -