Günzburg Reiseführer - Reisetipps

Der Name der Stadt Günzburg, dem die Bedeutung „Wasserreicher Fluss“ zugeschrieben wird, verweist auf eine naturnahe Lage. Tatsächlich verbindet sich die Günz im Mündungstal mit der stattlichen Donau. Bereits frühmittelalterliche Aufzeichnungen enthalten Hinweise auf die Stadt im Alpenvorgebiet, die aufgrund ihrer Lage eine große strategische Bedeutung hatte.

Urlaub Günzburg

© traveldia - Fotolia.com

Ihr Ursprung geht auf ein Kastell zurück, das die alten Römer errichteten. Sie benutzten es, um ihr Grenzgebiet zu verteidigen, das entlang der Donau verlief. Doch die Geschichte der Stadt geht noch weiter zurück. In Reisenburg, einem Stadtteil der schwäbischen Kreisstadt, gibt es mit dem Burghügel heute noch ein Vermächtnis aus der Jungsteinzeit zu sehen. Er wird als Schwäbische Akropolis bezeichnet. Günzburg musste im Dreißigjährigen Krieg viele Opfer verkraften. Trotzdem stellte es mit dem Handelshaus „Stadt Günzburg“ bis ins 19. Jahrhundert hinein eine respektable Wirtschaftskraft dar.

Ein häuserübergreifender Brand in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts war ein weiterer Schicksalsschlag der Stadt. Wiederaufbauarbeiten brachten dann die meisterhafte Frauenkirche hervor, die den Stil der Rokokozeit beeindruckend repräsentiert. Zeitweise fiel Günzburg unter die Herrschaft Österreichs. So ließen die Habsburger auch das Markgräfliche Schloss bauen. Die österreichische Kaiserin Maria Theresia war Günzburg zeitlebens sehr zugetan. Sie ließ die weltberühmten Maria-Theresien-Taler dort prägen. Dafür wurde eigens eine Werkstatt eingerichtet. Noch heute tragen die silbernen Münzen das Prägezeichen SF der damaligen Günzburger Münzmeister Schöbl und Faby.

Die Altstadt Günzburgs ist heute noch urtümlich und sehenswert. Die Gebäude sind großenteils hervorragend erhalten, vieles wurde liebevoll renoviert. Neben dem gut ausgestatteten Heimatmuseum mit einer reichhaltigen Sammlung aus der Frühgeschichte ist das „Legoland Deutschland“ erwähnenswert. Die Freizeitanlage verzeichnet jährlich weit über eine Million Besucher. Napoleon ließ Anfang des 19. Jahrhunderts den französischen Namen der Stadt, nämlich Guntzbourg, in einem Triumphbogenpfeiler verewigen. Für seine verbliebenen Günzburger Zechenschulden kam 1989 sein Landsmann und Staatspräsident Francois Mitterrand auf, der eine symbolische Zahlung leistete.
 

TOP Attraktionen Günzburg

Legoland Günzburg

Der Freizeitpark Legoland Günzburg in Bayern wurde im Jahr 2002 ...

Heimatmuseum Günzburg

Neben dem Legoland hat die Stadt Günzburg auch noch ein sehr ...

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Hotel Bettina ★★★ (Günzburg)
    Einen 10-minütigen Spaziergang von Günzburgs historischer Altstadt entfernt erwartet Sie dieses Hotel. Das Hotel Bettina bietet kostenfreie Parkplätze und liegt 1 km vom der Autobahn A8 entfernt.
  • Hotel Hirsch ★★★ (Günzburg)
    Das traditionelle Hotel Hirsch bietet kostenfreie Parkplätze und ein kostenfreies Internetterminal. Es genießt eine zentrale Lage am historischen Marktplatz in Günzburg, 1 Gehminuten von der Frauenkirche entfernt.
  • Hotel Zettler Günzburg ★★★★ (Günzburg)
    Nur 2,4 km von der Autobahn A8 und 4 km vom Freizeitpark Legoland entfernt empfängt Sie dieses familienfreundliche 4-Sterne-Hotel in Günzburg an der Oberschwäbischen Barockstraße.
  • Hotel Gasthof Goldener Löwe ★★★ (Günzburg)
    Im Günzburger Stadtteil Denzingen empfängt Sie dieses familiengeführte Hotel mit kostenfreiem WLAN und kostenlosen Parkplätzen. Es liegt 3 Minuten von der Autobahn A8 und 5 Fahrminuten vom Legoland Deutschland entfernt.
  • EuroHotel Günzburg ★★★ (Günzburg)
    Ein Garten mit Kinderspielplatz erwartet Sie in diesem familienfreundlichen 3-Sterne-Superior-Hotel in Günzburg. Das Hotel bietet eine direkte Anbindung an die Autobahn A8. Sie wohnen nur 5 Fahrminuten vom Freizeitpark Legoland entfernt.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

Lauingen (17 km) - Neu-Ulm (21 km) - Dillingen a.d. Donau (21 km) - Ulm (22 km) - Heidenheim (28 km) - Illertissen (29 km) - Blaubeuren (37 km) -
- Anzeige -